Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Vorbereitung; Clipverbindung; Bedienung - Starmix NTS eCraft APL-1430 EWR Bedienungsanleitung

Sauger für handwerk, industrie und gewerbe zum nass- und trockensaugen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorbereitung

1. Gerät auspacken und Zubehör montieren.
Abbildung B

Inbetriebnahme

WARNUNG
Gefahr durch gesundheitsschädlichen Staub
Atemwegserkrankungen durch Einatmen von Staub.
Saugen Sie nicht ohne Filterelement, da sonst eine Ge-
sundheitsgefährdung durch erhöhten Feinstaubausstoß
auftritt. Deshalb muss beim Saugen immer der Patro-
nenfilter aufgesetzt sein.
ACHTUNG
Gefahr durch Feinstaubeintritt
Beschädigungsgefahr des Saugmotors.
Entfernen Sie beim Saugen niemals den Patronenfilter.
Anti-Statik-System
Nur bei Geräten mit eingebauter Steckdose (APL):
Durch den geerdeten Anschlussstutzen werden stati-
sche Aufladungen abgeleitet. Dadurch werden Funken-
bildung und Stromstöße mit elektrisch leitendem
Zubehör (Option) verhindert.
Trockensaugen
● eCRAFT 1422: Das Gerät ist mit einer Vliesfiltertüte
mit Verschlusslasche ausgerüstet, Bestellnummer
454870 (5 Stück).
● eCRAFT 1430: Das Gerät ist mit einer Vliesfiltertüte
mit Verschlusslasche ausgerüstet, Bestellnummer
455105 (5 Stück).
Hinweis
Mit diesem Gerät können alle Arten von Stäuben bis
Staubklasse L aufgesaugt werden.
Hinweis
Das Gerät ist als Industriestaubsauger zum Aufsaugen
von trockenen, nicht brennbaren Stäuben mit Arbeits-
platzgrenzwerten (AGW) größer gleich 1 mg/m
net.
● Beim Aufsaugen von Feinstaub wird empfohlen, zu-
sätzlich eine Vliesfiltertüte zu verwenden.
Vliesfiltertüte einbauen
1. Saugkopf entriegeln und abnehmen.
2. Vliesfiltertüte aufstecken.
Abbildung C
3. Saugkopf aufsetzen und verriegeln.
Nasssaugen
GEFAHR
Gefahr durch gesundheitsschädlichen Staub
Atemwegserkrankungen durch Einatmen von Staub.
Beim Nasssaugen dürfen keine gesundheitsschädli-
chen Stäube aufgenommen werden.
Gummilippen einbauen
1. Bürstenstreifen ausbauen.
Abbildung D
2. Gummilippen einbauen.
Hinweis
Die strukturierte Seite der Gummilippen muss nach au-
ßen zeigen.
6
● Beim Aufsaugen von Nassschmutz muss immer die
Vliesfiltertüte entfernt werden.
1. Saugkopf entriegeln und abnehmen.
2. Vliesfiltertüte am Flansch nach oben herausziehen.
Abbildung E
3. Verschlusslasche einklappen und Vliesfiltertüte
dicht verschließen.
4. Gebrauchte Vliesfiltertüte gemäß den gesetzlichen
Bestimmungen entsorgen.
5. Saugkopf aufsetzen und verriegeln.
● Beim Aufsaugen von Nassschmutz mit der Fugen-
düse oder Polsterdüse (Option), beziehungsweise
wenn überwiegend Wasser aus einem Behälter auf-
gesaugt wird, empfiehlt es sich, den Taster der
Funktion "Halbautomatische Filterabreinigung" nicht
zu betätigen.
● Nach Beendigung des Nasssaugens: Patronenfilter
mit der Filterabreinigung abreinigen und vor Wech-
sel zum Trockensaugen trocknen lassen. Behälter
mit einem feuchten Tuch reinigen und trocknen.
Der Saugschlauch ist mit einem Clip-System ausgestat-
tet. Alle Zubehörteile mit Nennweite 35 mm können an-
geschlossen werden.
Abbildung F
I I
3
geeig-
I
1. Netzstecker einstecken.
2. Hauptschalter auf gewünschtes Programm stellen.
Arbeiten mit Elektrowerkzeugen
Nur bei Geräten mit eingebauter Steckdose (APL):
GEFAHR
Gefahr eines Stromschlags
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr.
Die Steckdose ist nur zum direkten Anschluss von Elek-
trowerkzeugen an den Sauger bestimmt. Jeder andere
Gebrauch der Steckdose ist nicht zulässig.
1. Netzstecker des Elektrowerkzeugs am Sauger ein-
stecken. Sauger befindet sich im Standby-Modus.
2. Hauptschalter auf Programm 2 stellen.
Hinweis
Der Sauger wird automatisch mit dem Elektrowerkzeug
ein- und ausgeschaltet.
Hinweis
Der Sauger hat eine Anlaufverzögerung bis zu 0,5 Se-
kunden und eine Nachlaufzeit von bis zu 5 Sekunden.
Deutsch
Vliesfiltertüte entfernen
Allgemein

Clipverbindung

Bedienung

Hauptschalter
Gerät EIN
Halbautomatische Filterabreinigung: EIN
Steckdose: EIN
Gerät AUS
Gerät EIN
Halbautomatische Filterabreinigung: EIN
Steckdose: AUS
Gerät einschalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nts ecraft apl-1422Nts ecraft pl-1422Nts ecraft apl-1430

Inhaltsverzeichnis