Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AVM BlueFRITZ! AP-DSL

  • Seite 2 Gewähr oder Verantwortung. Für Schäden, die sich direkt oder indirekt aus dem Gebrauch der Dokumentation oder der übrigen Programme ergeben, sowie für beiläufige Schäden oder Folgeschäden ist AVM nur im Falle des Vorsatzes oder der groben Fahrlässigkeit verantwortlich zu machen. Für den Verlust oder die Beschädigung von Hardware oder Software oder Daten infolge direkter oder...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Willkommen bei BlueFRITZ! AP-DSL Das ist BlueFRITZ! AP-DSL ....... . . 7 Lieferumfang.
  • Seite 4 Ins Internet mit BlueFRITZ! AP-DSL Ins Internet mit FRITZ!web DSL......26 Ins Internet mit einer Windows XP-Breitbandverbindung ..35 Das Diagnoseprogramm ADSLWatch .
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Öffnen Sie das Gehäuse von BlueFRITZ! AP-DSL nicht. Durch unbefugtes Öffnen und unsachgemäße Reparatu- ren können Gefahren für die Benutzer des Gerätes ent- stehen. Lassen Sie keine Flüssigkeit in das Innere von Blue- FRITZ! AP-DSL eindringen, da elektrische Schläge oder Kurzschlüsse die Folge sein können.
  • Seite 6: Konventionen Im Handbuch

    Variablen <CD-ROM-Laufwerk> Schreibmaschi- Eingaben, die Sie über a:\setup nenschrift die Tastatur vornehmen grau und kursiv Informationen, Hinwei- … Weiterführende In- se und Warnungen; formationen finden immer in Verbindung Sie in … mit den Symbolen BlueFRITZ! AP-DSL – Konventionen im Handbuch...
  • Seite 7: Willkommen Bei Bluefritz! Ap-Dsl

    Kommunikation. Sie enthält wichtige Informationen zum Funktionsumfang, zur Funktionsweise und zum Anschluss von BlueFRITZ! AP-DSL sowie der dazugehörigen Software. Mit dem Access Point BlueFRITZ! AP-DSL bietet Ihnen AVM ein Kommunikationspaket, das die Vorzüge des DSL, des ISDN und der Bluetooth-Technologie vereint: hohe Übertra- gungsgeschwindigkeit, schneller Verbindungsaufbau und Flexibilität durch drahtlose Verbindung zwischen Ihrem Com-...
  • Seite 8: Lieferumfang

    Der Karton enthält Folgendes: einen Access Point BlueFRITZ! AP-DSL ein DSL/ISDN-Kabel Mit dem mitgelieferten DSL/ISDN-Kabel schließen Sie BlueFRITZ! AP-DSL am DSL- und am ISDN-Anschluss an. ein USB-Kabel eine CD-ROM BlueFRITZ! AP-DSL mit – Treibersoftware für BlueFRITZ! AP-DSL – DSL-Software FRITZ!DSL –...
  • Seite 9: Installationsvoraussetzungen

    Installationsvoraussetzungen 1.3 Installationsvoraussetzungen Für den Betrieb von BlueFRITZ! AP-DSL müssen folgende Vor- aussetzungen erfüllt sein: Der DSL- und der ISDN-Teil von BlueFRITZ! AP-DSL kön- nen völlig unabhängig voneinander genutzt werden Den vollen Leistungsumfang von BlueFRITZ! AP-DSL können Sie an einer Kombination der folgenden An- schlüsse nutzen:...
  • Seite 10: Leuchtdioden An Bluefritz! Ap-Dsl

    Leuchtdioden an BlueFRITZ! AP-DSL 1.4 Leuchtdioden an BlueFRITZ! AP-DSL Die Leuchtdioden an BlueFRITZ! AP-DSL haben folgende Be- deutung: Bedeutung Power zeigt die Bereitschaft von BlueFRITZ! AP-DSL an leuchtet dauerhaft, wenn Stromzufuhr besteht und die Verbindung zu DSL hergestellt ist blinkt, wenn Stromzufuhr besteht, aber die Verbindung...
  • Seite 11 – Service Discovery Access (SDAP) werksseitig voreingestelltes, individuelles Bluetooth- Kennwort (16 Zeichen, veränderbar) Anlagensoftware (Firmware) kann aktualisiert werden (Update) DSL-Router mit DHCP-Server ISDN-Controller mit CAPI-Standard (Euro-ISDN) Firewall und Paketfilter IP-Masquerading/NAT Traffic Shaping CE-konform BlueFRITZ! AP-DSL – 1 Willkommen bei BlueFRITZ! AP-DSL...
  • Seite 12: Inbetriebnahme Von Bluefritz! Ap-Dsl

    Dieses Kapitel beschreibt die Inbetriebnahme von BlueFRITZ! AP-DSL. Dazu gehört: das Aufstellen von BlueFRITZ! AP-DSL der Anschluss von BlueFRITZ! AP-DSL an DSL, ISDN und Stromversorgung der Anschluss von BlueFRITZ! AP-DSL an den Computer Sie können BlueFRITZ! AP-DSL über ein USB-Kabel und über Bluetooth an Ihren Computer anschließen.
  • Seite 13: Anschluss Von Bluefritz! Ap-Dsl An Dsl, Isdn Und Stromversorgung

    Anschluss von BlueFRITZ! AP-DSL an DSL, ISDN und Stromversorgung 2.2 Anschluss von BlueFRITZ! AP-DSL an DSL, ISDN und Stromversorgung Die folgende Abbildung zeigt den Anschluss von BlueFRITZ! AP-DSL an DSL, ISDN und Stromversorgung: Anschluss von BlueFRITZ! AP-DSL an DSL, ISDN und Stromversorgung Führen Sie die folgenden Schritte aus:...
  • Seite 14: Anschluss Von Bluefritz! Ap-Dsl Über Eine Bluetooth-Verbindung An Den Computer

    Anschluss von BlueFRITZ! AP-DSL über eine Bluetooth-Verbindung an den Computer Nehmen Sie jetzt das Stromkabel zur Hand. Stecken Sie den RJ45-Stecker in die mit „Power“ beschriftete Buch- se auf der Buchsenleiste von BlueFRITZ! AP-DSL und stecken Sie das andere Ende in die Steckdose der Stromversorgung.
  • Seite 15: Anschluss Von Bluefritz! Ap-Dsl Über Ein Usb-Kabel An Ihren Computer

    Anschluss von BlueFRITZ! AP-DSL über ein USB-Kabel an Ihren Computer Wie Sie einen Bluetooth-Client wie BlueFRITZ! USB mit Blue- FRITZ! AP-DSL verbinden, erfahren Sie in der Dokumentation von BlueFRITZ! USB. 2.4 Anschluss von BlueFRITZ! AP-DSL über ein USB-Kabel an Ihren Computer Für den Anschluss von BlueFRITZ! AP-DSL über ein USB-Ka-...
  • Seite 16 Computer, der auf das kabellose Netzwerk zugrei- fen möchte, eine BlueFRITZ! USB. Jeder Client meldet sich zentral an BlueFRITZ! AP-DSL an. Damit übernimmt Blue- FRITZ! AP-DSL die Mittlerfunktion im Netzwerk zwischen den einzelnen Clients. Wird BlueFRITZ! AP-DSL an einem zentra- len Platz installiert, kann sich die Reichweite zwischen den Clients im günstigsten Fall verdoppeln.
  • Seite 17 Gerät ist zum Beispiel BlueFRITZ! USB. Für eine Bluetooth- Verbindung mit dem ISDN-Profil CIP stehen Ihnen alle Leis- tungsmerkmale des ISDN zur Verfügung. Bluetooth-Verbindung mit dem ISDN-Profil CIP zwischen BlueFRITZ! USB und BlueFRITZ! AP-DSL BlueFRITZ! AP-DSL – 2 Inbetriebnahme von BlueFRITZ! AP-DSL...
  • Seite 18: Betrieb Von Bluefritz! Ap-Dsl Über Usb-Kabel

    Computer installieren können. Wenn Sie auf Ihrem Com- puter schon andere CAPI-Treiber von ISDN-Controllern oder TK-Anlagen installiert haben, müssen Sie diese zuerst dein- stallieren, bevor Sie den CAPI-Treiber von BlueFRITZ! AP-DSL installieren können. BlueFRITZ! AP-DSL – 3 Betrieb von BlueFRITZ! AP-DSL über USB-Kabel...
  • Seite 19: Installation Der Treibersoftware In Windows Xp

    Nachdem Sie BlueFRITZ! AP-DSL angeschlossen haben, star- ten Sie Ihren Computer. Der Hardware-Assistent von Win- dows XP wird automatisch gestartet. Legen Sie die BlueFRITZ! AP-DSL-CD ein und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Beachten Sie dabei die folgenden Hinweise: Nach dem Begrüßungsfenster wählen Sie im folgenden...
  • Seite 20: Installation Der Treibersoftware In Windows Me

    Nachdem Sie BlueFRITZ! AP-DSL angeschlossen haben, star- ten Sie Ihren Computer. Der Plug & Play-Mechanismus von Windows Me erkennt BlueFRITZ! AP-DSL automatisch. Legen Sie die BlueFRITZ! AP-DSL-CD ein und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Beachten Sie dabei die folgenden Hinweise: Wenn Sie gefragt werden: „Was möchten Sie tun?“,...
  • Seite 21: Installation Der Treibersoftware In Windows 98

    Nachdem Sie BlueFRITZ! AP-DSL angeschlossen haben, star- ten Sie Ihren Computer. Der Plug & Play-Mechanismus von Windows 98 erkennt BlueFRITZ! AP-DSL automatisch. Legen Sie die BlueFRITZ! AP-DSL-CD ein und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Beachten Sie dabei die folgenden Hinweise: Wenn Sie gefragt werden: „Wie möchten Sie vorge-...
  • Seite 22: Installation Der Dsl-Software Fritz!Dsl

    Geben Sie den Ordner auf Ihrem Computer an, in den Sie FRITZ! installieren wollen. Bestätigen Sie mit „Weiter“. Geben Sie anschließend den Programmordner im Start- menü für FRITZ! an. Bestätigen Sie mit „Weiter“. BlueFRITZ! AP-DSL – 3 Betrieb von BlueFRITZ! AP-DSL über USB-Kabel...
  • Seite 23: Installation Des Avm Isdn Capi Port-Treibers

    Für die Installation folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm und beachten Sie dabei die folgenden Hin- weise: Geben Sie den Ordner auf Ihrem Computer an, in den Sie FRITZ!X installieren wollen. Bestätigen Sie mit „Weiter“. BlueFRITZ! AP-DSL – 3 Betrieb von BlueFRITZ! AP-DSL über USB-Kabel...
  • Seite 24: Eingerichtete Programmordner

    Auf dem Desktop wird eine Verknüpfung mit der DSL- Software FRITZ!DSL angelegt. Wenn Sie den AVM ISDN CAPI Port-Treiber installiert ha- ben, wird auf dem Desktop eine Verknüpfung mit einer Hilfedatei abgelegt. BlueFRITZ! AP-DSL – 3 Betrieb von BlueFRITZ! AP-DSL über USB-Kabel...
  • Seite 25: Ins Internet Mit Bluefritz! Ap-Dsl

    – alles was Sie benötigen sind die Zugangsdaten von Ihrem Internetanbieter. Detaillierte Informationen zur Bedienung von FRITZ!web DSL finden Sie im Abschnitt „Ins Internet mit FRITZ!web DSL“ auf Seite 26. BlueFRITZ! AP-DSL – 4 Ins Internet mit BlueFRITZ! AP-DSL...
  • Seite 26: Ins Internet Mit Fritz!Web Dsl

