Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

b e d i e n u n g s a n l e i t u n g
Der Empfänger und die Fernbedienung sind batteriebetrieben. Für den Emp-
fänger werden vier Penlite-Batterien (Typ AA) benötigt; für die Fernbedienung
hingegen braucht man eine 9V-Blockbatterie. Bei normaler Nutzung haben
die Batterien eine Lebensdauer von etwa einem Jahr.
Optional kann auch ein Adapter zum Einsatz gelangen. Einzelheiten erfahren
Sie bei Ihrem Installateur. Sie benötigen dann einen 230 V-Anschluss in der
Nähe des Geräts.
4.1 E mpfänger
Der Empfänger befindet sich im Schaltkasten (siehe Abb. 1) oder ist unter
dem Gerät angebracht.
4.1.1 A uswechseln der Batterien
Wenn die Batterien des Empfängers fast leer sind, hören Sie drei kurze Piep-
töne, sofern der Motor für die Regelung des Hauptbrenners läuft (siehe Ab-
satz 4.2.2.1).
Die Batterien werden wie folgt ausgewechselt:
Die Tür zum Schaltkasten öffnen.
!Achtung Frei stehende Geräte und Geräte mit einer offenen (raumluftabhängigen) Ver-
brennung sind nicht mit einem Schaltkasten ausgeführt. Wenn Sie ein frei ste-
hendes Gerät oder ein Gerät mit einer offenen Verbrennung haben, befolgen
Sie die Anweisungen in der Installationsanleitung Ihres Geräts.
Den Empfänger in die Hand nehmen.
Den Deckel abschieben.
Die vier Penlite-Batterien (Typ AA) herausnehmen und neue einsetzen.
!Achtung - Hierbei ist Vorsicht geboten, damit kein Kurzschluss zwischen den Batterien
und irgendwelchen Metallgegenständen / Teilen verursacht wird;
- Achten Sie dabei auch auf die "+" und "-" Pole der Batterien und der Halte-
rung;
- Alkalibatterien verwenden;
- Batterien sind "kleine chemische Abfälle" und gehören somit nicht in den
Hausmüll.
Den Deckel zurückschieben.
Den Empfänger (V) wie in Abb. 1 dargestellt einbauen.
!Achtung - Die Antenne (N) des Empfängers nicht zu nah am Zündkabel beziehungs-
weise Metallteilen montieren: sorgen Sie dafür, dass die Antenne nach oben
zeigt (die richtige Position entnehmen Sie bitte Abb. 1);
7
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis