Risiko durch elektrischen Schlag, wenn Ihr Körper geerdet ist. Halten Sie Elektrowerkzeuge von Regen oder Nässe fern. Das Ein- dringen von Wasser in ein Elektrowerkzeug erhöht das Risiko eines elektrischen Schlages. Bosch Power Tools 2 609 140 750 | (1.6.10)
Stromversorgung anschließen, kann dies zu Unfällen führen. Entfernen Sie Einstellwerkzeuge oder Schraubenschlüssel, bevor Sie das Elektrowerkzeug einschalten. Ein Werkzeug oder Schlüssel, der sich in einem drehenden Geräteteil befindet, kann zu Verletzun- gen führen. 2 609 140 750 | (1.6.10) Bosch Power Tools...
Einsatz des Gerätes reparieren. Viele Unfälle haben ihre Ur- sache in schlecht gewarteten Elektrowerkzeugen. Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sauber. Sorgfältig gepfleg- te Schneidwerkzeuge mit scharfen Schneidkanten verklemmen sich weniger und sind leichter zu führen. Bosch Power Tools 2 609 140 750 | (1.6.10)
Einsatzwerkzeug oder die Schraube verborgene Stromleitungen treffen kann. Der Kontakt mit einer spannungsführenden Leitung kann auch metallene Geräteteile unter Spannung setzen und zu einem elektrischen Schlag führen. 2 609 140 750 | (1.6.10) Bosch Power Tools...
Seite 7
Dämpfe austreten. Führen Sie Frischluft zu und suchen Sie bei Beschwerden einen Arzt auf. Die Dämpfe können die Atemwege rei- zen. Verwenden Sie den Akku nur in Verbindung mit Ihrem Bosch Elek- trowerkzeug. Nur so wird der Akku vor gefährlicher Überlastung ge- schützt.
Bedeutung. Prägen Sie sich die Symbole und ihre Bedeutung ein. Die richtige Interpretation der Symbole hilft Ihnen, das Elektrowerkzeug besser und sicherer zu gebrauchen. Symbol Bedeutung GSR Mx2Drive: Akku-Bohrschrauber grau markierter Bereich: Handgriff (isolierte Griffflä- che) 2 609 140 750 | (1.6.10) Bosch Power Tools...
Seite 9
Entnehmen Sie vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug den Akku Bewegungsrichtung Reaktionsrichtung Rechts-/Linkslauf Bohren und Schrauben Kleine Drehzahl Große Drehzahl Einschalten Ausschalten Nennspannung Leerlaufdrehzahl (1. Gang) Leerlaufdrehzahl (2. Gang) max. Drehmoment nach ISO 5393 Metall Bosch Power Tools 2 609 140 750 | (1.6.10)
Konformitätserklärung Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass das unter „Technische Da- ten“ beschriebene Produkt mit den folgenden Normen oder normativen Dokumenten übereinstimmt: EN 60745 gemäß den Bestimmungen der Richtlinien 2004/108/EG, 2006/42/EG. 2 609 140 750 | (1.6.10) Bosch Power Tools...
Seite 11
Dr. Egbert Schneider Dr. Eckerhard Strötgen Senior Vice President Head of Product Engineering Certification Robert Bosch GmbH, Power Tools Division D-70745 Leinfelden-Echterdingen 21.04.2010 Geräusch-/Vibrationsinformation Die Messwerte des Produkts sind in der Tabelle auf Seite 316 angege- ben. Geräusch- und Schwingungsgesamtwerte (Vektorsumme dreier Richtun- gen) ermittelt entsprechend EN 60745.
Ihres Produkts sowie zu Ersatzteilen. Explosionszeichnungen und Infor- mationen zu Ersatzteilen finden Sie auch unter: www.bosch-pt.com Das Bosch-Kundenberater-Team hilft Ihnen gerne bei Fragen zu Kauf, An- wendung und Einstellung von Produkten und Zubehören. www.powertool-portal.de, das Internetportal für Handwerker und Heimwerker.
OBJ_BUCH-1208-001.book Page 13 Tuesday, June 1, 2010 2:23 PM Deutsch | 13 Deutschland Robert Bosch GmbH Servicezentrum Elektrowerkzeuge Zur Luhne 2 37589 Kalefeld – Willershausen Tel. Kundendienst: +49 (1805) 70 74 10* Fax: +49 (1805) 70 74 11* (* Festnetzpreis 14 ct/min, höchstens 42 ct/min aus Mobilfunknetzen) E-Mail: Servicezentrum.Elektrowerkzeuge@de.
Seite 14
Gemäß der Richtlinie 2006/66/EG müssen defekte oder verbrauchte Ak- kus/Batterien recycelt werden. Nicht mehr gebrauchsfähige Akkus/Batterien können direkt abgegeben werden bei: Deutschland Recyclingzentrum Elektrowerkzeuge Osteroder Landstraße 3 37589 Kalefeld Schweiz Batrec AG 3752 Wimmis BE Änderungen vorbehalten. 2 609 140 750 | (1.6.10) Bosch Power Tools...