    FRITZ!web DSL für die Verbindung mit dem In- ternet die Zugangsdaten eines Internetanbieters. Dafür beantragen Sie die notwendigen Zugangsdaten bei ei- nem Internetanbieter Ihrer Wahl und tragen sie dann in FRITZ!web DSL ein. BlueFRITZ! AP-DSL – 4 Ins Internet mit BlueFRITZ! AP-DSL...
  • Seite 27: Eine Verbindung Aufbauen

    FRITZ!web DSL erscheint als kleines Statusfenster auf Ihrem Bildschirm. Wenn Sie jetzt Ihren Browser starten, dann wird die Verbindung zum Internet aufgebaut. Eine Verbindung mit FRITZ!web DSL ist aufgebaut. Daten wer- den übertragen. BlueFRITZ! AP-DSL – 4 Ins Internet mit BlueFRITZ! AP-DSL...
  • Seite 28 Bedienung von FRITZ!web DSL zur Verfügung. Weitere detaillierte Informationen zur Bedienung von FRITZ!web DSL erhalten Sie in der Online-Hilfe, die Sie eben- falls über das Kontextmenü der rechten Maustaste aufrufen können. BlueFRITZ! AP-DSL – 4 Ins Internet mit BlueFRITZ! AP-DSL...
  • Seite 29 Surfen zu jeder Zeit sicher. Datenvolumeneinstellungen nutzen (Rundungsregel) Die von FRITZ!web DSL gezählten Online-Zeiten und Datenvo- lumina sind nicht die Abrechnungsgrundlage bei Ihrem Inter- netanbieter. Um das vom Internetanbieter berechnet Daten- BlueFRITZ! AP-DSL – 4 Ins Internet mit BlueFRITZ! AP-DSL...
  • Seite 30 Teilnehmer Ihren Server unter der IP-Adresse, die Ihr Computer automatisch vom In- ternetanbieter bezogen hat. Diese Adresse wird angezeigt, wenn Sie den Mauszeiger über das PPP-Verbindungssymbol von FRITZ!web DSL bewegen. BlueFRITZ! AP-DSL – 4 Ins Internet mit BlueFRITZ! AP-DSL...
  • Seite 31 Journalen protokolliert. Sie öffnen die Journale über das Kontextmenü der rechten Maustaste. Mit dem Befehl „Jour- nal / Verbindungen“ erhalten Sie eine Übersicht über die Wahl der Internetanbieter und die aufgebauten Verbindun- BlueFRITZ! AP-DSL – 4 Ins Internet mit BlueFRITZ! AP-DSL...
  • Seite 32 Automatischer Abbau bei Inaktivität Mit der Option „Timer benutzen“ aktivieren Sie den au- tomatischen Verbindungsabbau bei Inaktivität. Damit geben Sie an, nach wie vielen Sekunden Inaktivität eine bestehende Internetverbindung abgebaut werden soll. BlueFRITZ! AP-DSL – 4 Ins Internet mit BlueFRITZ! AP-DSL...
  • Seite 33 Auf dieser Registerkarte können Sie festlegen über welchen Zeitraum die Journale „Verbindungen“ und „Einstellungen“ geschrieben werden sollen. Ist der von Ihnen angegebene Zeitraum erreicht, werden Einträge, die älter als dieser Zeit- raum sind, gelöscht. BlueFRITZ! AP-DSL – 4 Ins Internet mit BlueFRITZ! AP-DSL...
  • Seite 34 Sie folgerndermaßen vor: Starten Sie Ihren Gateway-Computer. Das ist der Com- puter in dem die BlueFRITZ! AP-DSL installiert ist. Markieren Sie die Option „Internet-Verbindungsfreiga- be für das Netzwerk aktivieren“. BlueFRITZ! AP-DSL – 4 Ins Internet mit BlueFRITZ! AP-DSL...
  • Seite 35: Ins Internet Mit Einer Windows Xp-Breitbandverbindung

