Inhoudsopgave Pagina Introductie Belangrijke informatie In elkaar zetten van de fietsendrager Montage van de fietsendrager op de trekhaak Het kantelmechanisme De kentekenplaathouder & de verlichting Montage van de fietsen op de fietsendrager Veiligheidsvoorschriften ...
EINFÜHRUNG Der Pro User Fahrradträger AMBER III ist ein Teil der Familie von Fahrradträgern hergestellt von Tradekar Benelux BV. Kupplungs - Fahrradträger Passend für fast allen Anhängerkupplungen, alle Fahrräder und Reifengrößen Sicherer und zuverlässiger abklappbarer Träger für den Transport von 3 Fahrrädern ...
WICHTIGE INFORMATIONEN Vor Erstgebrauch lesen! Dieses Produkt nicht montieren und benutzen, bevor die Montageanleitung und die Sicherheitsvorschriften völlig durchgelesen und klar verstanden worden sind. Der Heckträger muss sicher gemäß dieser Montageanleitung montiert werden. Die in dieser Benutzerinformation aufgeführten Arbeitsschritte, Maßangaben und Sicherheitshinweise für die Montage, Handhabung und Nutzung des Heckträgersystems müssen unbedingt eingehalten werden.
MONTAGE DES FAHRRADTRÄGERS Der Fahrradträger muss noch komplettiert werden. Holen Sie alle Bauteile aus der Verpackung und legen diese übersichtlich hin. Jeder Arbeitsschritt wird beschrieben und zeigt Ihnen deutlich welche Bauteile Sie für die Montage des Fahrradträgers benötigen. Step 1 Bauteile: Die Montage: Legen Sie die sechs Radschienen parallel auf den Basisrahmen, das die...
Seite 21
Step 2 Bauteile: Die Montage: Setzen Sie den U-Bügel auf die U-Bügel-Halter von dem Basisteil. Befestigen Sie diesen U-Bügel mit den mitgelieferten Schloss - Schrauben (M8x60), Scheiben (M8) und den Kunststoff Rändelmuttern (M8). Die Kunststoff Rändelmuttern müssen an der Innenseite montiert sein (siehe Foto). Achtung: Sie sollen beide Kunststoff Rändelmuttern sehr fest anziehen, sodass der U-Bügel sich passgenau auf die U- Bügelhalterung ansetzt.
Seite 22
Step 3 Bauteile: Die Montage: Drehen Sie die Schrauben vor der Montage des Kennzeichenhalters aus der Lampenträgerschiene heraus und montieren Sie den Kennzeichenhalter an die Schiene. Der Kennzeichenhalter muss auf der gleichen Höhe wie die Beleuchtung liegen. Mit den mitgelieferten Kabelbindern kann das Kabel von den Lampen an der Unterseite von dem Träger befestigt werden.
MONTAGE DES FAHRRADTRÄGERS AUF DER ANHÄNGERKUPPLUNG Bevor Sie den Fahrradträger auf die Anhängerkupplung setzen, sollten Sie sich mit dem Schnellverschluss-System vertraut machen. Sicherheits/Veriegelungsstift Hebel Kontermutter Schloss Einstell-Schraube für den Schnellverschluss Der Schnellverschluss besteht aus einem Bauteil mit Hebel. Mit der Betätigung des Hebels kann der Schnellverschluss geöffnet oder geschlossen werden.
Kontrollieren Sie ob der Träger sicher und fest auf Einstell-Schraube der Anhängerkupplung sitzt (und sich nicht mehr verdrehen lässt). Sollte der Träger nicht fest genug sein, nehmen Sie den Träger von der Anhängerkupplung und drehen die Einstell-Schraube von dem Schnellverschluss etwas hinein. Erst die Kontermutter losdrehen, Einstell-Schraube etwas eindrehen und die Kontermutter wieder festdrehen.
DER ABKLAPPMECHANISMUS Um den Kofferraum von Ihres Fahrzeugs zu öffnen (Gepäckentnahme usw.), auch wenn die Fahrräder auf dem Träger montiert sind, können Sie den Träger abklappen. Zuerst müssen Sie die Sperre des Abklappmechanismus Hebel entriegeln: Drücken Sie mit dem Finger die Rücktaste (1) in, dann schieben (2) der Griff horizontal nach hinten (von Ihnen weg).
DER KENNZEICHENHALTER Die Montage-Clips (2) für die Befestigung des Kennzeichens sind Ausdrückteile und befinden sich im Kennzeichenhalter (siehe Foto) Clips Ausnehmung für die Clips DIE BELEUCHTUNG Dieser Fahrradträger ist mit einer Beleuchtung ausgerüstet. Die Beleuchtung wird an der Steckdose der Anhängerkupplung angeschlossen. Da verschiedene Sorten von Steckdosen im Umlauf sind, verfügt dieser Träger über einen 7 und 13 poligen Stecker (Jaegers).
MONTAGE DER FAHRRÄDER AUF DEM FAHRRADTRÄGER Bitte beachten Sie, dass keine Teile des Fahrrades verloren gehen können (E-Bike Akkus, Fahrradpumpe, Tachometer, Körbe, Sattel usw.) Entfernen Sie diese Teile zuerst, bevor Sie mit dem Fahrradträger fahren! Diese Teile können sich während des Transports aufgrund des erhöhten Luftwiderstand und der entstehende Vibrationen lösen und andere Verkehrsteilnehmer in Gefahr bringen.
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Die Kugelfläche muss sauber, fettfrei und von jeglichen Lackschickten befreit sein. Der Fahrradträger setzt sich nach der Befestigung und einigen gefahrenen Kilometern erst richtig auf die Kupplung. Kontrollieren Sie daher diese Befestigung erneut auf sicheren Sitz hin und stellen Sie dann wenn nötig die Befestigung nach.
Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen und Vorschriften über die Beförderungen von Gütern hinter Ihrem Fahrzeug. Bei Fahrzeugen mit elektronischer Einparkhilfe kann es zu Fehlfunktionen kommen, wenn der Fahrradträger angebaut ist. Schalten Sie während der Benutzung des Fahrradträgers die Einparkhilfe aus. Falls das Auto mit einer automatischen Öffnung der Heckklappe ausgestattet ist, soll diese ausgeschaltet oder ausschließlich mit der Hand geöffnet werden, wenn der Fahrradträger montiert worden ist.
STÜCKLISTE Beschreibung Anzahl Maße Basisrahmen mit Schnellverschluss Selbstsichernde Mutter Scheibe Schloss Schraube M6x50 Kunststoff Endkappe Kunststoff Abdeckhaube U-Bügel Rahmenhalter lang Rahmenhalter kurz Spannband Kunststoff Radhalter Radschiene Schloss Schraube M8x60 Scheibe Kunststoff Rändelschraube Kunststoff Endkappe Rahmen Selbstsichernde Mutter Scheibe Inbus Schraube M10x52 Selbstsichernde Mutter Seegerring...
Seite 31
Kunststoff Griff Stift Ø5x20 Blattfeder mit Knopf Abklappmechanismus Hebel Selbstsichernde Mutter Feder Scheibe Inbus Schraube M8x60 Rahmenhalter kurz EXPLOSIONSZEICHNUNG...