Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Und Einstellung; Anschluss - Weslo Cadence 830 WETL25020 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn Sie ihr Training beenden, halten Sie das
5
Laufband an und ziehen Sie den Schlüssel
heraus.
Stehen Sie auf die Fußschienen, schieben Sie
Geschwindigkeitskontrolle auf die Wiedereinstel-
lungsposition und ziehen den Schlüssel aus dem
Computer heraus. Das Display wird sich nach ca.
fünf Minuten nachdem der Schlüssel herausgezo-
gen wurde, ausstellen. Anmerkung: Jedes Mal,
wenn das Laufband angehalten wird und der
Ein-/Wiedereinstellungknopf für fünf Minuten
nicht gedrückt wird, wird sich das Display auto-
matisch abstellen, um die Batterien zu schonen.
ÄNDERUNG DER NEIGUNG DES LAUFGERÄTS
Um die Intensität Ihres Trainings zu variieren, kann die
Neigung des Laufgeräts verändert werden. Es gibt
drei verschiedene Neigungsstufen. Bevor Sie die
Neigung verändern, ziehen Sie zuerst den
Schlüssel heraus und ziehen das Netzkabel her-
aus. Stellen Sie dann das Laufgerät in die
Lagerungsposition herunter (siehe LAUFGERÄT ZUR
LAGERUNG ZUSAMMENKLAPPEN, auf Seite 11).
Um die Neigung zu verstellen, entfernen Sie den
Neigungsstift vom rechten Neigungsbein, wie rechts
gezeigt. Verstellen Sie das Neigungsbein zur
gewünschten Höhe und führen den Neigungsstift wie-
der ganz ein. Achten Sie darauf, dass sich der
Neigungsstift in der "eingerasteten" Position befindet,
wie in der eingesetzten Zeichnung angezeigt.
Neigungsstift
Neigungsstift
Neigung-
sstift
Verstellen Sie das linke Neigungsbein auf die gleiche
Weise. Achten Sie darauf, dass beide Neigungsstifte
von der gezeigten Richtung her eingeführt sind.
WARNUNG: Bevor Sie das Laufgerät benutzen, ach-
ten Sie darauf, dass beide Neigungsstifte vollkom-
men auf gleicher Höhe eingeführt sind. Benutzen
Sie das Laufgerät nicht, wenn die Neigungsstifte
entfernt worden sind. Nachdem Sie die
Neigungsbeine verstellt haben, lassen Sie das
Laufgerät wieder herunter (siehe LAUFGERÄT ZUR
BENUTZUNG HERUNTERLASSEN auf Seite 12).
VERSTELLEN DER HANDSTANGENHÖHE
Die Handstangen (45, 65) können auf zwei Höhen ver-
stellt werden. Bevor Sie die Handstangen verstellen,
ziehen Sie den Schlüssel und ZIEHEN SIE DAS
STROMKABEL HERAUS.
60
52
11
11
45
65
46
46
60
44
43
44
43
42
42
Entfernen Sie die vier Computerschrauben (11).
Während eine zweite Person die Computerbasis (52)
hoch hält, entfernen Sie die Handstangenbolzen (42),
Handstangen-Unterlegscheiben (43) und Handstangen-
Sternunterlegscheiben (44). Erhöhen oder verniedern
sie die Handstangen (45, 65) zur gewünschten Höhe;
achten Sie darauf, dass Sie den Drahthalter (60) nicht
beschädigen. Befestigen Sie wieder die Handstangen
mit den Handstangenbolzen, Handstangen-Unterleg-
scheiben und Handstangen-Sternunterlegscheiben.
Wichtig: Falls Sie 173 cm oder größer sind, benüt-
zen Sie die unteren zwei Löcher in der Handstange;
falls Sie kleiner als 173 cm sind, benützen Sie die
oberen zwei Löcher. Achten Sie darauf, dass sich
beide Handstangen auf gleicher Höhe befinden.
Ziehen Sie die Handstangenbolzen noch nicht fest.
Befestigen Sie immer jede Handstange mit zwei
Handstangenbolzen.
Befestigen Sie wieder die Computerbasis (52) (siehe
Montagestufe 3 auf Seite 6). Dann ziehen Sie die vier
Handstangenbolzen (42) fest an.
10
6. Man braucht für den Computer (57) zwei beigelegte 1,5 V-
Batterien. Wir empfehlen Alkali-Batterien. Öffnen Sie den
Batteriengehäusedeckel (54), wie in der Zeichnung gezeigt,
oben rechts. Drücken Sie drei Batterien in das
Batteriengehäuse, wobei die negativen (–) Enden der
Batterien die Federn berühren müssen. Schließen Sie den
Batteriendeckel, drücken Sie auf die Batteriendeckellasche
und dann drücken Sie die Lasche nach vorne wie in der
Zeichnung gezeigt (siehe Nebenzeichnung). Stellen Sie
sicher das die Lasche wieder einrastet.
7. Achten Sie darauf, dass alle Teile fest angezogen sind,
bevor Sie das Laufgerät benutzen. Um Ihren Boden oder
Teppich zu schützen, sollten Sie eine Schutzdecke unter das Laufgerät legen.

BEDIENUNG UND EINSTELLUNG

DAS PERFORMANT LUBE
TM
LAUFBAND
Das Laufband Ihres Gerätes wurde mit PERFORMANT LUBE
WICHTIG: Verwenden Sie keinesfalls Silikon-Sprühmittel noch sonstige Schmiermittel für das Laufband
oder die Laufplattform. Solche Mittel können Schäden am Laufband verursachen.

ANSCHLUSS

Ihr Laufgerät kann, wie jedes andere elektrische Gerät, von plötzlichen
Spannungsschwankungen im Stromkreis beschädigt werden.
Spannungsschwankungen, Hochspannungen und Rauschen können
durch das Wetter wie auch durch Ein- und Ausschalten von anderen
elektrischen Geräten entstehen.
Dieses Produkt muss geerdet sein. Sollte es nicht richtig funktionieren
oder beschädigt sein, dann versichert die Erdung den Weg des geringsten
Widerstandes für den elektrischen Strom und reduziert dadurch das
Risiko des Elektroschocks. Zwei Netzkabel sind inbegriffen. Benützen
Sie das Kabel, dass in ihre Steckdose passt. Beziehen Sie sich auf
Zeichnung 1. Stecken das angezeichnete Ende des Netzkabels in
den Sockel am Laufgerät. Dann heben Sie die angezeigte Lasche an
dem Ferrit-Kästchen hoch und klammern Sie das Ferrit-Kästchen um
das Stromka-bel. Der das Ferrit-Kästchen darf nicht am Stromkabel
entlang rutschen. Befestigen Sie das Plastikband direkt hinter dem
Kästchen und schneiden Sie das übrigbleibendes Plastikband ab.
Beziehen Sie sich auf Zeichnung 2. Stecken Sie das Netztkabel in die
passende Steckdose, die nach lokalen Vorschriften richtig installiert
und geerdet wurde. Falls das Stromkabel beschädigt ist, muss es mit
einem vom Hersteller empfohlenen Stromkabel ersetzt werden.
GEFAHR:
Eine falsche Verbindung des
geräteerdenden Leiters kann zu erhöhtem Risiko eines
Elektroschocks führen. Konsultieren Sie einen qualifi-
zierten Elektriker oder Service-Techniker, falls Sie
Zweifel haben, ob das Gerät ordnungsgemäß geerdet
ist. Verändern Sie an nichts dem Stecker, der mit die-
sem Gerät geliefert wird. Falls er nicht in die Steck-dose
passen sollte, sollten Sie eine angemessene Steckdose
von einem qualifizierten Elektriker installieren lassen.
6
54
57
Batterien
Lasche
TM
, einem Hochleistungsschmiermittel, behandelt.
1
Sockel am Laufgerät
Ferrit-Kästchen
Plastikband
Lasche
2
Steckdose
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis