Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lüfterausgänge / Pumpen / Durchflusssensor; Pumpen; Durchflusssensoren - Alphacool Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lüfterausgänge / Pumpen / Durchflusssensor
Es können bis zu 6 Lüfter / Pumpen an den Alphacool Heatmaster 2 angeschlossen werden und einzeln
geregelt werden. Darüber hinaus ist es auch möglich über Y-Verbinder oder Mehrfachverbinder an einen
Kanal z.B. 3 oder mehr Lüfter anzuschließen. Es wird dann zwar nur das Signal von einem Lüfter
übertragen, aber die anderen laufen mit der gleichen Spannung ebenfalls. Dies ist dann interessant, wenn
man sehr viele Lüfter in die Regelung einschließen möchte. So lassen sich z.B. die 3 Radiatorlüfter an einen
Kanal bündeln. Ebenfalls bei sehr großen Radiatoren wie z.B. dem Mora oder dem Phobya Nova (jeweils 9
Lüfter) macht eine Zusammenlegung Sinn. Die maximale Anzahl an Lüftern, die an einen Kanal
angeschlossen werden darf, ist von dem Stromverbrauch der Lüfter abhängig. Es darf pro Kanal nicht mehr
als 18W Leistung ungekühlt angeschlossen werden. Wir empfehlen einen Lüfter zur Kühlung der Endstufe.
Ein gängiger Wert für den Verbrauch eines 120mm Lüfters liegt bei ca. 2,5 bis 3,6W. Bitte prüfen Sie vor der
Mehrfachschaltung von Lüftern den genauen maximalen Verbrauch der Lüfter. Reichen die 18W Leistung
nicht für den Kanal aus, kann man mit einer aktiven Kühlung der Treiberbausteine die Leistung auf 38W
erhöhen. Schauen Sie hierfür im Anhang nach.
Die letzten 3 Ausgänge (3-Pin) sind ungeregelt für Lüfter / Pumpen / Durchflusssensor, da diese separat zu
den 6 Lüfter- / Pumpen- Ausgängen über die Software angesteuert werden. Angeschlossene Lüfter /
Pumpen läuft konstant auf 12V. Die 3 ungeregelten Anschlüsse für Lüfter / Pumpen / Durchflussmesser
müssen nicht automatisch mit den entsprechenden Geräten kompatibel sein. So kann es erforderlich sein
z.B. erst noch einen 3-Pin-Stecker an den Lüfter / Pumpe / Durchflussensor zu montieren. Überprüfen Sie
bei Pumpen bitte immer vorab ob die Leistung des Alphacool Heatmaster 2 (18W pro Kanal) für die Pumpe
geeignet ist. Bei den 3 Kanälen wird die 12V (Gleichstrom) Spannung vom Netzteil nur durch geleitet, es ist
keine Regelung der Spannung möglich. Folgende Produkte können an die Pumpen / Durchflussensor
Kanäle angeschlossen werden.

Pumpen

EK-DCP 2,2 /4,0
Laing DDC-1T sowie die RT- Modelle
Laing DDC-1T Plus (benötigt schwache Luftkühlung) sowie die RT- Modelle
Laing D4 / Laing D5 (benötigt aktive Kühlung)
Alphacool TPP 644 / Alphacool VPP 655 (benötigt aktive Kühlung)
Phobya DC12-220/260/400
Bitte beachten Sie, dass bei einigen Modellen der Alphacool Pumpenadapter von Nöten ist!

Durchflusssensoren

Bach DFS 1/25io
diverse Digmesa DF Sensoren
GMR DF Sensor inkl. Elektronik
Innovatek FlowMeter
Bezüglich weiterer Pumpen bzw. der genauen Anschlussmöglichkeiten schauen Sie bitte auf unsere Website
www.alphacool.com.
Heatmaster 2
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis