Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb - Sanyo Carrier 16TJ Installationsanleitungen

Dampfbefeuerte einzeleffektabsorptionskälteanlagen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Carrier 16TJ:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.8 - Betrieb

2.8.1 - Testbetrieb
Vor dem Anlassen der Maschine die Öffnung der Ventile und
die Klappenposition prüfen. Siehe Anhang TJ.
Normalerweise sind die Maschinen werkseitig eingestellt, aber
wenn sie bauseitig zusammengebaut oder erstmals betrieben
werden, folgenden Einstellvorgang durchführen.
Markierung
Posten
B1*
Flüssigkeitsschlag-Geräusch
(Wärmetauscher)
B2*
Flüssigkeitsschlag-Geräusch
(Dampfablauf-Rückgewinnung)
* Bei der Einstellung müssen die Wartungstechniker in der Nähe der Maschine bleiben, da sie mit einem offenen Dampfregelventil läuft..
2.8.2 - Betrieb und Datenprotokoll
Die Daten bei stabilen Betriebsbedingungen in Intervallen von
10 bis 15 Minuten dreimal aufzeichnen.
Erforderliche Werkzeuge zur Aufzeichnung der Betriebsdaten
Thermometer
Druckmesser
Stoppuhr
Lösungs-Probenahme-Werkzeug
Gravimeter
Beiliegende Konzentrations-Tabelle
1
Kriterium
Maßnahme
Kein Flüssigkeits- Die Klappe der verdünnten Lösung langsam schließen
schlag-Geräusch
(Winkel ± 2°)
Kein Flüssigkeits- Rückschlagventil zur Dampfablaufleitung installieren
schlag-Geräusch
2.8.3 - Absorptionsmittel-Probenahme
Die Probenahme sollte wie folgt durchgeführt werden:
Probenahme der verdünnten Lösung
Probenahme von SV4 am Absorptionspumpen-Auslaß
Die Probenahme der Lösung sollte zweimal erfolgen. Die
Probenmenge ist 100 ml. Die zweite Probe sollte für die
Analyse verwendet werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis