Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Durr EcoPump VP Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EcoPump VP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EcoPump VP
Vertikale Kolbenpumpe mit pneumatischem Antrieb
Betriebsanleitung
MPU00026DE, V02
N24170028, N24170030
www.durr.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Durr EcoPump VP

  • Seite 1 EcoPump VP Vertikale Kolbenpumpe mit pneumatischem Antrieb Betriebsanleitung MPU00026DE, V02 N24170028, N24170030 www.durr.com...
  • Seite 2: Gültigkeitsbereich Des Dokuments

    Abbildungen können von der technischen Ausfüh- rung abweichen. Gültigkeitsbereich des Dokuments Dieses Dokument beschreibt folgendes Produkt: N24170028 EcoPump VP 500 270 SST PU N24170030 EcoPump VP 1000 135 SST PU Mitgeltende Dokumente Wenn Sie Zubehör verwenden, Betriebsanleitung des Zubehörs beachten.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    8.1 Sicherheitshinweise ....... 14 13.1.4 Reparatursets........46 8.2 Reinigen..........15 13.1.5 Dichtungssets........47 13.2 Werkzeuge........... 48 Wartung............15 13.3 Zubehör..........48 9.1 Sicherheitshinweise........ 15 13.4 Bestellung..........48 9.2 Wartungsplan......... 16 Index.............. 49 9.3 Zerlegen und Zusammenbauen..... 18 07/2020 EcoPump VP - MPU00026DE 3/52...
  • Seite 4: Produktübersicht

    Überdruckventil ausgestattet sein, das bei 6 kommen: bar Anschlussluftdruck auslöst. GEFAHR! Gehäuseteile auf Block anziehen. Die Abdichtung erfolgt über O-Ringe. Angegebene Anzugsdrehmo- Situationen mit einem hohen Risiko, die zu mente einhalten. schweren Verletzungen oder zum Tod führen. 4/52 EcoPump VP - MPU00026DE 07/2020...
  • Seite 5: Fehlanwendung

    Folgende Tätigkeiten durchführen: Pumpe nicht im Ex-Bereich auspacken. Leitungen schließen. Verpackung nach Vorschrift außerhalb des Ex- Gegen Wiedereinschalten sichern. Bereichs entsorgen oder aufbewahren. Werkzeuge mit Ex-Zulassung verwenden. Leitungen von Druck entlasten. Pumpe erden. Geeignete Schutzausrüstung tragen. 07/2020 EcoPump VP - MPU00026DE 5/52...
  • Seite 6: Personalqualifikation

    Umgang mit Reinigungswerkzeugen thermischen Einwirkungen Umgang mit Reinigungsmitteln chemischen Einwirkungen Lokale Arbeitsschutzvorschriften  + Zusatzqualifikation Explosionsschutz Zusätzlich zu den Kenntnissen der verschiedenen Fachgebiete kennt die Fachkraft die Bestimmungen und Sicherheitsvorkehrungen zur Arbeit in explosions- gefährdeten Bereichen. 6/52 EcoPump VP - MPU00026DE 07/2020...
  • Seite 7: Aufbau Und Funktion

    Druckleitung gefördert. Der pneumatisch betriebene Motor treibt die Pumpe an. Der Kolben (4) des Motors teilt den Zylinder (3) in zwei Luftkammern. Druckluft bewegt den Kolben (4) im Zylinder (3) hin und her. 07/2020 EcoPump VP - MPU00026DE 7/52...
  • Seite 8: Transport, Lieferumfang Und Lagerung

    Pumpe fallen und dadurch beschädigt werden. 1. Pumpe bei Erhalt auf Unversehrtheit prüfen. Pumpe vor Feuchtigkeit schützen. 2. Mängel umgehend reklamieren Ä „Hotline und Pumpe vor Erschütterungen schützen. Kontakt“. Transportsicherung (z. B. gegen Verrutschen) verwenden. 8/52 EcoPump VP - MPU00026DE 07/2020...
  • Seite 9: Umgang Mit Verpackungsmaterial

    Wenn möglich, Reinigungs- und Wartungsar- beiten außerhalb der Ex-Zonen durchführen. Bei Arbeiten innerhalb der Ex-Zone, Werkzeug mit entsprechender Ex-Zulassung verwenden. Abb. 6: Pumpe montieren 1. Pumpe auf geeignetem Gestell montieren. Zur Befestigung Bohrungen (1) verwenden. 07/2020 EcoPump VP - MPU00026DE 9/52...
  • Seite 10: Schalldämpfer Und Druckluftanschluss Montieren

