Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung PILOT-X
„delete" löscht das Menü.
Mit dem Häkchen neben „on" kann das Menü aktiviert oder deaktiviert werden. Ein deaktiviertes
Menü wird beim Sprach-training nicht abgefragt und auf der Control-Seite nicht angezeigt.
So können Menüs oder einzelne Kommandos „versteckt" werden, um sie evtl. später zu aktivieren.
Klicken Sie auf den Menünamen, um in das Menü zu wechseln und Befehle für dieses Menü zu
erstellen. Innerhalb eines Menüs kann ein neuer Befehl oder eine IR-Befehlssequenz (s. 2.4
Befehlssequenz) erstellt werden.
Menü „Global"
Befehle die geräteübergreifend verfügbar sein sollen, können in einem Menü mit Namen „Global"
konfiguriert werden. Diese Befehle sind automatisch in jedem anderen Menü abrufbar. Der Befehl
„Global" taucht dabei aber nicht auf und wird auch nicht beim Sprachtraining abgefragt.
Der Menüname muss hierfür als „Global" angelegt werden!
Typische Befehle für diese Funktion sind z.B. „abheben", „Alarm" oder „Türöffner".

2.2.2 Befehl erstellen

.
Stand August 2021
Nach Auswahl des Menüs erscheint die
leere Seite für dieses Menü (im Beispiel:
„Lampe").
Mit Klick auf „Command" kann ein neuer
Befehl erstellt werden.
Seite 11 von 36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

150 1ms1

Inhaltsverzeichnis