    Kommunikation“ den „Assistenten für neue Verbindun- gen“. Bestätigen Sie das Willkommen-Fenster mit „Wei- ter“. Geben Sie zunächst einen Netzwerkverbindungstypen an. Markieren Sie dafür die Option „Verbindung mit dem Internet herstellen“. Klicken Sie auf „Weiter“. BlueFRITZ! AP-DSL – 4 Ins Internet mit BlueFRITZ! AP-DSL...
  • Seite 36: Das Diagnoseprogramm Adslwatch

    Aktivitäten von BlueFRITZ! AP-DSL. ADSLWatch liefert ei- nen Systemüberblick über die Anschlussparameter von Blue- FRITZ! AP-DSL und stellt im Problemfall eine Textdatei zur Verfügung, die alle für den AVM-Support notwendigen Daten enthält. BlueFRITZ! AP-DSL – 4 Ins Internet mit BlueFRITZ! AP-DSL...
  • Seite 37 Auf der Registerkarte „ADSL“ erhalten Sie weitere detaillierte Informationen zu den Übertragungsraten in Sende- und Emp- fangsrichtung. Neben den Kodierungsparametern und den verwendeten Datenpuffern (FAST\INTERLEAVED) werden auch Zähler für Fehlerereignisse auf DSL-Ebene angezeigt. BlueFRITZ! AP-DSL – 4 Ins Internet mit BlueFRITZ! AP-DSL...
  • Seite 38: Mit Mehreren Computern Ins Internet

    Ihres DSL-Controllers, die DSL-Verbindung und den Internet- zugang mit FRITZ!web DSL überprüfen. 4.4 Mit mehreren Computern ins Internet Wenn Sie BlueFRITZ! AP-DSL dazu nutzen möchten, um mit zwei oder mehr Computern den Zugang zum Internet aufzu- bauen, dann können Sie die Anlage für den Mehrplatzbe- trieb einrichten.
  • Seite 39 Zugang zum Internet in BlueFRITZ! AP-DSL einrichten Zugang zum Internet über zwei Computer an BlueFRITZ! AP-DSL Zugang zum Internet in BlueFRITZ! AP-DSL ein- richten Wenn Sie mit BlueFRITZ! AP-DSL im Mehrplatzbetrieb arbei- ten möchten, dann müssen Sie zunächst den Zugang zum In- ternet für BlueFRITZ! AP-DSL einrichten.
  • Seite 40: Eine Verbindung Mit Dem Internet Aufbauen

    Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm und bestätigen Sie Ihre Angaben abschließend mit „OK“. Damit ist der Internezugang in BlueFRITZ! AP-DSL eingerich- tet. Richten Sie BlueFRITZ! AP-DSL jetzt gleich im Anschluss für den Mehrplatzbetrieb ein. BlueFRITZ! AP-DSL für den Mehrplatzbetrieb einrichten Um BlueFRITZ! AP-DSL für den Mehrplatzbetrieb einzurich-...
  • Seite 41 DSL, denn der Access Point fordert die Internetdaten an und stellt sie dem angeschlossenen Gerät über Bluetooth zu Ver- fügung. Beachten Sie, dass Sie BlueFRITZ! AP-DSL für den Mehr- platzbetrieb einrichten müssen, um mit Bluetooth-Geräten, die das Modem-Profil DUN unterstützen, DSL-Internetverbin- dungen über BlueFRITZ! AP-DSL aufbauen zu können.
  • Seite 42 Internet-Browser. Es wird eine Verbindung zum Internet aufgebaut. Weitere Hinweise erhalten Sie in der Dokumentation Ihres PDAs beziehungsweise des entsprechenden Bluetooth-Gerä- tes. Bluetooth-Verbindung mit dem DUN-Profil zwischen einem PDA und BlueFRITZ! AP-DSL BlueFRITZ! AP-DSL – 4 Ins Internet mit BlueFRITZ! AP-DSL...
  • Seite 43: Fritz! - Die Software Für Internet Und Isdn

