aqua
computer
AQUAERO 5/6
Zusätzlich kann das aquaero je nach Variante auch Tasten- und Mauskom-
mandos an den PC senden. Dazu werden per USB nicht nur das eigentliche
aquaero 5/6, sondern zusätzlich auch eine Tastatur, eine Maus, ein Multi-
mediagerät und ein Infrarotempfänger am PC angemeldet. So kann bei-
spielsweise auch die Infrarotfernbedienung aquaremote als Tastatur- und
Mausersatz für den PC verwendet werden.
5.2. Betrieb ohne USB-Verbindung
5.2. Betrieb ohne USB-Verbindung
5.2. Betrieb ohne USB-Verbindung
5.2. Betrieb ohne USB-Verbindung
Grundsätzlich ist bei allen Varianten des aquaero 5/6 auch ein Betrieb ohne
USB-Verbindung zum PC möglich, alle Einstellungen werden im Gerät selbst
gespeichert und alle Regelprozesse laufen autonom im aquaero 5/6 ab. Le-
diglich beim aquaero 5 LT muss einmalig eine USB-Verbindung zur Konfigu-
ration des Gerätes aufgebaut werden, nach erfolgreicher Konfiguration kann
das USB-Kabel auch wieder entfernt werden. Es empfiehlt sich aber, das
aquaero 5/6 per USB mit dem PC zu verbinden, da das Gerät dann auch im
Standby-Zustand des PCs mit Spannung versorgt wird und die aktuelle Uhr-
zeit im Gerät nicht verloren geht.
5.3. Bedienung am Gerät (nur aquaero 5/6 PRO und XT)
5.3. Bedienung am Gerät (nur aquaero 5/6 PRO und XT)
5.3. Bedienung am Gerät (nur aquaero 5/6 PRO und XT)
5.3. Bedienung am Gerät (nur aquaero 5/6 PRO und XT)
Die Varianten aquaero 5/6 PRO und aquaero 5/6 XT sind mit einem Display
und Tasten ausgestattet und können vollständig am Gerät selbst konfiguriert
werden. Beide Varianten besitzen rechts neben dem Display drei Tasten, das
aquaero 5/6 XT zusätzlich vier weitere programmierbare Tasten unterhalb
des Displays.
Durch die obere und untere seitliche Taste können im Anzeigebetrieb die An-
zeigeseite ausgewählt oder im Menü Einträge ausgewählt und verändert wer-
den, die mittlere seitliche Taste ruft im Anzeigebetrieb das Menü auf und be-
stätigt im Menü den ausgewählten Menüpunkt oder die aktuelle Eingabe.
Beim aquaero 5/6 XT beschleunigen die zusätzlichen vier Tasten unterhalb
des Displays die Navigation durch die Menüs des Gerätes. Im Anzeigebetrieb
sind die Tasten in den Werkseinstellungen zum Aufruf bestimmter Anzeigesei-
ten vorkonfiguriert. Die Funktion und Beschriftung der Tasten kann vom Be-
nutzer verändert werden, die Tasten können zum Aufruf beliebiger Menü-
punkte oder Anzeigeseiten konfiguriert werden.
Während Einstellungen am Gerät vorgenommen werden, sollte die Software
aquasuite auf einem angeschlossenen PC (falls vorhanden) geschlossen sein!
- 62 -
Aqua Computer GmbH & Co. KG
© 2014
Gelliehäuser Str. 1, 37130 Gleichen