Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rührwerk Mit Kombiniertem Antrieb; Einblasen Von Brennstoff Bei Teilentleertem Lagerraum Mit Rührwerk - Froling FBR 110 Montage- Und Bedienungsanleitung

Federblattrührwerk
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FBR 110:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Rührwerk mit kombiniertem Antrieb
5.3.3 Einblasen von Brennstoff bei teilentleertem Lagerraum mit Rührwerk
36
Nach den Arbeiten im Lagerraum:
❒ Hauptschalter am Kessel einschalten
❒ Hauptschalter am Erweiterungsschaltschrank (falls vorhanden) einschalten
❒ Hauptschalter am Austragmodul einschalten
❒ Kessel durch Tippen auf „Kessel Ein" am Betriebsart-Symbol einschalten
❒ Für möglichst hohe Wärmeabnahme sorgen
➥ z.B. muss der Puffer ausreichend Wärme aufnehmen können
❒ Warten, bis sich die Rührwerksarme / Federblätter an den Rührwerkskopf anlegen
(ca. 2 Umdrehungen)
❒ Restlichen Brennstoff einbringen
Ist noch ausreichend Brennstoff im Lagerraum (Rührwerkskopf komplett mit
Brennstoff bedeckt und Rührwerksarme nicht ausgestreckt), kann der Lagerraum wie
folgt befüllt werden:
❒ Kessel durch Drücken der Standby-Taste abschalten und mindestens zwei
Stunden abkühlen lassen
❒ Alle Öffnungen des Lagerraumes staubdicht verschließen
❒ Brennstoff in Lagerraum einblasen
Fröling GesmbH | A-4710 Grieskirchen, Industriestraße 12 | www.froeling.com
Betreiben der Anlage
Lagerraum mit Brennstoff befüllen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fbr 150Fbr 200

Inhaltsverzeichnis