    Grafik zeigt Ihnen, welche Möglichkeiten Ihnen FRITZ! und Ihr ISDN-Controller bieten. E-Mails austauschen Faxe verschicken Surfen im Internet ISDN Telefonieren Dateien austauschen Computer mit BlueFRITZ! AP-DSL Internet und ISDN mit FRITZ! BlueFRITZ! AP-DSL – 5 FRITZ! – Die Software für Internet und ISDN...
  • Seite 44: Das Bietet Ihnen Fritz

    Modulen zum Aufbau einer Verbin- dung benötigen. Das Adressbuch kann von allen FRITZ!-Mo- dulen aus aufgerufen werden. Ausführliche Informationen zu FRITZ! finden Sie in der zuge- hörigen Online-Hilfe. BlueFRITZ! AP-DSL – 5 FRITZ! – Die Software für Internet und ISDN...
  • Seite 45: Rufnummern Sperren Mit Isdnwatch

    über den voreingestellten Internet-Zu- gang herzustellen. Über die Schaltfläche „Internet-Zugänge verwalten“ ge- langen Sie direkt in den Dialog zum Anlegen und Bear- beiten von Internet-Zugängen und Zeitprofilen. BlueFRITZ! AP-DSL – 5 FRITZ! – Die Software für Internet und ISDN...
  • Seite 46: Kanalbündelung

    Anwahlzeiten von FRITZ!web ist das Wiederherstellen der Verbindung kaum zu bemerken. Detaillierte Informationen zu allen Funktionen und zur Be- dienung von FRITZ!web erhalten Sie in der Online-Hilfe. BlueFRITZ! AP-DSL – 5 FRITZ! – Die Software für Internet und ISDN...
  • Seite 47: Faxen Mit Fritz!Fax

    Wählen Sie mit einem Telefon die in FRITZ!fax festgeleg- te Faxnummer (MSN). Wenn Sie im Telefon einen Faxton hören, hat FRITZ!fax den Anruf angenommen und ist für den Faxempfang bereit. BlueFRITZ! AP-DSL – 5 FRITZ! – Die Software für Internet und ISDN...
  • Seite 48: Faxe Verwalten

    Übertragung, die Rufnummer des Empfängers, die Seitenzahl, die Gebühren und den Übertragungsstatus (zum Beispiel „Versandt“). Journal mit ein- und ausgegangenen Faxen Neue, noch ungelesene Faxe werden im Journal mit einem Stern markiert. BlueFRITZ! AP-DSL – 5 FRITZ! – Die Software für Internet und ISDN...
  • Seite 49: Mehrfachrufnummern Für Fritz!-Module

    In diesem Fall wird jede Verbindung ins Internet über FRITZ!web aufgebaut. Wenn Sie über die Windows-System- treiber ins Internet gehen möchten, müssen Sie FRITZ!web beenden oder aus der Autostartgruppe entfernen. BlueFRITZ! AP-DSL – 5 FRITZ! – Die Software für Internet und ISDN...
  • Seite 50: Die Tapi-Anwendung Windows Xp-Faxdienst

    Wenn Sie den Windows XP-Faxdienst nutzen wollen, beach- ten Sie die Installationsreihenfolge: Installieren Sie zuerst den Windows XP-Faxdienst und anschließend die AVM ISDN TAPI Services for CAPI. BlueFRITZ! AP-DSL – 5 FRITZ! – Die Software für Internet und ISDN...
  • Seite 51 Darüber hinaus können Sie mit Hilfe von AT-Befehlen die Mo- demeinstellungen anpassen. Detaillierte Informationen zur Einrichtung und Bedienung der AVM-Systemtreiber erhalten Sie in den Hilfedateien der Systemtreiber auf der BlueFRITZ! AP-DSL-CD. BlueFRITZ! AP-DSL – 5 FRITZ! – Die Software für Internet und ISDN...
  • Seite 52: Konfiguration Von Bluefritz! Ap-Dsl

