Seite 1
KNX Gateway DMX-Web K.DMXGW.01 KNX Gateway DMX-Web K.DMXGW.01 Art.-Nr.: 135 16 112 Bedienungsanleitung Sicherheitshinweise Montage und Anschluss elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Schwere Verletzungen, Brand oder Sachschäden möglich. Anleitung vollständig lesen und be- achten. Diese Anleitung ist Bestandteil des Produktes und muss beim Endkunden verbleiben.
Seite 2
KNX Gateway DMX-Web K.DMXGW.01 Bestimmungsgemäßer Gebrauch – Unidirektionaler Datenaustausch zwischen dem KNX und einem DMX-System – Montage auf Hutschiene nach DIN EN 60715 Produkteigenschaften Das Gateway verfügt über zwei Betriebsarten: Betriebsart "DMX-Master" – Übersetzen von KNX-Werten in DMX-Datenbytes – Zyklisches Senden von KNX-Werten auf die zugewiesenen DMX-Kanäle im DMX-Bus mit 250 kBit/s –...
Seite 3
KNX Gateway DMX-Web K.DMXGW.01 Informationen für Elektrofachkräfte 4.1 Montage und elektrischer Anschluss GEFAHR! Elektrischer Schlag bei Berühren spannungsführender Teile in der Einbauumge- bung. Elektrischer Schlag kann zum Tod führen. Vor Arbeiten am Gerät freischalten und spannungsführende Teile in der Umgebung...
Seite 4
KNX Gateway DMX-Web K.DMXGW.01 ■ DMX-Bus an die Klemmen DMX Out + und DMX Out - (2) und GND (3) anschließen. ■ KNX-Bus an die KNX-Klemmen (7) anschließen. Externe Spannungsversorgung an eines der Klemmenpaare AC/DC 24 V (11) anschlie- ■...
Seite 5
KNX Gateway DMX-Web K.DMXGW.01 Abschlusswiderstand anschließen (nur Betriebsart "DMX-Slave") Bild 5 Ein DMX-Bus sollte am letzten Teilnehmer mit einem Abschlusswiderstand versehen werden. Andernfalls können Reflexionen am Leitungsende zu Signalverzerrungen führen. Für den Leitungsabschluss ausschließlich den mitgelieferten Abschlusswiderstand (11) verwen- den. DMX-Bus nur dann mit einem Abschlusswiderstand versehen, wenn das Gateway der letzte Teilnehmer in der DMX-Busleitung ist.
KNX Gateway DMX-Web K.DMXGW.01 4.2 Inbetriebnahme Inbetriebnahme Das Gateway wird über einen Windows-PC und die Software DMX-Gate4 (oder höher) in Be- trieb genommen. Sowohl Software als auch die zugehörige Dokumentation sind stets aktuell im Internet unter www.insta.de zu finden. Zum Anschluss des PCs an das Gateway dient die IP-Schnittstelle. Für den direkten Anschluss ggf.