Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GARO Wallbox GLB+ Installations- Und Servicehandbuch Seite 36

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
Gebrauchsanleitung für Endnutzer / Störungssuche
LED-Zustand
Dauerhaft
Blinkt (3-mal)
Blinkt (30 s)
Dauerhaft
Blinkt
Dauerhaft
36
Abhilfemaßnahme 1
Kein Fehler
Einstellungen des Fahrzeuges
überprüfen, die sich auf den
Ladevorgang auswirken können, zum
Beispiel Gang in Stellung „P", Türen
geschlossen, Fahrzeug verriegelt usw.
Gültigen RFID-Tag vor das RFID-
Lesegerät halten (RFID-Symbol
suchen), das Laden über die App
fürs Mobiltelefon beginnen, oder den
Betreiber der Ladestation kontaktieren,
damit das Laden über das Backend
begonnen wird.
Wenn die Ladestation scheinbar
ohne RFID- oder App-Authentifizierung
arbeitet, Kontakt zum Betreiber des
Backends aufnehmen und Status von
„Free charging" als „ON" verifizieren
lassen.
Ladekabel am Fahrzeug anschließen,
oder prüfen, ob das Kabel
ordnungsgemäß angeschlossen ist.
Wenn weiterhin erfolglos, möglichst
anderes Ladekabel verwenden.
Ladekabel anschließen, oder prüfen,
ob das Kabel ordnungsgemäß
angeschlossen ist.
Kein Fehler
Kein Fehler
Kein Fehler (an Backend-Betreiber
wenden, wenn dies nicht der
gewünschte Modus ist)
Wenn die orange LED („Alarm") an der
Ladesteuerung dauerhaft leuchtet, muss
diese ausgewechselt werden.
Abhilfemaßnahme 2
Alles ohne Erfolg
ausprobiert? Wenden
Sie sich an die
Elektrofachkraft.
Alles ohne Erfolg
ausprobiert? Wenden
Sie sich an die
Elektrofachkraft.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für GARO Wallbox GLB+

Inhaltsverzeichnis