Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ASTRO AOE SEV 18 Betriebsanleitung Seite 27

Optische einkabelumsetzer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfigurieren
Einschalten/Sperren von Userbändern
Die AOE SEV Glasfaserwandler sind mit einem so genannten „Smart Splitter" ausgestattet. Als Besonderheit
kann separat für jeden Ausgang der Zugriff auf jedes einzelne Userband freigegeben oder gesperrt werden.
Hierfür wird die gleiche Bedienung wie für die programmierbaren GUT-Antennendosen verwendet (AnDoKon
oder entsprechendes Messgerät). Ein gesperrtes Userband kann weder von einem Empfangsgerät benutzt
werden, noch wird es als „verfügbar" zurückgemeldet. Im Auslieferzustand sind an beiden Ausgängen alle
Userbänder freigegeben.
Veränderung der Userbänder
Die Mittenfrequenzen und Bandbreiten der Userbänder können angepasst werden:
zur Anpassung an Pay-TV-Empfänger
zur Verwendung des Sky-SCR Steuersystems
um das gleiche UB-Raster wie ein Vorgängergerät zu nutzen
um die Userbänder entsprechend der Verteilnetzdämpfung zu verwürfeln
um Transponder mit außergewöhnlich hoher Bandbreite zu empfangen
Die Einkabelumsetzer prüfen nur, ob die Frequenzen innerhalb des unterstützten Frequenzbereichs liegen.
Es wird nicht auf Überschneidungen geprüft. Im Auslieferzustand sind die Frequenzen entsprechend dem
Geräteaufdruck eingestellt. Die vorgefertigten Dateien beginnen mit: „UB" . Dann folgt die erste Userbandfre-
quenz, gefolgt von der Schrittweite zwischen den Userbändern und der Userband-Bandbreite, es sei denn,
das Frequenzraster ist speziell für einen Betreiber angepasst, dann ist dieser Name aufgeführt.
Anleitung AOE SEV 18 und AOE SEV 28 - Version 07-2021A
DRAFT VERSION
Seite 27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aoe sev 28

Inhaltsverzeichnis