Seite 1
Gebrauchsanleitung Instructions for use...
Seite 2
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des swoppsters! Mit dem swoppster haben Sie sich für gesundes und aktives Sitzen für Ihr Kind entschieden. Wir wünschen Ihrem Kind viel Spaß damit und viel gesunde Bewegung! Hier haben wir die wichtigsten Informationen für Sie zusammengefasst. Sollten Sie weitere Fragen haben, freuen wir uns über Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.
Gebrauch können wir leider keine Haftung übernehmen. Zum Wechsel der Rollen gegen Standfüße stellen Sie den swoppster vorsichtig auf den Kopf, ziehen die Rollen einfach heraus und stecken die Standfüße an deren Stelle, bis sie einrasten. Die Standfüße müssen nach außen zeigen. Der umgekehrte Wechsel von Standfüßen auf Rollen funktioniert in...
Seite 4
Kinder zwischen 30 und 50 kg. Zur Anpassung an Kinder mit einem Körpergewicht zwischen 15 und 30 kg, stellen Sie den swoppster auf den Kopf, drehen die Abdeckkappe leicht nach links und ziehen sie ab. Entnehmen Sie den nun sichtbaren Flexring und setzen Sie ihn umgekehrt wieder ein.
Swoppen ist kinderleicht. Ihr Kind sollte sich einfach mittig auf den swoppster setzen und die Bewegungsmöglichkeiten nutzen, die der swoppster fordert und fördert. Die Feder sorgt für das gesunde Auf-und-Ab-Schwingen, das Gelenk im Fuß macht seitliche Bewegungen möglich. Mit den Beinen und dem Körper wird das Gleichgewicht gehalten.
Bitte beachten Sie: Der swoppster ist wartungsfrei. Eigenständige Reparaturen bzw. Veränderungen jeder Art ge- fährden Ihren Garantieanspruch. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder an den aeris-Service unter Tel.: +49 (0)89-900 506-0. *Eine Übersicht über unsere autorisierten Partner finden Sie auf unserer Homepage www.aeris.de.
Seite 12
GmbH & Co. KG Ahrntaler Platz 2–6 · D-85540 Haar bei München Phone +49 (0)89-900 506-0 · Fax +49 (0)89-903 939-1 E-mail: info@aeris.de · www.aeris.de...