GPS zum Einstellen der Uhr der Kamera verwenden
GPS zum Einstellen der Uhr der Kamera verwenden
Die AUTOM. ZEITKORR.-Funktion kann dazu benutzt werden, die Kamerauhr auf die
von den GPS-Satelliten ermittelte Zeit abzustimmen. Wählen Sie EIN (o. SOMMERZEIT),
um die Uhr auf die örtliche Standardzeit einzustellen, oder EIN (m. SOMMERZEIT), um
die Uhr auf die örtliche Sommerzeit einzustellen. Wenn die Sommerzeit gilt, wird die Zeit
automatisch um eine Stunde vorgestellt.
Q Q Wenn die Kamera GPS-Daten empfangen kann, wird die Uhr bei ausgeschalteter Kamera synchro-
Wenn die Kamera GPS-Daten empfangen kann, wird die Uhr bei ausgeschalteter Kamera synchro-
nisiert.
nisiert.
Q Q Mit der Wahl von
Mit der Wahl von g
Sie, dass das GPS an einigen Standorten u.U. nicht die richtige Zeit liefert; wählen Sie falls nötig
Sie, dass das GPS an einigen Standorten u.U. nicht die richtige Zeit liefert; wählen Sie falls nötig
AUS
AUS für
für AUTOM. ZEITKORR.
AUTOM. ZEITKORR. und stellen Sie die Uhr mithilfe von
Kompassfehler
Kompassfehler
Wenn die Kompassausrichtung nicht korrekt ist, blinkt es im GPS-
Display gelb auf. Stellen Sie den Kompass neu ein, indem Sie mit
der Kamera langsam eine große Acht beschreiben, hierbei drehen
Sie Ihr Handgelenk wie gezeigt.
Wenn die Kompassausrichtung weiterhin blinkt, wählen Sie einen anderen Standort und
versuchen Sie es erneut.
Q Q Verwenden Sie den Trageriemen, um sicherzugehen, dass Sie die Kamera nicht fallen lassen. (
Verwenden Sie den Trageriemen, um sicherzugehen, dass Sie die Kamera nicht fallen lassen. (P
Mehr zum Fotografi eren
GPS-Daten mit den Bildern speichern (nur XP150/XP160)
g LOKAL
für N
N ZEITDIFF.
LOKAL für
ZEITDIFF. wird
und stellen Sie die Uhr mithilfe von F
wird AUTOM. ZEITKORR.
AUTOM. ZEITKORR. ausgeschaltet. Beachten
F DATUM/ZEIT
ausgeschaltet. Beachten
P 91).
DATUM/ZEIT ( (P
91).
P
NE
NE <100 m
<100 m
P 1). 1).
35