Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SmartGyro XL1 Handbuch Seite 47

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 36
XL1- Handbuch
Fahren Sie mit Ihrem SmartGyro. TEIL III
Jetzt, wo Sie mit Ihrem smartGyro leicht manövrieren können, machen Sie Ihr Fahren flüssiger und versuchen Sie, Hindernissen in der
Umgebung auszuweichen, indem Sie sich zwischen Raum und Räumen bewegen und unter den Türen hindurchfahren. Sei immer sehr
vorsichtig, besonders wenn du dich in einer neuen Umgebung bewegst.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie zum Beispiel Türen durchqueren, da der smartGyro höher ist und es möglich ist, dass die Tür eine Breite hat,
die ein leichtes Eindringen des Geräts verhindert.
Achten Sie auf die Gefahren, die bei Geländeänderungen wie Gras, Sand oder Wegen auftreten.
Alarm: Was ist das für ein Geräusch?
In Alarmsituationen gibt das Gerät eine Reihe von Signaltönen aus, um Sie zu warnen. Beachten Sie die folgenden Situationen, um zu
wissen, warum Ihr SmartGyro piepst:
• Wenn Sie plötzlich aus dem Gerät aussteigen: Ihr smartGyro erkennt, wenn es unerwartet fällt und gibt den Warnton aus. Legen Sie es
wieder auf eine ebene, glatte Oberfläche, ziehen Sie es richtig an, um es anzugehen, wenn es ausgeschaltet ist, und schalten Sie es dann
wieder ein.
• Wenn der Geschwindigkeitsalarm aktiviert ist: Ihr smartGyro verfügt über einen integrierten Geschwindigkeitsalarm, der ertönt, wenn Sie
sich schneller als die maximale Geschwindigkeit des Produkts bewegen. Langsamer schalten, um den Geschwindigkeitsalarm zu deakti-
vieren.
• Wenn die Batterie fast leer ist: Die Batterieanzeige leuchtet rot (statt blau), um anzuzeigen, dass die Batterie fast leer ist und aufgeladen
werden muss. Es ist sehr gefährlich, das Gerät bei geringer Last weiter zu benutzen.
• Wenn die Motoren überhitzt sind: Dies tritt auf, wenn Sie den SmartGyro nicht unter optimalen Bedingungen verwenden, z. B. bergauf
oder auf unebenem Gelände. Bitte lassen Sie das Produkt abkühlen, bevor Sie es weiter verwenden.
46
smartgyro.es

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Xl1 street

Inhaltsverzeichnis