Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Recycling - ATEQ VT 56 Bedienungsanleitung

Tpms diagnostic tool
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VT 56:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsvorkehrungen durchgeführt werden. Wir
empfehlen Ihnen, das Gerät an uns zurückzugeben.
Wir sammeln die alten Batterien und geben Sie
dann an ein spezielles Recycling-Unternehmen
weiter.
Lithium-Polymer-Batterien
über den Hausmüll entsorgt werden.
Lithium-Polymer-Batterien sind für Kinder unter 14
Jahren nicht geeignet. Lassen Sie Lithium-Polymer-
Batterien nicht in Reichweite von Kindern
Um Leckagen oder andere Gefahren zu vermeiden
dürfen die Batterien nicht über 60° C gelagert
werden. Lassen Sie die Batterie nie in einem
Fahrzeug (zum Beispiel) oder an einem Ort liegen,
wo die Temperatur sehr hoch und über 60° C
steigen kann. Lagern Sie die Batterie an einem
trockenen Ort, wo sie vor dem Kontakt mit
Flüssigkeiten aller Art geschützt ist. Lagern Sie die
Batterie ausschließlich auf einem nicht brennbaren,
hitzebeständigen, nicht leitfähigen Untergrund und
halten Sie sie von brennbaren Materialien oder
Quellen fern. Lagern Sie die Batterie immer
außerhalb der Reichweite von Kindern.
Eine Lithium-Polymer-Batterie sollte mit einer
Mindestladung von 30 % gelagert werden. Bei einer
Lagerung in einem völlig leeren Zustand wird sie
schnell unbrauchbar.

7. RECYCLING

Die wiederaufladbare Lithium-Ionen-Batterie oder das Gerät und/oder
das Zubehör dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden.
Diese Bestandteile müssen gesammelt und recycelt werden.
Die mit einem roten Kreuz durchgestrichene Mülltonne auf Rädern weist darauf hin,
dass das Gerät nach Ablauf der Lebensdauer bei einer Sammelstelle abzugeben ist.
Diese Verordnung betrifft nicht nur Ihr Gerät, sondern auch sämtliche mit diesem
Symbol gekennzeichneten Zubehörteile. Entsorgen Sie diese Geräte nicht über den
Hausmüll. Zusätzliche Informationen erhalten Sie bei ATEQ.
UM-36600D-D
dürfen
nicht
Bedienungsanleitung TPMS-Gerät
Wenn Sie längere Zeit die Batterie nicht benutzen,
müssen Sie sie regelmäßig (alle 6 Monate)
aufladen,
um
die
Mindestladung
aufrechtzuerhalten.
Nichtbeachtung
dieser
kann
schwere
Sachbeschädigungen
verursachen!
Das Unternehmen ATEQ lehnt jede Haftung für
Schäden ab, die in Folge eines Verstoßes gegen
diese Sicherheitsanweisungen entstanden sind.
Mit dem Einsatz einer Lithium-Polymer-Batterie, die
einen Brand verursachen und durch die schwere
Verletzungen und Sachbeschädigungen entstehen
können, erklärt sich der Benutzer bereit, dieses
Risiko
einzugehen
und
Verantwortung zu übernehmen.
Da
das
Unternehmen
ordnungsgemäßen Einsatz der Batterie bei jedem
Kunden
kontrollieren
Lagerung usw.), kann es nicht für Verletzungen und
Sachbeschädigungen
werden.
Bedienungsanleitung ATEQ VT56 58/59
von
30 %
Sicherheitsanweisungen
Verletzungen
oder
und
sogar
Feuer
die
entsprechende
ATEQ
nicht
den
kann
(Laden,
Entladen,
verantwortlich
gemacht

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis