KONUSADAPTER
17 – 24 mm
37 – 39,5 mm
PUMPE
A Schnellkupplung
B Druckablassventil
C Druckmanometer
ANWENDUNG
1. Setzen Sie die Schutzbrille auf und ziehen Sie Handschuhe an.
2. Stellen Sie sicher, dass der Motor abgekühlt ist und entfernen Sie den Kühlerdeckel.
3. Nehmen Sie eine Sichtprüfung vor und stellen Sie sicher, dass sich ausreichend Kühlmittel im
Ausgleichsbehälter/Kühler befindet.
4. Überprüfen Sie die den Kühlerdeckel auf Kennzeichnung des Öffnungsdrucks.
5. Platzieren Sie den Konusadapter und sichern Sie diesen durch Drehen des Handrades im
Uhrzeigersinn, der Konusadapter wird gespreizt und dichtet das Kühlsystem ab.
6. Stellen Sie sicher, dass der Konusadapter das Kühlsystem luftdicht verschließt.
7. Beaufschlagen Sie das Kühlsystem, durch Betätigen der Handpumpe, mit dem in der
Serviceliteratur oder auf dem Kühlerdeckel angegebenen Druck.
8. Überprüfen Sie nun alle Bauteile wie Schläuche, Anschlüsse, Kühler, Wasserpumpe,
Wärmetauscher, etc. auf Leckage. Bleibt der Druck über längeren Zeitraum erhalten, weißt das
Kühlsystem keine Leckage auf.
9. Vor der Demontage des Prüfgerätes muss der Druck über das Druckablassventil abgelassen
werden.
BGS technic KG
Bandwirkerstr. 3
42929 Wermelskirchen
Tel.: 02196 720480
Fax.: 02196 7204820
mail@bgs-technic.de
28 – 31,5 mm
47 – 48,5 mm
www.bgstechnic.com
© BGS technic KG, Vervielfältigung und Weiterverwendung verboten