Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IMG STAGELINE TWIST-252 Bedienungsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TWIST-252:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1) Den DMX-Eingang (14) mit dem DMX-Ausgang
D
des Lichtsteuergerätes verbinden.
A
Zum Anschluss sollten spezielle Kabel für
hohen Datenfluss verwendet werden. Die Ver-
CH
wendung normaler Mikrofonkabel ist nur bei
einer Gesamtkabellänge bis 100 m zu empfeh-
len. Die besten Übertragungsergebnisse werden
mit einem abgeschirmten Mikrofonkabel von 2 x
0,25 mm
2
oder einem speziellen Datenübertra-
gungskabel erreicht. Bei Leitungslängen ab
150 m wird das Zwischenschalten eines DMX-
Aufholverstärkers empfohlen (z. B. SR-103DMX
von „img Stage Line").
2) Den DMX-Ausgang (13) mit dem DMX-Eingang
des nächsten Lichteffektgerätes verbinden. Des-
sen Ausgang wieder mit dem Eingang des nach-
folgenden Gerätes verbinden usw., bis alle Licht-
effektgeräte in einer Kette angeschlossen sind.
Die DMX-Ausgangsbuchse besitzt eine Ver-
riegelung. Zum Herausziehen des Steckers den
PUSH-Hebel drücken.
3) Den DMX-Ausgang des letzten Lichteffektgerätes
der Kette mit einem 120-Ω-Widerstand (0,25 W)
abschließen: An die Pins 2 und 3 eines XLR-
Steckers den Widerstand anlöten und den Ste-
cker in den DMX-Ausgang stecken.
4) Um den TWIST-252 von einem Lichtsteuergerät
bedienen zu können, muss die DMX-Start-
adresse für den 1. DMX-Kanal eingestellt wer-
den. Ist z. B. am Steuergerät die Adresse 17 für
die Steuerung der Schwenkkopfdrehung vorge-
sehen, am TWIST-252 die Startadresse 17 ein-
stellen.
a) Die Taste MENU (9) einmal drücken, so dass
im Display
(address) angezeigt wird.
b) Die Taste ENTER (11) drücken. Das Display
blinkt.
c) Mit der Taste DOWN oder UP (10) die ent-
sprechende Adresse einstellen (1 – 497).
d) Zum Speichern die Taste ENTER drücken.
Das Display zeigt für einige Sekunden
Danach erscheint wieder die gewählte Start-
1) Connect the DMX input (14) to the DMX output of
GB
the light control unit.
For the connection, special cables for high
data flow should be used. The use of standard
microphone cables can only be recommended for
a total cable length of up to 100 m. The best trans-
mission results are obtained with a screened
microphone cable of 2 x 0.25 mm
data transmission cable. For cable lengths ex-
ceeding 150 m it is recommended to insert a DMX
level matching amplifier (e. g. SR-103DMX from
"img Stage Line").
2) Connect the DMX output (13) to the DMX input of
the next light effect unit. Connect its output to the
input of the following unit, etc. until all light effect
units are connected in one row.
The DMX output jack has a latching. To pull
out the plug, press the PUSH lever.
3) Terminate the DMX output of the last light effect
unit in the row with a 120 Ω resistor (0.25 W): Sol-
der the resistor to the pins 2 and 3 of an XLR plug
and connect the plug to the DMX output.
4) To be able to operate the TWIST-252 from a light
control unit, the DMX start address for the first
DMX channel must be adjusted. If e. g. the ad-
dress 17 is provided on the control unit for the
control of the rotation of the panning head, adjust
the start address 17 at the TWIST-252.
a) Press the button MENU (9) once so that
(address) is displayed.
b) Press the button ENTER (11). The display
flashes.
c) With the button DOWN or UP (10) adjust the
corresponding address (1 – 497).
d) To memorize, press the button ENTER. The
display shows
for some seconds. Then
the selected start address is displayed again.
If the button ENTER is not actuated within
8 seconds, the unit switches back to the pre-
vious address.
