Allgemeine Sicherheitshinweise Verwendete Symbole Handlungsaufforderung: Beschreibt durch den Anwender auszuführende Tätigkeiten. Reaktionszeichen: Beschreibt Resultate bzw. Reaktionen auf Tätigkeiten. Aufzählungszeichen Hinweiszeichen: Beschreibt Hinweise und Empfehlungen. Warnzeichen: Gefahr durch spannungsführende Teile Warnzeichen: Gefahr durch explosionsfähige Atmosphäre! Allgemeine Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise für Montage- und Bedienpersonal Die Betriebsanleitung enthält grundlegende Sicherheitshinweise, die bei Aufstellung, Betrieb und Wartung zu beachten sind.
Vorgesehener Einsatzbereich Bei Betrieb der Geräte: - Betriebsanleitung am Einsatzort verfügbar halten. - Sicherheitshinweise beachten. - Nationale Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften beachten. - Gerät nur entsprechend der Leistungsdaten betreiben. - Wartungsarbeiten bzw. Reparaturen, die nicht in der Betriebsanleitung beschrieben sind, dürfen nicht ohne vorherige Abstimmung mit dem Hersteller durchgeführt werden.
Technische Daten Technische Daten Technische Daten Explosionsschutz Gasexplosions- schutz ATEX E II 2 G Ex db eb IIC T6 Gb IECEx Ex db eb IIC T6 Gb Staubexplosions- schutz ATEX E II 2 D Ex tb IIIC T80°C Db IECEx Ex tb IIIC T80°C Db Umgebungs- -30 °C ...
Seite 8
1 x M25 x 1,5 führung Klemmbereich 7 mm ... 17 mm Kabeldurchmesser Sonderausführung Anordunung der Kabel- und Leitungseinführungen an der Ober- oder Rückseite. 1 x M 25 Leitungseinführung aus Metall (siehe R. STAHL Katalog, Kapitel 12). Gewicht 8570/16-3 2,1 kg 8570/16-4 2,35 kg...
Seite 9
Technische Daten Maßzeichnungen (alle Maße in mm) - Änderungen vorbehalten 149 249 415 03435E00 8570/16-... Kupplungsdose Anordnung der Schutzkontaktbuchse Position: Uhrzeit-Stellung, Ansicht: Vorderseite der Steckdose Beispiel: Uhrzeit- Stellung 06190E00 250 V = 6h 02395E00 Anordnung der Kontaktbuchsen und Klemmenbezeichnungen 2 P + ¿ 3 P + ¿...
Installation Installation WARNUNG Explosionsgefahr Verletzungen und Sachschäden drohen. Durch geeignete Leiterauswahl sicherstellen, dass maximal zulässige Leitertemperaturen nicht überschritten werden. Bei Verwendung von Aderendhülsen diese gasdicht mit geeignetem Werkzeug aufbringen. Nur gesondert geprüfte und mit EG-Baumusterprüfbescheinigung bescheinigte Kabeleinführungen und Verschlussstopfen verwenden. Leiterisolation muss bis an die Klemme heranreichen.
Betrieb Die Kupplungsdose ist nur bei eingestecktem Stecker schaltbar. Bei gezogenem Stecker Klappdeckel mit dem Bajonettring verschließen. Es dürfen ausschließlich Stecker vom Typ 8570/12 und 8575/12 der Fa. R. STAHL verwendet werden. Wartung WARNUNG Gefahr durch spannungsführende Teile! Schwerste Verletzungen drohen.
Zubehör und Ersatzteile Im Rahmen der Wartung prüfen: Leitungen auf festen Sitz. Gehäuse auf sichtbare Schäden. Einhaltung der zulässigen Temperaturen gem. IEC/EN 60079-0. Buchsen auf Verschmutzung. Dichtungen auf Beschädigungen. Bestimmungsgemäße Funktion. Die Oberfläche der Steckerstifte darf nicht beschädigt sein. Reinigung Das Gerät darf nur mit einem feuchten Tuch gereinigt werden! Bei feuchter Reinigung Wasser oder milde, nicht scheuernde, nicht kratzende Reinigungsmittel verwenden.