Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung; Arbeitsmodi - Wöhrle WISIO Technische Information

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Beschreibung

Das Microgrid-System WISIO, das ursprünglich für die Erzeugung dezentraler Inselnetze entwickelt wurde, bietet durch
seine Flexibilität und intelligente Elektronik die Möglichkeit, alternative Energien auch in anderen Applikationen als
zuverlässige Spannungsversorgung mit hoher Verfügbarkeit zu nutzen.
Durch die USV-Funktionalität inklusive Lithium-Batterie ist die Versorgung der angeschlossenen Last auch bei nicht
idealen Bedingungen der Energieerzeugung unterbrechungsfrei gesichert.
Das Microgrid-System unterstützt verschiedenste Energiequellen und findet so nicht nur an abgelegenen Orten
Anwendung, sondern bietet darüber hinaus den Vorteil, dass auch bei der Versorgung kritischer Lasten erneuerbare
Energien genutzt werden können.
Da die erneuerbaren Energien sehr volatil sind, wäre eine Versorgung ausschließlich hierüber zu unzuverlässig für
empfindliche Lasten. Mithilfe des Microgrid-Systems WISIO lassen sich erneuerbare Energien aber effizient und
kostensparend ausfallsicher nutzen. Wird zu wenig alternative Energie erzeugt, so wechselt das Microgrid-System
automatisch und unterbrechungsfrei in einen anderen Arbeitsmodus und nutzt konventionellen Strom aus dem
anliegenden Netz, einem BHKW oder einem Dieselgenerator.
So stellt das Microgrid-System stets die kontinuierliche und wirtschaftliche Versorgung Ihrer Last sicher.
Auch in Peak-Shaving-Applikationen lässt sich das System einsetzen.
1.1

Arbeitsmodi

Fall 1:
Es wird mehr Solarenergie erzeugt, als benötigt
 Die Solarenergie versorgt die Last und lädt die
Batterie
Fall 3:
Es wird keine Solarenergie erzeugt und die
Batterie ist gut geladen.
 Die Batterie versorgt die Last
Wöhrle Stromversorgungssysteme GmbH
www.woehrle-svs.de
Fall 2:
Es wird zwar Solarenergie erzeugt, diese reicht
jedoch nicht aus, um die Last alleine zu versorgen.
 Die Solarenergie und die Batterie versorgen
gemeinsam die Last
Fall 4:
Die Batterie ist bereits weit entladen.
 Das Versorgungsnetz, ein BHKW oder ein
Dieselgenerator versorgt die Last und lädt die Batterie
wieder auf
Änderungen vorbehalten
Technische Information
Microgrid-System WISIO
Stand: 25.08.2020
Seite 3 von 11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis