Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Froling FBR-G Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 44

Gelenkarmrührwerk; federblattrührwerk
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FBR-G:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
44
❒ Deckel des Grundmoduls und Drehscheibe am Grundmodul wieder montieren
Je nach Auslieferungszustand können die Federpakete bereits zusammengebaut
sein. In diesem Fall entfällt folgender Schritt:
❒ Federblätter der Größe nach zu einem Paket zusammenschrauben, dabei das
längste Federblatt (A) so verwenden, dass die Biegung (B) in die andere Richtung
(=Drehrichtung) zeigt
❒ Reißhaken (C) an der Biegung (B) des längsten Federblatts montieren
➥ Spitze des Reißhakens (C) zeigt in Drehrichtung des Rührwerks
ACHTUNG: Verschraubungen der Federblätter (D) müssen ein Spiel von ca. 1 mm
aufweisen und dürfen daher nicht festgezogen werden!
Je nach Lagerraumgröße variiert die Anzahl der benötigten Teile sowie die Länge der
Federpakete!
❒ Federblätter mit Klemmbleche (A) an den Rührwerksarmen montieren
➥ Haken (B) müssen dabei Richtung Klemmblech (A – in Drehrichtung) zeigen
Fröling Ges.m.b.H. | A-4710 Grieskirchen, Industriestraße 12 | www.froeling.com
Montage
Austragsystem montieren
Drehrichtung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis