Herunterladen Diese Seite drucken

VITINNI JK08014101 Bedienungsanleitung Seite 28

40 v batteriebetriebener akku-trimmer

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

W
4.
artung und Lagerung
a) Entfernen Sie den Akku, bevor Sie Wartungs- oder Reinigungsarbeiten
durchführen und wenn Sie ihn nicht benutzen.
b) Verwenden Sie nur die vom Hersteller empfohlenen Ersatzteile und Zubehörteile.
c) Überprüfen und warten Sie das Gerät regelmäßig. Lassen Sie die Maschine nur
von einer autorisierten Werkstatt reparieren.
d) Bewahren Sie das Gerät nach Gebrauch außerhalb der Reichweite von Kindern
auf.
e) Stellen Sie immer sicher, dass die Lüftungsöffnungen frei von Ablagerungen sind.
f) Nehmen Sie den Akku nach Gebrauch heraus und überprüfen Sie ihn auf
Beschädigungen.
G
5.
ebrauch und Pflege des Akku-Werkzeugs
a) Laden Sie das Gerät nur mit dem vom Hersteller angegebenen Ladegerät
auf. Ein Ladegerät, das für einen Akkutyp geeignet ist, kann bei Verwendung eines
anderen Akkus ein Brandrisiko darstellen.
b) Verwenden Sie die Elektrowerkzeuge nur mit speziell dafür verogesehenen
Akkus. Die Verwendung anderer Akkus kann zu Verletzungen und Bränden führen.
c) Wenn der Akku nicht verwendet wird, halten Sie ihn von anderen
Metallgegenständen wie Büroklammern, Münzen, Schlüsseln, Nägeln,
Schrauben und anderen kleinen Metallgegenständen fern, die eine Verbindung
von einem Anschluss zum anderen herstellen könnten. Ein Kurzschluss der
Akkukontakte kann zu Verbrennungen oder Bränden führen.
d) Unter missbräuchlichen Bedingungen kann Flüssigkeit aus der Batterie
austreten. Kontakt vermeiden. Bei versehentlichem Kontakt mit Wasser
abspülen. Wenn Flüssigkeit in die Augen gelangt, suchen Sie zusätzlich einen
Arzt auf. Aus dem Akku austretende Flüssigkeit kann zu Reizungen oder
Verbrennungen führen.
e) Verwenden Sie keine beschädigten oder modizifierten Akkus oder
Werkzeuge. Beschädigte oder modifizierte Batterien können ein unvorhersehbares
Verhalten aufweisen, das du Feuer, Explosionen und somit Verletzungsgefahr führen
kann.
f) Setzen Sie einen Akku oder ein Werkzeug keinem Feuer oder zu hohen
Temperaturen aus. Feuer oder Temperaturen über 130°C können eine Explosion
verursachen.
27

Werbung

loading