Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Am Mygekko; Io-Konfiguration - Keba KeContact Technisches Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4

Konfiguration am myGEKKO

4.1

IO-Konfiguration

5
6
7
8
9
1. Kontrollieren Sie, dass die Ladestation im Netzwerk ist, die Netzwerkkon-
figuration(siehe Kapitel
gen(siehe Kapitel
2.1) erfüllt sind.
2. Melden Sie sich am myGEKKO als Konfigurator an und wechseln Sie in das
Menü "E-Mobil"
3. Erstellen Sie ein neues Element und vergeben diesem einen entsprechen-
den Namen
4. Wechseln Sie in die IO-Konfiguration des Elements (Zahnrad > IO-Konfigu-
ration)
5. Lademodul:
Im ersten Feld wählen Sie "Keba KeContact P30" aus.
6. Seriennummer:
Geben Sie die Seriennummer der Ladestation ein. Der Status wechselt, bei
korrektem Verbindungsaufbau, auf grün "OK".
7. Phasen:
Wählen Sie "3-Phasen", "1-Phasen" oder "Automatische Erkennung"
8. Ladestation:
Es kann der Energiezähler der Ladestation oder der Energiezähler am my-
GEKKO eingestellt werden. Voraussetzung für die Auswahl vom Energie-
zähler am myGEKKO ist, dass dieser im System Energiezähler einkonfigu-
riert wurde.
9. Anzeigen/Kontakte:
Hierbei können die Einstellungen für die Begrenzung der Ladeleistung, der
Anzeige für die Ladeanforderung, der Anzeige der Ladefreigabe und der
Anzeige, ob der Ladekabel angesteckt wurde. Die Begrenzung der Lade-
leistung kann über Aktionen bzw. Uhren gesteuert werden.
3.2) vorgenommen wurde und die Voraussetzun-
9
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis