Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
BenQ RM6502S Benutzerhandbuch

BenQ RM6502S Benutzerhandbuch

Interaktiver flachbildschirm
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RM6502S/RM7502S/RM8602S
Interaktiver Flachbildschirm
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BenQ RM6502S

  • Seite 1 RM6502S/RM7502S/RM8602S Interaktiver Flachbildschirm Benutzerhandbuch...
  • Seite 2: Haftungsausschluss

    – bezüglich des Inhaltes dieses Dokuments aus. Die BenQ Corporation behält sich das Recht vor, diese Publikation zu modifizieren und von Zeit zu Zeit deren Inhalte zu ändern, ohne sich dazu zu verpflichten, andere Personen über derartige Änderungen oder Modifikationen zu informieren.
  • Seite 3: Produktunterstützung

    Produktinformationen. Die verfügbaren Dateien variieren je nach Modell. 1. Stellen Sie sicher, dass der Computer eine Verbindung zum Internet besitzt. 2. Besuchen Sie die lokale Webseite von www.BenQ.com. Das Layout der Website kann sich je nach Region/Land unterscheiden. - Benutzerhandbuch und zugehöriges Dokument: www.BenQ.com...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Hinweise zu diesem Bildschirm ........... 8 Hinweise zum LCD Monitor............8 Sicherheitshinweise zur Fernbedienung........9 Sicherheitshinweise zu Batterien..........9 BenQ ecoFACTS ................10 Lieferumfang ............... 11 Aufstellen des Bildschirms..........12 Befestigung des Bildschirms............12 Teile des Bildschirms und ihre Funktionen ....14 Vorder-/Rückseite ................
  • Seite 5 Menübedienung ..............40 One-Touch Menübedienung ............40 Einstellungsmenü................40 Systemeinstellungen ..............47 Android Systemschnittstelle..........52 Hauptschnittstelle................. 52 APPS..................61 BenQ Suggests ................ 61 InstaShare ................... 62 InstaQPrint.................. 63 WPS Office.................. 65 E-Mail..................... 67 Seitliche Werkzeugleiste ............. 68 Blizz....................69 Produktinformationen ............70 Technische Daten.................
  • Seite 6: Sicherheitswarnungen Und Schutzmaßnahmen

    Sicherheitswarnungen und Schutzmaßnahmen Sicherheitswarnungen und Schutzmaßnahmen DIESES GERÄT MUSS GEERDET WERDEN Um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten, darf der dreipolige Stecker nur mit einer dreipoligen Steckdose verbunden werden, die effektiv über die normale Verkabelung Das Symbol eines Blitzes mit Pfeilspitze im Haushalt geerdet ist.
  • Seite 7 Sicherheitswarnungen und Schutzmaßnahmen • Um das Risiko eines Stromschlags zu verringern, entfernen Sie nicht die Abdeckungen. Im Inneren befinden Sie keine vom Benutzer zu wartenden Teile. Wartungsarbeiten nur von Fachpersonal ausführen lassen. • Um Verletzungen zu vermeiden, ist ein Anbringen des Bildschirms oder der Ständer vor der Verwendung erforderlich.
  • Seite 8: Wichtige Sicherheitshinweise

    Wichtige Sicherheitshinweise Wichtige Sicherheitshinweise 1. Lesen Sie diese Anweisungen. 2. Bewahren Sie diese Anweisungen auf. 3. Beachten Sie alle Warnungen. 4. Folgen Sie allen Anweisungen. 5. Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser. 6. Nur mit einem trockenen Tuch reinigen. 7.
  • Seite 9: Sicherheitshinweise Zur Fernbedienung

    Installationsanleitung, um weitere Informationen zu erhalten. Wenn ein feststehendes Bild angezeigt werden soll, empfehlen wir die Aktivierung von Pixelshift. • Die RM Serie unterstützt keine Nutzung im Hochformat. Die Nutzung im Hochformat könnte den Bildschirm beschädigen. Die BenQ Garantie gilt nicht für unsachgemäße Nutzung. Sicherheitshinweise zur Fernbedienung •...
  • Seite 10: Benq Ecofacts

    Abfallentsorgungsanbieter. BenQ ecoFACTS BenQ has been dedicated to the design and development of greener product as part of its aspiration to realize the ideal of the “Bringing Enjoyment 'N Quality to Life” corporate vision with the ultimate goal to achieve a low-carbon society. Besides meeting...
  • Seite 11: Lieferumfang

    Lieferumfang Lieferumfang Öffnen Sie den Karton und prüfen Sie den Inhalt. Falls ein Artikel fehlt oder beschädigt ist, setzen Sie sich bitte umgehend mit Ihrem Händler in Verbindung. Stromkabel D-Sub (15 Pin) LCD Bildschirm Schnellstartanleitung (nach Region) Kabel x 1 USB-Kabel x 1 AAA Batterie x 2 Fernbedienung...
  • Seite 12: Aufstellen Des Bildschirms

    2. Legen Sie den Bildschirm vorsichtig mit dem LCD Bildschirm nach unten zeigend auf das Tuch. 3. Entfernen Sie die Ständer vom Bildschirm, falls sie angebracht sind. 4. Suchen Sie nach den Schraubgewinden für die Wandmontage, wie in der Abbildung gezeigt. RM6502S *Schraubentyp: M8*25L *Schraubentyp: M8*25L RM7502S RM8602S *Schraubentyp: M8*25L...
  • Seite 13 Aufstellen des Bildschirms 5. Bringen Sie die Wandhalterung am Bildschirm an und befestigen Sie den Bildschirm gemäß der Anweisung für die Halterung an Dicke der der Wand. Die Länge der Bildschirm Wandhalterung Schraube sollte die Dicke der Wandhalterung um mindestens 25 mm überschreiten.
  • Seite 14: Teile Des Bildschirms Und Ihre Funktionen

    Teile des Bildschirms und ihre Funktionen Teile des Bildschirms und ihre Funktionen Vorder-/Rückseite Name Beschreibung Wird verwendet, um die Stromversorgung vom System zu isolieren. • Wenn der Schalter auf EIN (I) gestellt ist, wird das Ein/Aus-Schalter System automatisch den Standbymodus aufrufen. •...
  • Seite 15: Sensor Für Die Fernbedienung

    Teile des Bildschirms und ihre Funktionen Direkter Zugriff auf Multimediadateien auf USB- USB 3.0 Laufwerken. Drücken, um das Seitenleistenmenü zu öffnen oder zu Menü schließen. Erkennt das Umgebungslicht, um die Helligkeit der Umgebungslichtsensor Hintergrundbeleuchtung automatisch einzustellen. Sensor für die Empfängt das Signal von der Fernbedienung. Fernbedienung Drücken, um den Bildschirm ein- oder auszuschalten.
  • Seite 16 Teile des Bildschirms und ihre Funktionen Touch-Signaleingang eines externen Computers. Beim Anschluss eines externen Computers muss neben dem Anschluss von VGA- und Audiosignalen auch der USB-Anschluss des externen Computers an die entsprechende Gruppe angeschlossen werden. TOUCH 1 Unter der Voraussetzung, dass der Treiber installiert ist, kann der externe Computer über das Gerät per Touch gesteuert werden (Touchfunktion funktioniert standardmäßig im VGA und HDMI Kanal).
  • Seite 17: Fernbedienung

    Teile des Bildschirms und ihre Funktionen Fernbedienung Integrierte Computer Windows-Taste. Space Integrierte Computer Leertaste. Alt+Tab Integrierte Computer Alt+Tab Taste. Alt+F4 Integrierte Computer Programmfenster schließen Taste. Nummerntasten Dienen als Nummerntasten. Display Die aktuelle Eingangsquelle und Auflösung anzeigen. TV Kanal zurück Taste. INPUT Auswahl der Eingangsquelle.
  • Seite 18 Teile des Bildschirms und ihre Funktionen  Richtungstaste. Für Auswahl nach rechts drücken.  Richtungstaste. Für Auswahl nach unten drücken. ENTER Bestätigung der Auswahl oder Speichern von Änderungen. Schreibapplikation (EZWrite) schnell starten. Schnelle Auswahl eines Schreibstifts wenn die Applikation gestartet wird. Back Zurück-Taste.
  • Seite 19: Fernbedienung Verwenden

    Teile des Bildschirms und ihre Funktionen Fernbedienung verwenden Einlegen der Batterien in die Fernbedienung 1. Öffnen Sie die Batteriefachabdeckung der Fernbedienung. 2. Legen Sie die beiliegenden Batterien ein und stellen Sie sicher, dass die als positiv und negativ markierten Batteriepole den (+) und (-) Zeichen im Batteriefach entsprechen.
  • Seite 20 Teile des Bildschirms und ihre Funktionen...
  • Seite 21: Anschluss

    Anschluss Anschluss VGA-Eingang anschließen 1. Verbinden Sie die VGA Buchse am Bildschirm über ein D-Sub (15 Pin) Kabel mit der VGA Ausgangsbuchse eines Computers. 2. Verbinden Sie die Audioausgangsbuchse des Computers über ein passendes Audiokabel mit der AUDIO IN/MIC IN Buchse am Bildschirm. Anschluss des Touch Moduls Verbinden Sie die TOUCH (Typ-B) Buchse am Bildschirm mit dem beiliegenden USB- Kabel mit dem USB-Port eines Computers.
  • Seite 22: Anschluss Der Digitaleingänge

    Anschluss • Vermeiden Sie ein Blockieren des Touchscreen Rahmens (wo sich die Sensoren befinden) während der Initialisierung des Touch Moduls. • Es wird dringend empfohlen, dass Sie den PC oder Laptop direkt mit dem Bildschirm verbinden. Bringen Sie keinen Bildschirmschutz an, um Fehler bei der Touch-Bedienung zu vermeiden.
  • Seite 23: Anschluss Des Videoausgangs

    Anschluss Anschluss des Videoausgangs Für Computer: 1. Verwenden Sie das HDMI Kabel für die Verbindung von HDMI OUT mit den entsprechenden Buchsen der Geräte. 2. Schließen Sie das Stromkabel an und schalten Sie das Gerät ein. 3. Drücken Sie auf der Fernbedienung , um den Bildschirm einzuschalten.
  • Seite 24: Anschluss Des Seriellen Anschlusses

    Anschluss Anschluss des seriellen Anschlusses Schließen Sie den Computer direkt an die RS232 Anschlüsse der Eingänge/Ausgänge an. RS-232C Kabel Computer • Das Anwendungskabel liegt nicht bei und muss separat erworben werden. • Diese Verbindung funktioniert nur über ein direktes RS-232C Kabel. •...
  • Seite 25: Stromanschluss

    Anschluss Stromanschluss Stecken Sie ein Ende des Stromkabels in die Ein/Aus Buchse am Bildschirm und das andere Ende in eine passende Steckdose (wenn die Steckdose ausgeschaltet ist, schalten Sie sie ein). AC IN • Das beiliegende Stromkabel ist nur zur Verwendung mit 100-240 V Wechselstrom geeignet. •...
  • Seite 26: Grundbedienung

    Grundbedienung Grundbedienung Den Bildschirm ein- und ausschalten 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Stromanschluss auf Seite 2. Stellen Sie vor dem Einschalten des Bildschirms sicher, dass der Ein/Aus-Schalter auf EIN gestellt ist. Das System wird den Standbymodus aufrufen. Ein/Aus- Schalter AC IN •...
  • Seite 27: Erstmalige Einrichtung

    Bildschirm oder den unten stehenden Schritten, um den Bildschirm einzuschalten und die erstmalige Einrichtung abzuschließen. 1. Schalten Sie den Bildschirm ein. Warten Sie, bis der Bildschirm mit dem BenQ Fenster startet. Dieser Vorgang kann einen Moment dauern. 2. Tippen Sie auf dem Bildschirm auf Weiter, um zu beginnen. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Sprache, das Datum und die Uhrzeit und das Netzwerk einzustellen.
  • Seite 28: Mehrere Benutzer

    Grundbedienung Kontoinformationen Es werden drei Arten von Konten angeboten: Gast, Admin und Mehrere Benutzer. Gast Es ist für den öffentlichen Gebrauch unter dem Gast Konto. Sie können Headshot, Hintergrundbild, Lautstärke und Helligkeit ändern. Administrator Melden Sie sich als Admin an. Unter Persönliche Einstellungen können Sie Profilfoto, Hintergrund und Kennwort ändern.
  • Seite 29: Benutzerverwaltung

    Benutzerverwaltung Um einen neuen Benutzer hinzuzufügen, wenden Sie sich bitte an Ihren IT-Manager, um Ihr Konto über den BENQ IAM Webdienst zu erstellen. Ein neues Konto erstellen 1. Um als Administrator ein neues Konto für normale Benutzer zu erstellen, gehen Sie zur BenQ Service Webseite: https://ams.benq.com.
  • Seite 30 Grundbedienung 4. Füllen Sie die folgenden Felder aus. Achten Sie darauf, dass Sie die richtige E-Mail Adresse eingeben und die Dienste X-Sign und Broadcast aktivieren. Klicken Sie auf Senden, um ein neues Konto zu erstellen. Sie können täglich zu verschiedenen Diensten, X-Sign, DMS, AMS, Broadcast wechseln, indem Sie auf das Symbol in der oberen rechten Ecke klicken.
  • Seite 31: Eingangssignale Wechseln

    • Drücken Sie die Taste Menü am Bedienfeld. • Ziehen Sie das OSD-Menü von der unteren Mitte des Bildschirms nach oben. Software laden BenQ könnte regelmäßig Software Updates veröffentlichen, welche Funktionen oder Applikationen für den Bildschirm hinzufügen könnten. Bitte besuchen Sie https://business- display.benq.com/en/findproduct/signage/software/partner-software/download.html, um...
  • Seite 32: Netzwerkeinstellung

    Grundbedienung Netzwerkeinstellung Wählen Sie auf der Startseite Einstellung > System > Info > Status Wenn keine IP-Adresse angezeigt wird, schließen Sie den Monitor bitte an das Ethernet-Kabel an. Drahtlose Verbindung Sie müssen einen WLAN-Dongle verwenden, um den Monitor drahtlos mit dem Internet zu verbinden.
  • Seite 33: Software Aktualisieren

    Zugriff auf das WLAN Netzwerk ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden und tippen Sie auf Verbinden. • Für die kabellose Verbindung enthält der Lieferumfang von BenQ keine kabellosen Dongles, daher können Sie diese separat über den lokalen Händler erwerben.
  • Seite 34: Einstellen Der Audiolautstärke

    Grundbedienung 1. Gehen Sie zu System > Info > System Updates. 2. Wenn ein Update verfügbar ist, wird das System mit der Aktualisierung beginnen. • Die Aktualisierung der Software kann einige Zeit in Anspruch nehmen. • Schalten Sie das Gerät während der Aktualisierung nicht aus und trennen Sie nicht die Internetverbindung.
  • Seite 35: Verwendung Des Touchscreen

    Grundbedienung Verwendung des Touchscreen Sie können den optischen Touchscreen verwenden, um Ihr Betriebssystem zu steuern. Der Touchscreen kann grundlegende Mausfunktionen emulieren und unterstützt Multi- Touch Funktionen für Windows 10/8/7/XP, Mac OS 10.11~10.14, Chrome OS 58 und Android. Die folgende Tabelle zeigt eine Liste von Gesten, die Sie auf dem Touchscreen ausführen können.
  • Seite 36 Grundbedienung OS Funktionen Gestenaktionen Für Windows 7, Windows 8 und Windows 10 Ein Finger nach links oder rechts ziehen. Auswahl Ziehen Sie Ihren Finger schnell (Schnippsen) in die gewünschte Richtung. Nach oben schwenken / Nach unten schwenken / Zurück / Vorwärts Multitouch Funktionen Für Windows 7 - Home Premium, Professional, Enterprise und Ultimate 1.
  • Seite 37: Beschreibung

    Grundbedienung OS Funktionen Gestenaktionen • Schieben Sie zwei Finger in die entgegengesetzte Richtung. • Drehen Sie einen Finger um einen herum. Unterstützt von gewissen Anwendungen Tippen Sie mit zwei Fingern gleichzeitig. Das Ziel sollte der Mittelpunkt zwischen den Fingern sein. Unterstützt von gewissen Anwendungen Für Windows XP und Windows 7...
  • Seite 38 Grundbedienung Geste Beschreibung Zum Schwenken streichen Streichen wird hauptsächlich für Schwenk-Interaktionen verwendet, kann aber auch für Verschieben, Zeichnen oder Schreiben genutzt werden. Streichen kann auch zur Erfassung von kleinen, dicht gedrängten Elementen durch "Schrubben" (mit dem Finger über die entsprechenden Elemente wie z.B. Optionsfelder streichen) verwendet werden.
  • Seite 39: Wichtige Anweisungen Für Die Verwendung Des Touchscreen

    Grundbedienung Wichtige Anweisungen für die Verwendung des Touchscreen Bitte reinigen Sie den Rahmen, wenn der Touchscreen nicht richtig funktioniert. • Stellen Sie vor dem Reinigen des Bildschirms sicher, dass der Bildschirm ausgeschaltet und das Netzkabel abgetrennt ist. • Entfernen Sie regelmäßig Staub oder Schmutz vom Bildschirm und dem Infrarot Kunststofffilter.
  • Seite 40: Menübedienung

    Menübedienung Menübedienung One-Touch Menübedienung Ziehen Sie das OSD Menü von der unteren Mitte des Bildschirms wie abgebildet nach oben, um das OSD Menü aufzurufen. Einstellungsmenü Eingangseinstellungen Drücken Sie auf der Fernbedienung auf , an der Vorderseite auf Menü oder ziehen Sie von der unteren Mitte in die Mitte des Bildschirms, um das OSD Menü...
  • Seite 41: Allgemeine Einstellungen

    Menübedienung Allgemeine Einstellungen Gehen Sie zu Allgemein, um auf die Audio und Bild Einstellungen zuzugreifen. Audio • Verwenden Sie unter Audio die Lautstärkeleiste zur Anpassung der Lautstärke des Monitors. • Wischen Sie direkt auf , um Stumm zu aktivieren oder deaktivieren. •...
  • Seite 42 Menübedienung Eye Care Lösungen Blaues Licht mit Wellenlängen unter 455 nm könnte die Sehkraft beeinflussen und die Augen altern lassen. Die Eye Care Lösung ist für den Sehschutz geeignet: Der Monitor bietet eine proprietäre Augenpflege-Technologie mit Null-Flimmer-Leistung und extremer geringer Emission von blauem Licht, was Augenstörungen, Augenermüdung und Makuladegeneration durch längeres Arbeiten vor einem Monitor vermeidet.
  • Seite 43: Audioeinstellungen

    Menübedienung Audioeinstellungen • Drücken Sie auf der Fernbedienung auf /// und auf OK zur Bestätigung, oder klicken Sie direkt auf ein Element. • Drücken Sie auf der Fernbedienung auf oder klicken Sie auf einen leeren Bereich außerhalb des Menüs, um das Menü zu beenden. Menü...
  • Seite 44 Menübedienung Bildeinstellungen • Drücken Sie auf der Fernbedienung auf /// und auf OK zur Bestätigung, oder klicken Sie direkt auf ein Element. • Drücken Sie auf der Fernbedienung auf oder klicken Sie auf einen leeren Bereich außerhalb des Menüs, um das Menü zu beenden. Menü...
  • Seite 45 Menübedienung Bildschirmeinstellungen Gehen Sie zu Gerät > Bildschirm, um auf die Bildschirm Einstellungen zuzugreifen. • Drücken Sie auf der Fernbedienung auf /// und auf OK zur Bestätigung, oder klicken Sie direkt auf ein Element. • Drücken Sie auf der Fernbedienung auf oder klicken Sie auf einen leeren Bereich außerhalb des Menüs, um das Menü...
  • Seite 46: Weitere Einstellungen

    Menübedienung • Der Monitor wird automatisch den Energiesparmodus aufrufen, wenn innerhalb des Sensorbereichs niemand erkannt wird. • Der Monitor schaltet sich automatisch aus, wenn niemand über einen längeren Zeitraum im Sensorbereich erkannt wird. • Verwenden Sie die H Position, V Position, Takt und Phase Funktionen, um das Bild manuell einzustellen.
  • Seite 47: Systemeinstellungen

    Menübedienung • Drücken Sie auf der Fernbedienung auf oder klicken Sie auf einen leeren Bereich außerhalb des Menüs, um das Menü zu beenden. Menü Beschreibung Drücken Sie auf der Fernbedienung auf OK oder klicken Sie auf Tastensperre den Schalter, um die Tasten an der Vorderseite des Monitors zu sperren oder entsperren.
  • Seite 48: Proxy Einstellung

    Menübedienung Starten & Klicken Sie hier, um den Startkanal, die OPS Startoption, Wake on Lan und die Abschalterinnerung einzustellen. Herunterfahren Unter Starten & Herunterfahren auf Seite 49 finden Sie weitere Informationen. Anklicken, um das Floating Werkzeug zu öffnen und zu schließen. Schwebendes Unter AMS Dateimanager Übersicht auf Seite 54...
  • Seite 49: Starten & Herunterfahren

    Menübedienung • Geben Sie den Namen des Proxyservers ein. • Geben Sie den Kanal ein. Starten & Herunterfahren • Wechseln Sie nach System > Starten & Herunterfahren.
  • Seite 50 Menübedienung • Für Startkanal können Sie Letzter Kanal beim Herunterfahren oder andere Quellen auswählen.
  • Seite 51 Menübedienung • Für Abschalterinnerung schließen können Sie die Einschalt- oder Ausschaltzeit anpassen. Zeitpläne können durch Auswahl der Wochentage erstellt werden.
  • Seite 52: Android Systemschnittstelle

    Android Systemschnittstelle Android Systemschnittstelle Beachten Sie, dass dies ein geschlossenes Android OS ist. Der Download und die Nutzung von unberechtigten Apps ist auf diesem System nicht verfügbar. Hauptschnittstelle Der Monitor wird standardmäßig die Android Startseite aufrufen. Navigation auf der Android Startseite: •...
  • Seite 53: Fließende Anmerkungen Werkzeugleiste

    Android Systemschnittstelle Fließende Anmerkungen Werkzeugleiste Die Fließende Anmerkungen Werkzeugleiste ist eine komfortable Funktion, die Ihnen ermöglicht, schnell etwas auf jedes Fenster zu schreiben oder Anmerkungen zu erstellen, das vom Monitor angezeigt wird. Halten Sie Ihre Finger unter jeder Eingangsquelle oder der Android Schnittstelle länger als 2 Sekunden 20 –...
  • Seite 54: Ams Dateimanager Übersicht

    Android Systemschnittstelle AMS Dateimanager Übersicht • Tippen Sie auf , um AMS auszuführen. Mit dieser Anwendung können Sie auf Ihre personalisierte Arbeitsumgebung und Einstellungen zugreifen und Ihre Dateien und Konten auf jedem IFP, an dem Sie sich angemeldet haben, verwalten. •...
  • Seite 55: Funktion

    Android Systemschnittstelle Merkmal Beschreibung Quellenauswahl • Sie können Dateien aus den Cloud Speicher Diensten wie Google Drive, Dropbox oder Samba öffnen. • Sie können auch Dateien von lokalen Geräten wie Intern, Mein Ordner oder angeschlossenen USBs öffnen. Das Symbol neben Google Drive, Dropbox zeigt an, dass das Konto an den AMS-Dienst gebunden ist.
  • Seite 56: Unterstützter Bereich

    Android Systemschnittstelle Wiedergabe des vorherigen Bildes. Wiedergabe/Anhalten der aktuellen Wiedergabe. Wiedergabe des nächsten Bildes. Das aktuelle Bild entgegen dem Uhrzeigersinn drehen. Das aktuelle Bild im Uhrzeigersinn drehen. Zu den Einstellungen gehen. Anzeigen der Informationen über den Dateinamen, die Erstellungszeit, die Dateigröße und das Dateiformat.
  • Seite 57 Android Systemschnittstelle Audio Wählen Sie eine Audiodatei, die Sie wiedergeben möchten und führen Sie eine der auf dem Bildschirm angezeigten Funktionen aus. Symbol Funktion Audiodateien in der Wiedergabeliste wiederholt wiedergeben. Wiedergabe der vorherigen Audiodatei. Wiedergabe/Anhalten der aktuellen Audiodatei. Wiedergabe der nächsten Audiodatei. Audioinformationen überprüfen.
  • Seite 58 Android Systemschnittstelle Datei Format Audiocodec Unterstützter Bereich .ogg Vorbis Vorbis Abtastrate: 8 K ~ 48 KHz Bitrate: max 256 Kbps .wav LPCM Abtastrate: 8 K ~ 192 KHz Bitrate: max 320 Kbps Video Wählen Sie eine Videodatei, die Sie auf dem Monitor wiedergeben möchten und führen Sie eine der auf dem Bildschirm angezeigten Funktionen aus.
  • Seite 59 Android Systemschnittstelle Unterstütztes Videoformat (Codec) Bis zu 4K Auflösung Datei Codec Maximales Erweiterungen Video Audio Übertragungsverhältnis .3g2 H.263 AAC, AMR_NB 1920*1088 30 Fps, 5 Mbps .3gp H.264 3840*2160 30 Fps, 160 Mbps H.263 1920*1088 30 Fps, 5 Mbps MPEG-4 1920*1088 30 Fps, 50 Mbps .avi H.263 MPEG1/2...
  • Seite 60 Android Systemschnittstelle Datei Codec Maximales Erweiterungen Video Audio Übertragungsverhältnis .mp4 H.264 3840*2160 30 Fps, 160 Mbps H.265 3840*2160 60 Fps, 160 Mbps MPEG-4 1920*1088 30 Fps, 50 Mbps .VOB MPEG-2 MPEG1/2 1920*1088 30 Fps, 80 Mbps .mpg/.MPEG H.264 MPEG1/2 3840*2160 30 Fps, 160 Mbps Layer3, AAC MPEG-1 1920*1088 30 Fps, 80 Mbps...
  • Seite 61: Apps

    Tippen Sie auf die gewünschte App, um die App zu starten. BenQ Suggests Tippen Sie auf , um BenQ Suggests auszuführen. Mit dieser Applikation können Sie Apps anzeigen, die von BenQ zum Download vorgeschlagen werden. Tippen Sie auf die Kategorie auf der linken Seite, um die vorgeschlagenen Apps zu durchsuchen.
  • Seite 62: Instashare

    Apps Antippen, um die vorgeschlagenen Apps in der Unternehmen ( Unternehmen Kategorie anzuzeigen. Antippen, um BenQ Suggests zu schließen. Beenden ( InstaShare Tippen Sie auf , um InstaShare auszuführen. Mit dieser Anwendung können Sie den Bildschirm des Displays auf Ihrem Smartphone oder Tablet für praktische Anmerkungen spiegeln und den Bildschirm Ihres Smartphones oder Tablets auf dem Display spiegeln.
  • Seite 63: Instaqprint

    Arbeiten mit Android OS - Den Bildschirm des Gerätes auf dem Monitor spiegeln, indem Sie auf Ihrem Mobilgerät auf tippen. - Den Monitor steuern, indem Sie Ihr Mobilgerät als Fernbedienung verwenden. Sobald angeschlossen, werden alle Operationen auf dem Monitor oder mobilen Gerät auch auf Ihrem mobilen Gerät und Monitor angezeigt.
  • Seite 64 Apps 1. Tippen Sie auf die Option auf der linken Seite und wählen Sie die gewünschte Datei, das Foto, die Seite oder das Bild aus, das Sie drucken möchten. 2. Tippen Sie auf Drucker verwalten, um zu wählen, welchen Drucker Sie verwenden möchten.
  • Seite 65: Wps Office

    Arbeiten mit Android OS WPS Office Tippen Sie auf , um WPS Office auszuführen. Mit dieser Applikation können Sie Dokumentdateien wie PDFs sowie Microsoft Word-, PowerPoint- und Excel-Dokumente öffnen. So bearbeiten Sie eine Datei mit WPS Office: 1. Tippen Sie auf der linken Seite auf Öffnen ( ), um eine Datei zu suchen und zu öffnen, die sich entweder im internen Speicher des Monitors, auf einem externen Speichergerät oder im Cloud-Speicher befindet.
  • Seite 66: Unterstützte Office Versionen Und Dateiformate

    Apps Funktion Beschreibung Antippen, um Ihre Präsentationen zu öffnen, zu speichern, zu teilen, Datei zu drucken und zu verwalten. Anzeigen Antippen, um die Präsentationsansichten zu ändern oder zu bearbeiten. Wiedergabe Antippen, um eine Diashow zu starten oder einzurichten. Antippen, um den Inhalt oder das Format der Folien zu bearbeiten. Bearbeiten Einfügen Antippen, um Tabellen, Bilder, Diagramme, Kommentare, Videos...
  • Seite 67: E-Mail

    Arbeiten mit Android OS E-Mail • Tippen Sie auf , um E-Mail auszuführen. • Um E-Mail zu verwenden, richten Sie zuerst ein Konto ein. Geben Sie Ihre E-Mail- Adresse ein und klicken Sie auf WEITER. • Nachdem Sie sich angemeldet haben, erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail. •...
  • Seite 68: Seitliche Werkzeugleiste

    Apps Seitliche Werkzeugleiste Funktion Beschreibung Antippen, um zur Start Oberfläche zurückzukehren. Start ( Antippen, um zur vorherigen Bedienoberfläche zurückzukehren. Zurück ( Antippen, um zwischen aktuellen Apps und Eingangsquellen zu SwitchQ ( wechseln. Antippen, um EZWrite 5.0 Software einzugeben. EZWrite 5.0 ( Antippen, um Verbindung zur Auswahl der Eingangsquelle Verbindung ( aufzurufen.
  • Seite 69: Blizz