    3. Sensor mit Einlegenippel (5) von unten ganz in die Öffnung (3) an der Steuereinheit schieben. Schutzhandschuhe Arbeitsschutzkleidung 4. Einlegenippel (5) mit Gewindestift (4) sichern. Antistatische Sicherheitsschuhe Der Gewindestift ist im Lieferumfang der EcoPUC A enthalten. 10/52 EcoPump VP - MPU00026DE 07/2020...
  • Seite 11: Anschließen

    Durch die Bewegung der Kolben und des fließenden Materials entsteht Ladung. Nur wenn die Pumpe mit allen Bauteilen geerdet ist, kann die Ladung abfließen. Der Anschluss der Saugleitung und Druck- leitung genügt nicht für das Erden. Personal: Elektriker 07/2020 EcoPump VP - MPU00026DE 11/52...
  • Seite 12: Inbetriebnehmen

    Der Betreiber muss sicherstellen, dass ange- Anschlüsse und Leitungen prüfen. schlossene Rohrleitungen oder Verschlau- chungen nach geltenden Vorschriften geprüft 4. Auf außergewöhnliche Geräusche achten. Bei sind (z. B. Druckprüfung). außergewöhnlichen Geräuschen Prüfungen durch- führen Ä 7.2 „Allgemeine Hinweise“. 12/52 EcoPump VP - MPU00026DE 07/2020...
  • Seite 13: Betriebsparameter Einstellen

    Sicherstellen, dass die technische Lüftung in Betrieb ist. 7.3.2 Allgemeine Hinweise Sicherstellen, dass die Pumpe in einen geschlossenen Prozess integriert ist. Beim Spülen werden Bauteile oder Komponenten mit Sicherheitsdatenblatt beachten. einer Flüssigkeit von inneren Verschmutzungen Vorgeschriebene Schutzkleidung tragen. befreit. 07/2020 EcoPump VP - MPU00026DE 13/52...
  • Seite 14: Pumpe Spülen

    Kugelhahn installieren. Behälter müssen geerdet sein. Explosionsgruppe der Flüssigkeit beachten. Sicherheitsdatenblatt beachten. Sicherstellen, dass die technische Lüftung und Brandschutzanlagen in Betrieb sind. Keine Zündquellen und kein offenes Licht ver- wenden. Nicht rauchen. Pumpe erden. 14/52 EcoPump VP - MPU00026DE 07/2020...
  • Seite 15: Reinigen

    Nur Tücher, weiche Bürsten und Pinsel ver- sphäre Explosionen verursachen. Schwere Verlet- wenden. zungen und Tod können die Folge sein. Keine abrasiven Reinigungswerkzeuge ver- Ausschließlich Originalersatzteile verwenden. wenden. Nicht mit Druckluft reinigen. Keine Verdünnerpistolen verwenden. Reinigungsmittel nicht mit Hochdruck aufbringen. 07/2020 EcoPump VP - MPU00026DE 15/52...
  • Seite 16: Wartungsplan

    Sicherstellen, dass die Pumpe drucklos ist. Zur sicheren Druckentlastung eine geeignete Druckentlastungseinrichtung, z. B. ein Ventil oder einen Kugelhahn installieren. Wartungsplan Wenn ein Wartungsassistent in der Anlagenvisualisierung verwendet wird, sind die Wartungsintervalle des Wartungsassistenten gültig. 16/52 EcoPump VP - MPU00026DE 07/2020...
  • Seite 17: Intervall

    Gleitbuchse des Luftmotors ersetzen. Rückschlagventile ersetzen. Ä 9.3.7.1 „Rückschlagventil im Kolben zerlegen“ Ä 9.3.7.2 „Rückschlagventil im Materialeinlass zerlegen“ Umschaltventil ersetzen Ä 10.2.1 „Umschaltventil tauschen“. Ventil in der Steuereinheit ersetzen Ä 9.3.2.2 „Ventil aus- bauen“. 07/2020 EcoPump VP - MPU00026DE 17/52...
  • Seite 18: Zerlegen Und Zusammenbauen

    3. O-Ringe zwischen Steuereinheit (2) und Motor ent- 1. Schalldämpfer (1) abschrauben. fernen. 2. Vier Schrauben (2) herausschrauben. 3. Adapter (3) zusammen mit O-Ring aus dem Gehäuse (5) herausziehen. 4. Zwei Membranen (4) mit einer Spitzzange aus dem Gehäuse (5) herausziehen. 18/52 EcoPump VP - MPU00026DE 07/2020...
  • Seite 19: Ventil Ausbauen

    Seiten des Verteilerblocks herausschrauben. 3. Scheibe (3) auf beiden Seiten des Verteilerblocks entnehmen. 4. Ventil (4) mit geeignetem Werkzeug aus dem Ver- teilerblock herausdrücken. 5. Prüfen, ob sich der Kolben im Ventil (4) leicht bewegen lässt. 07/2020 EcoPump VP - MPU00026DE 19/52...
  • Seite 20: Steuereinheit Zusammenbauen

    Atemschutzmaske Gesichtsschutz Schutzhandschuhe Antistatische Sicherheitsschuhe 1. Loctite auf Gewinde der Verschluss-Schraube (6) auftragen. O-Ring der Verschluss-Schraube leicht fetten. 2. Verschluss-Schraube (6) mit Scheibe (5) in das Gehäuse schrauben. Anzugsdrehmoment beachten. 3. Ventil (4) fetten. 20/52 EcoPump VP - MPU00026DE 07/2020...
  • Seite 21: Membran Einbauen

    3. Adapter (3) mit O-Ringen in das Gehäuse (5) hineinschieben. 4. Schrauben (2) fetten. 5. Adapter (3) mit jeweils zwei Schrauben (2) fest- schrauben. Anzugsdrehmoment beachten. 6. Schalldämpfer (1) handfest in die Adapter (3) schrauben. 07/2020 EcoPump VP - MPU00026DE 21/52...
  • Seite 22: Fluidteil Und Verbindungsstangen Demontieren

    4. Vier Schrauben (4) samt den Scheiben heraus- Gesichtsschutz schrauben. Schutzhandschuhe ð Fluidteil ist demontiert. Antistatische Sicherheitsschuhe 5. Vier Verbindungsstangen (3) an Schlüsselflächen herausschrauben. 1. Kupplungshülse (1) nach oben schieben. 2. Halbschalen (2) entfernen. 3. Fluidteil gegen Herabfallen sichern. 22/52 EcoPump VP - MPU00026DE 07/2020...
  • Seite 23: Motor Zerlegen

    Abb. 20: Stangendichtung ausbauen demontieren“. Fluidteil und Verbindungsstangen sind demontiert 3. Stangendichtung (1) von der Kolbenstange (2) Ä 9.3.5 „Fluidteil und Verbindungsstangen demon- herunterschieben. tieren“. Abb. 19: Dichtungsgehäuse demontieren Loctite 222 1. Vier Schrauben (1) herausschrauben. 07/2020 EcoPump VP - MPU00026DE 23/52...
  • Seite 24: Gleitlager Ausbauen

    1. Gleitlager (2) mit geeignetem Werkzeug aus dem Dichtungsgehäuse (1) pressen. Abb. 22: Kolbendichtung im Motor ausbauen Molykote TP-42 Paste Klüber Syntheso GLEP 1 Personal: Elektriker  + Zusatzqualifikation Explosionsschutz  + Zusatzqualifikation Hochdruck Schutzausrüstung: Arbeitsschutzkleidung Atemschutzmaske Gesichtsschutz Schutzhandschuhe 24/52 EcoPump VP - MPU00026DE 07/2020...
  • Seite 25: Motor Zusammenbauen

    Abdrückgewinde der Dichtbuchse (2) schrauben. Dichtbuchse (2) abdrücken. 9.3.7 Fluidteil zerlegen 3. Scheibe (3) zusammen mit der Kolbenstange (4) 9.3.7.1 Rückschlagventil im Kolben zerlegen aus dem Materialauslassgehäuse (5) ziehen. Kolbenstange ausbauen Personal: Mechaniker  + Zusatzqualifikation Explosionsschutz 07/2020 EcoPump VP - MPU00026DE 25/52...
  • Seite 26: Rückschlagventil Zerlegen

    Abb. 25: Rückschlagventil zerlegen Klüber Syntheso GLEP 1 Loctite 2701 Molykote TP-42 Paste Loctite 222 1. Schrauben (7) lösen. 5. Ventilkugelführung (11) aus der Kolbendichtungs- aufnahme (6) herausschrauben. 2. Zylinderflansch (6) vom Zylindergehäuse (1) abnehmen. 26/52 EcoPump VP - MPU00026DE 07/2020...
  • Seite 27: Dichtungsset Zerlegen

    Atemschutzmaske Gesichtsschutz Schutzhandschuhe Antistatische Sicherheitsschuhe Voraussetzung: Fluidteil ist demontiert Ä 9.3.5 „Fluidteil und Ver- Abb. 27: Dichtungsset demontieren bindungsstangen demontieren“. Molykote TP-42 Paste 1. Schrauben (1) lösen. 2. Dichtbuchse (2) vom Materialauslassgehäuse (3) abnehmen. 07/2020 EcoPump VP - MPU00026DE 27/52...
  • Seite 28: Gehäuse Zerlegen

    Verbindungsstangen demontieren“. Schutzhandschuhe Antistatische Sicherheitsschuhe 1. Gehäuse in umgekehrter Reihenfolge des Zerle- gens zusammenbauen Ä 9.3.8 „Gehäuse zer- legen“. Molykote TP-42 Paste auf Gewinde und Schraubenkopf auftragen. Anzugsdrehmomente und Fette beachten Ä 9.3.8 „Gehäuse zerlegen“. 28/52 EcoPump VP - MPU00026DE 07/2020...
  • Seite 29: Fluidteil Zusammenbauen

    Darauf achten, keine der beiden Dichtungen zu quetschen. Abb. 30: Montagewerkzeug und Kolbenstange fetten Klüber Syntheso GLEP 1 Abb. 32: Montage in Fluidteil 1. Kolbenstange (1) und Montagewerkzeug (2) fetten. 3. Montagewerkzeug (2) mit Kolbenstange (1) in Fluidteil (3) einführen. 07/2020 EcoPump VP - MPU00026DE 29/52...
  • Seite 30: Fluidteil Und Verbindungsstangen Montieren

    2. Fluidteil und Verbindungsstangen in umgekehrter Reihenfolge der Demontage montieren Ä 9.3.5 „Fluidteil und Verbindungsstangen demontieren“. Anzugsdrehmoment und Fett beachten Ä 9.3.5 „Fluidteil und Verbindungsstangen demontieren“. Abb. 34: Montagewerkzeug aus Fluidteil entfernen 30/52 EcoPump VP - MPU00026DE 07/2020...
  • Seite 31: Störungen

    Ventile und Schläuche der Druckluftversorgung und Materialversorgung auf Knicke, Verstop- gung fungen oder Verengungen durch Schmutzpar- tikel oder Fremdkörper prüfen. Einbaulage prüfen, bei Defekt Kolbendich- Kolbendichtungen defekt oder tungen ersetzen Ä 9.3.7.1 „Rückschlagventil im falsche Einbaulage Kolben zerlegen“. 07/2020 EcoPump VP - MPU00026DE 31/52...
  • Seite 32 „Steuereinheit zerlegen“, Ä 9.3.2.1 „Membran defekt ausbauen“. Membran ersetzen Ä 9.3.2 „Steuereinheit zer- Luft strömt dauerhaft durch Membran in der Steuereinheit legen“. die Schalldämpfer. defekt Kolbendichtung des Motors ersetzen Ä 9.3.6.3 Kolbendichtung des Motors „Kolbendichtung ausbauen“. defekt 32/52 EcoPump VP - MPU00026DE 07/2020...
  • Seite 33 Ventil in der Steuereinheit „Steuereinheit zerlegen“. defekt Membran in der Steuereinheit Membran in der Steuereinheit ersetzen Ä 9.3.6 „Motor zerlegen“. defekt Materialviskosität und Fließfähigkeit prüfen. Materialvordruck zu hoch Steuereinheit ersetzen Ä 9.3.1 „Steuereinheit Steuereinheit defekt demontieren“. 07/2020 EcoPump VP - MPU00026DE 33/52...
  • Seite 34: Störungsbehebung

    2. Umschaltventil (1) mit leichten Drehbewegungen in die Stirnplatte des Antriebs hineindrücken. 3. Sicherungsring (2) auf das Umschaltventil (1) mon- tieren. Abb. 37: Pumpe mit EcoPUC A 1. Wenn vorhanden, EcoPUC A demontieren (1). 34/52 EcoPump VP - MPU00026DE 07/2020...
  • Seite 35 Zubehör Eisreduzierung Ä 13.3 „Zubehör“ Abb. 42: Steuereinheit mit Schlauch 5. Schlauch (1) an der Rückseite mit dem Drossel- ventil (2) verbinden. Am Drosselventil kann die Luftmenge im eingebauten Zustand eingestellt werden. Abb. 40: Anschlussblock-Abluft-eisfrei 07/2020 EcoPump VP - MPU00026DE 35/52...
  • Seite 36: Demontage Und Entsorgung

    Druckluft und Materialversorgung trennen. System gegen Wiedereinschalten sichern. Leitungen von Druck entlasten. Sicherstellen, dass die Pumpe drucklos ist. Zur sicheren Druckentlastung eine geeignete Druckentlastungseinrichtung, z. B. ein Ventil oder einen Kugelhahn installieren. Abb. 44: Druckluftzufuhr montieren 36/52 EcoPump VP - MPU00026DE 07/2020...
  • Seite 37: Demontieren

    Auch wenn die Pumpe gespült ist, kann beim Lösen der Rohrleitungsanschlüsse noch 2. Druckluftleitung von Druck entlasten. Medium austreten. 3. Druckluftschlauch von Druckluftanschluss (1) Geeignete Auffangwannen unter die Rohr- trennen. anschlüsse stellen. 4. Materialanschlussleitung aus dem Materialauslass (3) herausschrauben. 07/2020 EcoPump VP - MPU00026DE 37/52...
  • Seite 38: Entsorgen

    1. Materialreste aus der Pumpe fachgerecht ent- sorgen. 2. Dichtungen entnehmen. Fachgerecht entsorgen. 3. Einzelteile der Pumpe fachgerecht entsorgen. Abb. 47: Pumpe demontieren 10. Schrauben am Gestell aus Bohrungen (1) heraus- schrauben. 11. Pumpe mit Hebezeug transportieren. 38/52 EcoPump VP - MPU00026DE 07/2020...
  • Seite 39: Technische Daten

    Fördervolumen Zyklus Abb. 49: Abmessungen N24170030 0 – 10 Empfohlene Zyklenanzahl für Zyklen/min = 0 – Angabe Wert Langzeitbetrieb 10 l/min Höhe 1 064,6 mm Breite 520,0 mm Tiefe 430,5 mm Gewicht 123,0 kg 07/2020 EcoPump VP - MPU00026DE 39/52...
  • Seite 40: Druckluft

    Spülmittel Nur zugelassene Spülmittel verwenden, die die fol- genden Bedingungen erfüllen: Abb. 50: Lage des Typenschilds Für den Einsatz in explosionsgefährdeten Berei- chen geeignet Mit dem gepumpten Material verträglich Mit den verwendeten Werkstoffen verträglich 40/52 EcoPump VP - MPU00026DE 07/2020...
  • Seite 41: Materialspezifikation

    Medien, Leitfähigkeit, min. 1 000 pS/m Dichtung PU z. B. PVC, Wachs Ersatzteile, Werkzeuge und Zubehör 13.1 Ersatzteile 13.1.1 Steuereinheit Abb. 51: Ersatzteile Steuereinheit Pos. Bezeichnung Anzahl Reparaturset Flansch O-Ring 46x3 Enthalten in N24960075 07/2020 EcoPump VP - MPU00026DE 41/52...
  • Seite 42 O-Ring 27x2 Enthalten in N24960078 Membran Enthalten in N24960075 Zylinderschraube M6x55 Anschlussblöcke Abluft Schalldämpfer G1'' Flachdichtung Verschluss-Schraube M5 Schalldämpfer M5 mit Drahtgeflecht Verteilerblock Ventil 5/2 Wegeventil Enthalten in N24960078 Zylinderschraube M6x30 Einschraubsteckanschluss Ø22 G3/4'' 42/52 EcoPump VP - MPU00026DE 07/2020...
  • Seite 43: Fluidteil