8
All manuals and user guides at all-guides.com
adresse. Wird die Taste ENTER nicht inner-
halb von 8 Sekunden betätigt, schaltet das
Gerät auf die vorherige Adresse zurück.
Nach dem Einstellen der Startadresse für den
1. Kanal sind die Kanäle 2 – 16 den darauf fol-
genden Adressen zugeordnet. Beispiel:
Startadresse 17 = Kanal für die Drehung des
Adresse 18 = Kanal für die Schwenkkopfneigung
Adresse 19 = Kanal für die Geschwindigkeit
...
Adresse 31 = Kanal zur Auswahl der vorpro-
grammierten Lichtstrahlmuster
Adresse 32 = Kanal für Reset
5) Nach dem Einstellen der Startadresse lässt sich
der TWIST-252 über das angeschlossene Steu-
ergerät bedienen. Die eingestellte Startadresse
wird vom Display stets angezeigt, sobald Steuer-
signale vom DMX-Steuergerät empfangen wer-
den. Zusätzlich leuchtet die rote LED DMX (12).
6.4 Betriebsparameter verändern
Durch Aufrufen des Menüs lassen sich die folgenden
Parameter verändern. Die hier dargestellte Reihen-
folge entspricht der Reihenfolge der Menüpunkte.
Einstellung der Startadresse (Kap. 6.3)
. . .
Show-Modus (Kap. 6.1)
Slave-Modus (Kap. 6.1.1)
.
After adjusting the start address for the first chan-
nel, the channels 2 to 16 are assigned to the fol-
lowing addresses. Example:
start address 17 = channel for the rotation of the
address 18 = channel for the tilting of the panning
head
2
or a special
address 19 = channel for the speed
...
address 31 = channel for the selection of the pre-
programmed light beam patterns
address 32 = channel for reset
5) After adjusting the start address, it is possible to
operate the TWIST-252 via the connected control
unit. The adjusted start address is always dis-
played as soon as control signals are received
from the DMX control unit. In addition, the red
LED DMX (12) lights up.
6.4 Changing the operating parameters
By calling the menu, the following parameters can
be changed. The order shown here corresponds to
the order of the menu items.
Adjustment of the start address
(chapter 6.3)
. . .
Show mode (chapter 6.1)
Slave mode (chapter 6.1.1)
Schwenkkopfes
Show 1
Show 2
normal
2 Light Show
panning head
Show 1
Show 2
normal
2 light show
Blackout-Modus
Blackout ein (yes blackout)
Liegt kein DMX-Steuersignal
an der Buchse DMX IN (14)
an, fährt der Schwenkkopf in
die Ausgangsposition und die
Blende wird geschlossen.
Blackout aus (no blackout)
Eine Musiksteuerung allein
durch das Mikrofon (17) ist
möglich.
Farb-Modus
einfarbig (normal)
Die Farbscheibe rastet exakt
bei einer Farbe ein.
zweifarbig (split colour)
Eine Zwischenstellung mit
zwei Farben ist möglich.
Schwenkkopfdrehung (Pan)
normal
Drehung entgegengesetzt
Schwenkkopfneigung (Tilt)
normal
Bewegung entgegengesetzt
Displaydarstellung
normal
um 180° gedreht
(für die Deckenmontage)
Mit der Taste ENTER die Einstellung um-
schalten. Das Display blinkt 8 Sekunden
lang. Danach blendet sich das Menü aus.
Blackout mode
blackout on (yes blackout)
If no DMX control signal is
present at the jack DMX IN
(14), the panning head goes
to the initial position and the
iris is closed.
blackout off (no blackout)
A music control only by the
microphone (17) is possible.
Colour mode
single-coloured (normal)
The colour disk locks into
place exactly at one colour.
bicoloured (split colour)
An interim position between
two colours is possible.
Rotation of panning head (pan)
normal
opposite rotation
Tilting of panning head (tilt)
normal
opposite movement
Display presentation
normal
turned by 180°
(for ceiling suspension)
Switch over the adjustment with the but-
ton ENTER. The display flashes for
8 seconds. Then the menu is extin-
guished.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

38.1910

Inhaltsverzeichnis