Betrieb:
1) Drücken Sie die POWER-Taste vorne am Gerät oder an der Fernbedienung.
(Der anfängliche Fluss ist werkseitig auf 5,0 LPM eingestellt, kann aber nach den Anweisungen
auf Seite 19 verändert werden)
2) Installieren Sie das Scavengersystem unter Beachtung der entsprechenden Anweisungen.
3) Stellen Sie den richtigen Beatmungsflow ein, indem Sie die Tasten TOTAL FLOW und TOTAL
FLOW verwenden. Der Reservoir-Beutel sollte sich als Reaktion auf die Atmung des Patienten
füllen und entleeren, jedoch niemals vollständig gefüllt oder vollständig leer sein. (Die Stufen
sind werkseitig auf 0,5 LPM eingestellt, können jedoch nach den Anweisungen auf Seite 18 auf
0,1 LPM zurückgesetzt werden)
4) Stellen Sie die Lachgaszufuhr mithilfe des % N
nen und um jeweils 10 % zu erhöhen, bis die gewünschte Reaktion erreicht ist. Warten Sie
zwischen den einzelnen Änderungen, bis sich der Patient angepasst hat, da eine schnelle
Erhöhung des % N
stellt, können jedoch den nachfolgenden Anweisungen entsprechend auf 1 % geändert werden)
Hinweis: Eine Veränderung des % N
und eine Veränderung des Gesamtflow hat keine Veränderung des % N
Achtung! Das Accutron Gerät reguliert die % N
möglicher Verwendungsfehler, falls Sie üblicherweise mit Messgeräten arbeiten, die die
% O
-Zufuhr regulieren, z. B. das Matrx
2
5) Die max. % N
Befolgung der Anweisungen auf Seite 19 auf 50 % geändert werden.
6) Stellen Sie den Gesamtflow und die % N
Verringerung des Angstgefühls bei dem Patienten und angemessene Durchflussmengen zu erzielen.
7) Schalten Sie die % N
5 Minuten mit reinem Sauerstoff.
8) Stoppen Sie den Gasfluss, indem Sie am Ende des Verfahrens die POWER-Taste drücken.
Entfernen Sie das Scavengersystem und schließen Sie das Unterdruckventil.
Zusatzfunktionen:
Drucken - Wenn ein Drucker installiert ist, kann durch Drücken von PRINT eine
Momentaufnahme des aktuellen O
und des % N
Ton aus - Während eines Alarmzustands wird der Ton durch Drücken von CANCEL/
TEST stummgeschaltet.
LED Test - Während des normalen Betriebs werden mit CANCEL/TEST alle LEDs auf
Funktionsfähigkeit geprüft.
Spülen - Bei Drücken von FLUSH wird mit mindestens 20 LPM reinem Sauerstoff gespült.
Einstellen der Schrittintervalle für Gesamtflow und % N
1.
Zum Einstellen der % N
und lassen Sie es ausgeschaltet. Drücken Sie die Taste zum Erhöhen des % N
sie gedrückt, bis ein Signalton zu hören ist (nach ca. 5 Sekunden).
2.
Zum Einstellen der % N
und lassen Sie es ausgeschaltet. Drücken Sie die Taste zum Verringern des % N
Sie sie gedrückt, bis ein Signalton zu hören ist (nach ca. 5 Sekunden).
3.
Zum Einstellen der Gesamtflow-Schrittintervalle auf 0,5 LPM: Stecken Sie das Digital Ultra
Flowmeter ein und lassen Sie es ausgeschaltet. Drücken Sie die Taste zum Erhöhen des
Gesamtflows (+) und halten Sie sie gedrückt, bis ein Signalton zu hören ist (nach ca. 5 Sekunden).
4.
Zum Einstellen der Gesamtflow-Schrittintervalle auf 0,1 LPM: Stecken Sie das Digital Ultra
Flowmeter ein und lassen Sie es ausgeschaltet. Drücken Sie die Taste zum Verringern des
Gesamtflows (-) und halten Sie sie gedrückt, bis ein Signalton zu hören ist (nach ca. 5 Sekunden).
Einstellen von Datum und Uhrzeit
1.
Stecken Sie das Digital Ultra™ Flowmeter ein und lassen Sie es ausgeschaltet.
2.
Drücken Sie die Taste zum Drucken und halten Sie sie gedrückt, bis ein Signalton zu hören ist
(nach ca. 5 Sekunden). Nun können Sie zunächst das Jahr einstellen.
3.
Das Display für % N
O Übelkeit verursachen kann. (Die Stufen sind werkseitig auf 5 % einge-
2
O-Zufuhr ist werkseitig auf 70 % eingestellt. Dieser Grenzwert kann unter
2
O-Zufuhr am Ende des Verfahrens mithilfe des % N
2
O-Werts samt Uhrzeit und Datum gedruckt werden.
2
O-Schrittintervalle auf 5 %: Stecken Sie das Digital Ultra™ Flowmeter ein
2
O-Schrittintervalle auf 1 %: Stecken Sie das Digital Ultra Flowmeter ein
2
O zeigt die Zahl 20 und das Gesamtflow-Display blinkt.
2
ein.
O
Es wird empfohlen, mit 10 % zu begin-
2
O hat keine Veränderung des Gesamtflow zur Folge,
2
O-Zufuhr. Beachten Sie Seite 20 bezüglich
2
Flowmeter.
®
O-Zufuhr nach Bedarf ein, um eine angemessene
2
-Flows, des aktuellen N
2
20
O zur Folge.
2
O auf 0. Spülen Sie
2
O-Flows, des Gesamtflows
2
O
2
O (+) und halten Sie
2
O (-) und halten
2