    Arbeiten mit Android OS Blizz Blizz ist eine App für Videokonferenzen, die auf dem Monitor vorinstalliert ist. Sie ermöglicht Ihnen die komfortable Durchführung von Videokonferenzen mit anderen Blizz Nutzern. 1. Wählen Sie auf der Startseite Apps > Blizz ( 2. Wählen Sie Anmelden, wenn Sie eine neue Besprechung erstellen möchten. Wählen Sie An einer Besprechung teilnehmen, wenn Sie an einer bereits erstellten Besprechung teilnehmen möchten.
  • Seite 70: Produktinformationen

    Treiber frei OpenSuse 15 / Android Kernel Version 3.10 oder höher (Touch Funktion variiert je nach Release) Panel Glas Schutzglas RM6502S/RM7502S/RM8602S: 4 mm, 7H Computer VGA IN x 1 HDMI IN 2.0 x 4 (Rückseite: 2.0 x 3, Vorderseite: Video 2.0 x 1)
  • Seite 71 Betriebssystem ist nicht das Standard Android, so dass der Zugriff auf Google Play™ nicht möglich ist. Eine APK kann ohne Erlaubnis des Geräteverwalters nicht am Standardort installiert werden. Kontaktieren Sie Ihren BenQ Händler, um weitere Informationen über Verwaltungsberechtigungen zu erhalten. Ohne Verwaltungsberechtigung wird die Installationsfunktion nicht funktionieren.
  • Seite 72: Abmessungen (Rm6502S)

    Produktinformationen Abmessungen (RM6502S) Einheit: mm...
  • Seite 73: Abmessungen (Rm7502S)

    Produktinformationen Abmessungen (RM7502S) Einheit: mm...
  • Seite 74: Abmessungen (Rm8602S)

    Produktinformationen Abmessungen (RM8602S) Einheit: mm...
  • Seite 75: Unterstützte Eingangssignalauflösung

    Produktinformationen Unterstützte Eingangssignalauflösung Eingangsquelle Auflösung EDID 1.4 EDID 2.0 640 x 480 @ 60Hz 720 x 400 @ 70Hz 800 x 600 @ 60Hz 1024 x 768 @ 60Hz 1024 x 768 @ 75Hz 1152 x 864 @ 60Hz 1280 x 720 @ 50Hz 1280 x 768 @ 60Hz 1280 x 800 @ 60Hz 1280 x 960 @ 60Hz...
  • Seite 76 Produktinformationen 720p (50Hz) 720p (60Hz) 1080i (50Hz) 1080i (60Hz) 1080p (50Hz) 1080p (60Hz) • : unterstützt • Unbesetzt: nicht unterstützt • Die DisplayPort/HDMI Timing Tabelle sollte EDID1.4 oder EDID2.0 folgen.
  • Seite 77: Problemlösung

    Problemlösung Problemlösung Problem Lösung Kein Bild Prüfen Sie Folgendes: • Ist der Monitor eingeschaltet? Prüfen Sie die Stromanzeige am Bildschirm. • Ist die Signalquelle eingeschaltet? Schalten Sie das Gerät ein versuchen Sie es erneut. • Gibt es lose Kabelverbindungen? Stellen Sie sicher, dass alle Kabel fest angeschlossen sind.
  • Seite 78 Problemlösung Die Fernbedienung • Haben Sie die Fernbedienungsfunktion gesperrt? funktioniert nicht Entsperren Sie die Funktion und versuchen Sie es erneut. • Prüfen Sie, ob die Batterien richtig herum eingelegt sind. • Prüfen Sie, ob die Batterien leer sind. • Prüfen Sie Entfernung und Winkel zum Bildschirm. •...
  • Seite 79 Problemlösung Touch Positionierung ist • Überprüfen Sie, ob der Treiber korrekt installiert ist und nicht korrekt nehmen Sie eine Korrektur vor. • Überprüfen Sie, ob der Touchpen auf den Bildschirm zeigt. Kein Bild und kein Ton • Überprüfen Sie, ob das Gerät gestartet ist. •...

Diese Anleitung auch für:

Rm7502sRm8602s

Inhaltsverzeichnis