    Kolbenstange Ø47,5 Enthalten in N24960119 Zylinder Enthalten in N24960119 Materialauslassgehäuse Zylinderflansch Ventilkugelführung Enthalten in N24960119 Kolbendichtungsaufnahme Dichtbuchse Ø47,5 Dichtscheibe Ø63 ø37 s8 VA Enthalten in N24960119 Führungsbuchse Enthalten in N24960119 Scheibe Ø89,5 ø48,5 s14,5 VA 07/2020 EcoPump VP - MPU00026DE 43/52...
  • Seite 44 Enthalten in N24960117 O-Ring 110x3,5 Enthalten in N24960118 O-Ring 110,5x3 Enthalten in N24960118 Enthalten in N24960116 und O-Ring 71,5x3 N24960118 O-Ring 78x1,5 Enthalten in N24960118 O-Ring 94,92x2,62 Enthalten in N24960117 Zylinderschraube M16x40 Zylinderschraube M12x35 44/52 EcoPump VP - MPU00026DE 07/2020...
  • Seite 45: Motor

    Enthalten in N24960089 Zylinderschrauben M6x25 Dichtungsgehäuse Zylinderschrauben M16x40 Stirnplatte (offen) O-Ring 295x3 Enthalten in N24960089 Kolben mit Kolbendichtung Ø320 Enthalten in N24960089 Stirnplatte geschlossen Ringschraube Ventileinheit Umschaltventil Enthalten in N24960017 Sicherungsring Steuereinheit Zylinderschrauben M8x75 07/2020 EcoPump VP - MPU00026DE 45/52...
  • Seite 46: Reparatursets

    Ventilkugelführung Kugel Ø44,45 Kugel Ø50,8 Dichtscheibe Ø78 ø44 s12 VA Führungsbuchse O-Ring 71,5x3 Reparaturset Antriebseinheit N24960017 Bezeichnung Anzahl Ventileinheit Umschaltventil Reparaturset Steuereinheit N24960078 Bezeichnung Anzahl 5/2 Wegeventil mech. O-Ring 27x2 O-Ring 6x2 O-Ring 25x1,4 46/52 EcoPump VP - MPU00026DE 07/2020...
  • Seite 47: Dichtungssets

    O-Ring 110x3,5 O-Ring 110,5x3 O-Ring 71,5x3 O-Ring 78x1,5 Dichtungsset Antriebseinheit N24960089 Bezeichnung Anzahl Stangendichtung ø40 Gleitlager Ø44 ø40 L50 O-Ring 295x3 O-Ring 62x2,5 Kolbendichtung Luft Ø320 Dichtungsset Steuereinheit N24960075 Bezeichnung Anzahl Membrane ØN50 O-Ring 46x3 07/2020 EcoPump VP - MPU00026DE 47/52...
  • Seite 48: Werkzeuge

    Schwere Verlet- zungen und Tod können die Folge sein. Ausschließlich Originalersatzteile verwenden. Bestellung von Ersatzteilen, Werkzeugen und Zubehör sowie Informationen zu den Produkten, die ohne Bestellnummer aufgeführt sind Ä „Hotline und Kontakt“. 48/52 EcoPump VP - MPU00026DE 07/2020...
  • Seite 49: Index

    Pumpe ....... . 11 demontieren ......18 07/2020 EcoPump VP - MPU00026DE 49/52...
  • Seite 50 Viskosität ....... . 41 Fehlanwendung ......5 50/52 EcoPump VP - MPU00026DE 07/2020...
  • Seite 51 Rückschlagventil ......29 Gehäuse ......28 07/2020 EcoPump VP - MPU00026DE 51/52...
  • Seite 52 Application Technology Carl-Benz-Str. 34 74321 Bietigheim-Bissingen Germany Telefon: +49 7142 78-0 www.durr.com Originalbetriebsanleitung MPU00026DE, V02 Weitergabe und Vervielfältigung dieses Dokuments sowie Verwertung und Mitteilung seines Inhalts sind nicht gestattet, soweit nicht ausdrücklich zugestanden. Zuwiderhandlungen verpflichten zu Scha- denersatz. Alle Rechte für den Fall der Patenterteilung oder Gebrauchsmuster-Eintragung vorbe- halten.

Inhaltsverzeichnis