Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akku-Überhitzungsschutz; Allgemeine Wartung; Anbringen/Abmontieren Des Messers - EGO LM2135E-SP Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
AKKU-ÜBERHITZUNGSSCHUTZ
Der Akku wird während des Betriebs warm. Die Wärme
wird bei sehr warmem Wetter langsamer abgegeben. Wenn
die Akkutemperatur während des Betriebs 70°C übersch-
reitet, wird das Gerät von der Schutzschaltung automatisch
abgeschaltet, um den Akku vor Schäden durch Wärme zu
schützen. Die Anzeige des Gerätestatus ist ausgeschaltet.
Einzelheiten zur LED am Akku stehen im Kapitel 'AKKUS-
CHUTZ' der Akku-Bedienungsanleitung.
Den Bügelschalter loslassen und warten, bis sich der
Akku auf ungefähr 67 °C abgekühlt hat. Anschließend den
Rasenmäher wieder starten.
WARTUNG
WARNUNG:
Vor dem Reinigen, Warten oder Transpor-
tieren des Rasenmähers immer den Sicherheitsschlüssel
vom Rasenmäher abziehen, um ernsthafte Verletzungen zu
vermeiden.
WARNUNG:
Verwenden Sie für die Wartung nur
baugleiche Ersatzteile. Die Verwendung anderer Teile
kann Unfälle oder Schäden am Gerät hervorrufen. Um die
Sicherheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten, sollten
alle Reparaturen und der Austausch von Teilen nur von
qualifizierten Servicetechnikern durchgeführt werden.

ALLGEMEINE WARTUNG

WARNUNG:
Entfernen Sie immer den Sicherhe-
itsschlüssel und den Akku, wenn Sie den Rasenmäher
instandhalten oder transportieren.
Die Unterseite des Mähwerks sollte nach jedem Gebrauch
gereinigt werden, da dort Schnittgut, Blätter, Schmutz und
andere Ablagerungen anhaften.
Am oder um den Motorlüfter herum anhaftenden Rasen
beseitigen (kein Wasser verwenden). Wischen Sie den
Rasenmäher mit einem feuchten Tuch ab.

ANBRINGEN/ABMONTIEREN DES MESSERS

WARNUNG:
Schützen Sie stets Ihre Hände, indem
Sie Handschuhe tragen oder die Schneidkanten mit
Lumpen oder anderen Materialien umwickeln, wenn Sie
Wartungsarbeiten am Mähmesser durchführen. Entfernen
Sie immer den Akku, wenn Sie den Rasenmäher warten
oder transportieren.
Abmontieren des Messers (Abb. Q)
Anbringen des Messers
Die Montagereihenfolge ist in Abb. R dargestellt.
Lassen Sie die Bohrungen im Lüfter mit den Bohrungen
im Messer (Abb. S) fluchten. Das Lüftermesser muss
dabei in Richtung Mähwerk und die beschriftete
Messerseite nach außen zeigen. Nun schrauben Sie
das Messer fest an, wie in Abb. T gezeigt.
LAGERN DES RASENMÄHERS
aufrechten Position umfällt, kann es zu Beschädigungen
am Rasenmäher oder Verletzungen kommen. Achten
Sie stets darauf, dass der Rasenmäher nicht umfallen
kann und außer Reichweite von Kindern ist, wenn er
aufrecht gelagert wird. Sofern möglich, lagern Sie ihn
flach aufliegend.
Schutz der Umwelt
AKKU-RASENMÄHER (56 VOLT LITHIUM-IONEN) — LM2130E-SP
Nehmen Sie den Akku aus dem Rasenmäher und
bewahren Sie ihn an einem kühlen, trockenen und
sauberen Ort auf. Bewahren Sie ihn nicht neben
korrosivem Material, wie zum Beispiel Düngemittel
oder Steinsalz, auf.
Stellen Sie den Rasenmäher an einem geschützten,
geschlossenen Ort ab, der kühl, trocken und für Kinder
unerreichbar ist.
Decken Sie den Rasenmäher nicht mit einer festen
Kunststofffolie ab. Durch eine Kunststoffabdeckung
kann die Feuchtigkeit um den Rasenmäher herum
nicht entweichen, was zu Rostbildung und Korrosion
führt.
Der Rasenmäher kann hochkant oder waagerecht
abgestellt werden. (Abb. U & V).
WARNUNG: Wenn der Rasenmäher aus der
Entsorgen Sie elektrische Geräte nicht als
unsortierten Restmüll, nutzen Sie separate
Sammelstellen.
Informationen über die vor Ort
angebotenen Sammelstellen erteilt die
zuständige Gemeindestelle.
Wenn elektrische Geräte auf Deponien
oder Schutthalden entsorgt werden,
können gefährliche Stoffe in das
Grundwasser sickern und in die
Nahrungskette gelangen. Dadurch werden
Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden
beeinträchtigt.
DE
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis