Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Rahmengröße; Befestigung Des Fräsrahmens - Sauter Trend Varijig Bedienungsanleitung

Fräsrahmen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellen der Rahmengröße
1)
Lösen Sie die silbernen Schrauben.
2)
Stellen Sie das gewünschte Rechteck oder Quadrat ein und überprüfen Sie an-
hand eines Winkelmaßes die Rechtwinkligkeit jeder Ecke im Fräsrahmen.
Eine weitere Methode die Rechtwinkligkeit zu überprüfen ist das Messen der Diagonalen.
Sind die Strecken der beiden Diagonalen identisch, dann ist der Fräsrahmen im Winkel.
Wenn nicht, muss der Fräsrahmen nachjustiert werden.
1)
Stellen Sie sicher, dass die Schablone auf dem Werkstück korrekt aufl iegt und
sicher befestigt ist.
2)
Stellen Sie sicher, dass das Werkstück sicher auf dem Arbeitstisch befestigt ist.
3)
Lösen Sie nur die silbernen Schrauben um den Rahmen einzustellen.
4)
Nach jeder Einstellung muss der Rahmen erneut auf Rechtwinkligkeit überprüft
werden.
Befestigung des Fräsrahmens
Befestigen Sie den Rahmen am Werkstück mithilfe von fl achen Leisten, Bankhaken oder
Spannzwingen. Achten Sie darauf, dass diese Befestigungsmittel der Oberfräse nicht im
Wege stehen. Ansonsten nutzen Sie die optionalen Zubehörzwingen.
1)
Sollten Sie Leisten verwenden, stellen Sie sicher, dass diese der Oberfräse nicht
im Wege stehen. Die Leisten sollten eine Dicke von maximal 12 mm haben. Es
werden vier Leisten benötigt.
2)
Spannzwingen können eingesetzt werden, wenn bei dem Fräsrahmen eine klei-
ne Größe eingestellt ist. Hierbei können die überstehenden Schienen optimal als
Spannfl äche genutzt werden.
3)
Die Zwingen dürfen dem Fräser nicht im Weg stehen. Mindestens zwei Zwingen
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis