Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bevor Sie Anfangen; Rückseite; Vorderseite; Rechte Seite - Weslo Cadence 830 WETL25020 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEVOR SIE ANFANGEN

Zunächst möchten wir uns dafür bedanken, dass Sie
sich für den Kauf eines WESLO CADENCE
®
830 Lauf-
gerätes entschieden haben. Das CADENCE
®
830 ver-
bindet fortschrittliche Technologie mit innovativem
Design und ermöglicht Ihnen auf bequeme Weise ein
exzellentes Kreislauftraining in Ihren eigenen vier
Wänden. Wenn Sie nicht trainieren, können Sie das
einzigartige CADENCE
®
830 Gerät so zusammenklap-
pen, dass es weniger als die Hälfte des Platzes ande-
rer Laufgeräte in Anspruch nimmt.
Lesen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit zunächst
aufmerksam diese Anleitung. Sollten Sie noch
Geschwindigkeitskontrolle
Ablage
Haltegriff
Verschluss
Laufband
Fußschiene
RÜCKSEITE
Rollenschutz
Justierbolzen der
hinteren Rolle
irgendwelche Fragen oder Probleme haben, setzen
Sie sich bitte mit unserem Kundendienst unter der
Service-Telefon-Nr. 01805 231 244 in Verbindung.
Halten Sie bitte vor Ihrem Anruf die Modell- und die
Seriennummer Ihres Gerätes bereit. Die Modell-
nummer lautet WETL25020. Die Seriennummer steht
auf dem beigefügten Aufkleber (siehe Vorderseite die-
ser Bedienungsanleitung).
Bevor Sie weiterlesen, werfen Sie bitte zuerst einen
Blick auf die unten abgebildete Zeichnung und
machen Sie sich mit den gekennzeichneten
Einzelteilen vertraut.
Wasserflaschenhalter
(Flasche nicht beigelegt)
Computer
Schlüssel/

VORDERSEITE

Pfosten
Stromkreis-
Unterbrecher

RECHTE SEITE

Neigungsstift
Neigungsstange
4
FEHLERSUCHE
Die meisten Probleme lassen sich mit Hilfe der nachstehenden Hinweise beheben. Finden Sie das betref-
fende Problem und folgen Sie den Anleitungen. Sollten Sie zusätzliche Hilfe brauchen, setzen Sie sich
bitte mit unserem Kundendienst in Verbindung.
SYMPTOM: Das Gerät lässt sich nicht einschalten
a. Prüfen Sie, ob das Netzkabel in einen richtig geerdeten Anschluss eingesteckt wurde. (Siehe
b. Nachdem Sie das Netzkabel eingesteckt haben, prüfen Sie, ob der Schlüssel ganz in den
c. Prüfen Sie die Sicherung, die am am Rahmen des
Laufgerätes in der Nähe des Kabels angebracht
ist. Sollte der Schalter herausstehen, wie hier
angezeigt, dann wurde die Sicherung ausgelöst.
Um sie neu einzustellen, warten Sie fünf Minuten
und drücken Sie den Schalter dann wieder hinein.
SYMPTOM: Das Gerät schaltet während des Betriebs ab
a. Überprüfen Sie die Sicherung neben dem Netzkabel (s. c oben). Wurde der Schalter ausgelöst,
Klipp
b. Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel eingesteckt worden ist. Ziehen Sie den Netzkabel
c. Ziehen Sie den Schlüssel aus dem Computer. Stecken Sie den Schlüssel dann wieder ganz in
den Computer hinein.
d. Falls das Laufgerät immer noch nicht funktioniert, rufen Sie bitte unseren Kundendienst an.
SYMPTOM: Die Displays am Computer funktionniren nicht richtig
a. NEHMEN SIE DAS NETZKABEL HERAUS. Überprüfen Sie die Batterien im Computer. (Wenn
b. Entfernen Sie die Schrauben von der Haube.
Anschluss auf Seite 7.) Sollten Sie ein Verlängerungskabel brauchen, verwenden Sie niemals
eines von mehr als 1,5 m Länge.
Computer eingeschoben worden ist.
warten Sie fünf Minuten und drücken Sie den Schalter wieder hinein.
aus, warten Sie fünf Minuten und stecken Sie ihn wieder ein.
die Batterien ersetzt werden müssen, beziehen Sie sich auf Montageschritt 5 auf Seite 6.) Die
meisten Probleme können auf entleerende Batterien zurückgeführt werden.
Entfernen Sie vorsichtig die Haube. Finden Sie den
Membranenschalter (76) und den Magnet (88) auf
der linke Seite der Rolle (77). Drehen Sie die Rolle
bis den Magnet mit dem Membranenschalter ausge-
richtet ist. Achten Sie darauf, dass die Spalte zwi-
schen dem Magnet und dem Membranenschalter
3 mm weit ist. Wenn nötig lockern Sie die
Membranenschalterschraube (17), und bewegen Sie
den Membran-enschalter ein bisschen. Ziehen Sie
die kleine Schraube wieder fest. Befestigen Sie die
Haube und lassen Sie das Laufgerät einige Minuten wieder laufen, um nach einer genauen
Geschwindigkeitsablesung zu prüfen.
13
c
Ausgelöst
Anschaltet
Tripped
Reset
b
3 mm
77
76
88
17
Blick
von
oben

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis