ABGEHENDE RUFE
AUTOMATISCHER RÜCKRUF
(Fortsetzung)
oder
SIE EMPFANGEN BESETZTZEICHEN
Anklopfen
Aufschalten
12
Drücken Sie die C-Taste, oder legen Sie
den Hörer auf.
Sobald das Gespräch bei der Nebenstelle beendet wird,
werden Sie automatisch zurückgerufen. War niemand
erreichbar, werden Sie zurückgerufen, sobald die Nebenstelle
benutzt wurde. Sie müssen dann den Rückruf innerhalb von
acht Sekunden annehmen, da sonst die Rückruf-Einstellung
gelöscht wird.
Nehmen Sie beim Rückruf den Hörer ab.
(Sie können auch die Leitungs- oder die Lautsprechertaste
drücken, um den Anruf über die Freisprecheinrichtung
anzunehmen.)
Sie rufen einen Teilnehmer und empfangen Besetztzeichen.
Sie können dem telefonierenden Teilnehmer signalisieren,
dass Sie ihn sprechen wollen (vorausgesetzt, der Teilnehmer
gestattet dies). Diesen Vorgang nennt man „Anklopfen".
Ihr Anruf wird dann dem anderen Teilnehmer mit einem
gedämpften Signal gemeldet.
Drücken Sie die „5".
Legen Sie den Hörer nicht auf. Wenn bei der Nebenstelle frei
ist, wird diese automatisch angerufen.
Wenn bei einer Nebenstelle besetzt ist, können Sie mit der
Funktion „Aufschalten" das Gespräch unterbrechen (wenn
die Nebenstelle dies gestattet).
Drücken Sie die „4".
Sie hören den Ton für Aufschalten, und eine Dreierkonferenz
wird eingerichtet. Wenn der angerufene Teilnehmer den
Hörer auflegt und Ihr Hörer abgenommen ist, wird die
Nebenstelle automatisch erneut angerufen.
BusinessPhone 250 / BusinessPhone 50
Systemtelefon Standard / Economyplus