    Konfiguration von BlueFRITZ! AP-DSL 6 Konfiguration von BlueFRITZ! AP-DSL Zum Einrichten von BlueFRITZ! AP-DSL steht Ihnen das Konfi- gurationsprogramm FRITZ!X zur Verfügung. Mit Hilfe dieses Programms können Sie die Eigenschaften von BlueFRITZ! AP- DSL als Access Point ändern. Der volle Funktionsumfang des Konfigurationsprogramms steht Ihnen zur Verfügung, wenn...
  • Seite 53 Sie auf den einzel- nen Registerkarten verschiedene Einstellungen für die Inter- netverbindung vornehmen. Registerkarte ‚Internetzugang‘ Auf dieser Registerkarte legen Sie fest, ob BlueFRITZ! AP-DSL eine gemeinsame Internetverbindung für alle angeschlosse- nen Computer herstellen soll. Im Bereich „Online-Zeit und Übertragungsvolumen“ werden Ihnen die aktuelle Online-Zeit, das aktuelle Datenvolumen sowie die Zählereinstellungen für beide Werte angezeigt.
  • Seite 54 DSL als Access Point zu ändern. Die Einstellungen, die Sie vornehmen können, betreffen hauptsächlich die Verwaltung und Kontrolle der angeschlossenen Bluetooth-Geräte. Solan- ge für BlueFRITZ! AP-DSL keine Änderungen mit Hilfe dieser Einstellungen vorgenommen wurden, kann sich jedes belie- bige Bluetooth-Gerät anmelden. Es muss lediglich das Kenn- wort des Access Points kennen, das auf einem Aufkleber an der Geräteunterschale vermerkt ist.
  • Seite 55 (Firmware) durchführen und BlueFRITZ! AP-DSL so- mit auf den technisch neuesten Stand bringen. Für Software-Updates und Informationen zu BlueFRITZ! AP- DSL stellt AVM im Internet ein Service-Portal zur Verfügung. Übertragen Sie die Anlagensoftware von dort mit Hilfe von FRITZ!X in BlueFRITZ! AP-DSL.
  • Seite 56 Schritte aus: Bauen Sie mit BlueFRITZ! USB eine CIP-Verbindung zu BlueFRITZ! AP-DSL auf (nicht erforderlich, wenn Sie BlueFRITZ! AP-DSL über ein USB-Kabel mit Ihrem Com- puter verbunden haben). Starten Sie „FRITZ!X“ und wählen Sie den Menüpunkt „Update“ aus dem Hauptfenster aus.
  • Seite 57: Deinstallation Von Bluefritz! Ap-Dsl

    Sie die folgenden Hinweise im Abschnitt des von Ihnen verwendeten Betriebssystems. 7.1 Deinstallation der Softwarekompo- nenten in Windows XP und 2000 Um die Treibersoftware der BlueFRITZ! AP-DSL in Windows XP und Windows 2000 zu deinstallieren, gehen Sie folgender- maßen vor: Windows XP Öffnen Sie die Systemeigenschaften von Windows über...
  • Seite 58: In Windows Me Und 98

    Damit ist die Deinstallation der gewählten Komponenten ab- geschlossen. 7.2 Deinstallation der Softwarekompo- nenten in Windows Me und 98 Um die BlueFRITZ! AP-DSL vollständig oder teilweise zu dein- stallieren, gehen Sie wie folgt vor: Öffnen Sie über „Start / Einstellungen / Systemsteue- rung“ den Ordner „Software“.
  • Seite 59 Ihrem Computer gelöscht. Wiederholen Sie diesen Vorgang, wenn Sie eine weitere Komponente von BlueFRITZ! AP-DSL entfernen möch- ten. Starten Sie Ihren Computer abschließend neu. Mit dem Neustart des Computers ist die Deinstallation abge- schlossen. BlueFRITZ! AP-DSL – 7 Deinstallation von BlueFRITZ! AP-DSL...
  • Seite 60: Informationen, Updates Und Support

    Online-Hilfe aufrufen. Tipps & Tricks In dieser Hilfe-Datei erhalten Sie ergänzende Informati- onen zum optimalen Einsatz von BlueFRITZ! AP-DSL. Sie finden die Hilfe-Datei unter „Start / Programme / AVM / Dokumentation“. BlueFRITZ! AP-DSL – 8 Informationen, Updates und Support...
  • Seite 61 Ebenfalls im Internet stellt Ihnen AVM mit den Service- Portalen konzentrierte Information zu den einzelnen Produkten zur Verfügung. Sie erreichen die Service-Por- tale über die Internetseite der AVM. Sie können die ein- zelnen Portale aber auch direkt aufrufen. Das Service-Portal zu BlueFRITZ! AP-DSL erreichen Sie unter der folgenden Adresse: www.avm.de/BlueFRITZ_APDSL/service...
  • Seite 62: Updates

    Adresse: www.avm.de/ftp AVM Data Call Center (ADC) Auf dem AVM Data Call Center (ADC) befinden sich alle Pro- gramme und Treiber, die auch über die Internet-Seiten von AVM heruntergeladen werden können. Sie erreichen das AVM Data Call Center mit FRITZ!data (Proto-...
  • Seite 63: Unterstützung Durch Den Support

    Sie können eine Support-Anfrage per E-Mail an AVM senden. Nutzen Sie dazu bitte das Support-Formular auf den Internet- seiten von AVM. Füllen Sie das Formular aus und schicken Sie es über die Schaltfläche „Senden“ zum AVM-Support. Sie finden es unter: http://www.avm.de/de/service...
  • Seite 64 ADSLWatch auf der Registerkarte „Übersicht“ (CAPI-Trei- ber). Wenn Sie diese Informationen zusammengestellt haben, können Sie den Support anrufen. Wir hoffen, das Support- Team wird Ihnen bei der Lösung Ihres Problems zufriedens- tellend helfen. BlueFRITZ! AP-DSL – 8 Informationen, Updates und Support...
  • Seite 65: Index

    FRITZ!-Module konfigurieren FRITZ!web DSL Bluetooth-Kennwort bedienen Bluetooth-Profile 11 15 ins Internet mit 9 17 Internetzugang einrichten Leistungsmerkmale 9 16 Verbindung aufbauen mit FRITZ!X Bohrschablone Bluetooth Internet Update CE-Zeichen Funktionen von FRITZ!X Common ISDN Access Profile BlueFRITZ! AP-DSL – Index...
  • Seite 66 NTBA in Windows Me in Windows XP Installationsvoraussetzungen Internet 38 61 Online-Dienst Internetzugang für mehrere Computer einrichten IP-Masquerading Paketfilter ISDN-NTBA PAN-Profil ISDN-Software Geräte gemeinsam nutzen ISDNWatch Netzwerk-Spiele Personal Area Networking Portfreigabe Journale Ports 30 34 Programmordner BlueFRITZ! AP-DSL – Index...
  • Seite 67 Richtlinien RJ45-Stecker Serielles Profil (SPP) Serverdienste freigeben Sicherheit Sicherheitshinweise Splitter Start-Assistent FRITZ!fax Support Symbole TAPI Technische Daten Timer Traffic Shaping Update, Firmware Updates USB-Stecker virtuelles Modem Windows XP-Faxdienst BlueFRITZ! AP-DSL – Index...
  • Seite 68: Ce-Konformitätserklärung

    EN 55022/9.98 Class B EN 55024/9.98 ETS 300 826 EN 60950/1992+A1+A2+A3+A4+A11 EN 41003/1998 Die Konformität des Produktes mit den oben genannten Nor- men und Richtlinien wird durch das CE-Zeichen bestätigt. Berlin, den 01.09.2003 Peter Faxel, Technischer Direktor BlueFRITZ! AP-DSL – CE-Konformitätserklärung...
  • Seite 69: Bohrschablone

    Bohrschablone BlueFRITZ! AP-DSL...

Inhaltsverzeichnis