12 Freisprech-Modul
ERKENNBAR FÜR ANDERE
Auf JA oder NEIN tippen, um festzulegen, ob P´9611
für andere bluetooth-fähige Geräte [ insbesondere
Mobiltelefone ] erkennbar sein soll. Diese Einstellung
wirkt sich nur dann aus, wenn die Bluetooth-Funktion
aktiviert ist. Wenn die Erkennbarkeit auf NEIN gestellt
wurde, kann eine Bluetooth-Verbindung nicht vom
Mobiltelefon, sondern nur von P´9611 aus erstellt
werden.
12.7.2 Schnellwahl-Schaltflächen
Das Freisprech-Modul von P´9611 enthält vier Schnell-
wahl-Schaltflächen, die individuell belegt werden
können:
1.
Im Fenster FREISPRECH-EINSTELLUNGEN auf
die Schaltfläche SCHNELLWAHL tippen.
2.
Die Schnellwahl antippen, die bearbeitet
werden soll.
Schnellwahl neu eingeben oder bearbeiten
3.
Auf die Schaltfläche BEARBEITEN tippen.
4.
Bezeichnung und Nummer für die gewählte
Schnellwahl eingeben oder ändern.
5.
Auf die Schaltfläche
OK tippen.
Nummer aus dem Telefonbuch übernehmen
3.
Auf die Schaltfläche AUS DEM TELEFONBUCH
tippen. Wenn das Telefonbuch keine Einträge
enthält, ist diese Schalt fläche deaktiviert.
4.
Eintrag auswählen, für den die Schnellwahl
übernommen werden soll.
5.
Auf die Schaltfläche
OK tippen.
Schnellwahl löschen
3.
Auf die Schaltfläche LÖSCHEN tippen.
4.
Nach Aufforderung den Löschvorgang bestä-
tigen. Das Fenster SCHNELLWAHL BEARBEITEN
öffnet sich wieder. In der gewählten Schnellwahl
sind keine Telefonnummer und keine
Bezeichnung mehr angegeben.
42 –43
12.7.3 Anruf-Einstellungen
Im Fenster ANRUF-EINSTELLUNGEN werden
Einstellungen für die Telefonfunktionen des
Freisprech-Moduls von P´9611 vorgenommen.
1.
Im Fenster FREISPRECH-EINSTELLUNGEN auf
die Schaltfläche ANRUF-EINSTELLUN GEN
tippen. Das Fenster ANRUF-EINSTELLUNGEN
öffnet sich.
2.
Auf die Schaltfläche
HILFE tippen, um detaillierte Erläuterungen
zu den jeweiligen Einstellungen zu erhalten.
12.8 Verbindung zum Mobiltelefon konfigurieren
1.
Im Fenster FREISPRECH-MODUL auf
OPTIONEN tippen.
2.
FREISPRECH-EINSTELLUNGEN auswählen.
Das Fenster FREISPRECH-EINSTELLUNGEN
öffnet sich.
12.8.1 Bluetooth-Verbindung aufbauen
Sie können mit P´9611 eine Verbindung zu einem
Mobiltelefon aufbauen.
!
Hinweis: Eine Verbindung mit einem schon
einmal verbundenen Mobiltelefon baut P´9611 in
der Regel automatisch auf. Diese Funktion kann
aber auch genutzt werden, während P´9611 mit
einem Mobiltelefon verbunden ist, um eine Ver-
bindung mit einem anderen Mobiltelefon auf-
zubauen. Beachten Sie hierzu bitte die Hinweise
im Kapitel „Verbindung mit einem Telefon" auf
Seite 39.
1.
Im Fenster FREISPRECH-EINSTELLUNGEN auf
VERBINDUNG ZUM MOBIL TELEFON tippen.
2.
NEUE VERBINDUNG auswählen.
3.
Nach Aufforderung die Suche nach Bluetooth-
Geräten mit OK bestätigen. Sobald die Suche
beendet ist, werden alle erkannten Geräte
aufgelistet.
4.
Mobiltelefon auswählen, mit dem eine Verbindung
aufgebaut werden soll. Das Gerät baut eine
Verbindung zum gewählten Mobiltelefon auf.
5.
Nach Aufforderung eine beliebig lange Codezahl
eingeben.
6.
Auf die Schaltfläche
OK tippen.
7.
Nach Aufforderung die zuvor festgelegte Code-
zahl in das Mobiltelefon eingeben. Eine ähnliche
Aufforderung erscheint auch auf dem Display
des Mobiltelefons.
8.
Auf dem Mobiltelefon die Taste drücken, mit
der die Zahleneingabe beendet wird.
9.
Nach Aufforderung auf OK tippen.
12.8.2 Verbindung beenden und Verbindungs-
daten löschen
Die Verbindung zwischen P´9611 und dem
Mobiltelefon kann jederzeit beendet werden.
!
Hinweis: Die Verbindung muss nicht manuell
beendet werden. Sie wird automatisch getrennt,
wenn das Mobiltelefon etwa 10 m von P´9611
entfernt ist. In diesem Fall werden die Verbin-
dungsdaten gespeichert, sodass die Verbindung
automatisch wieder aufgenommen werden kann,
wenn das Mobiltelefon wieder in der Nähe von
P´9611 ist.
1.
Im Fenster VERBINDUNG ZUM MOBILTELEFON
auf die Schaltfläche VERBINDUNGSDATEN
LÖSCHEN tippen.
2.
Nach Aufforderung das Beenden mit OK
bestätigen.
!
Hinweis: Nach dem Beenden der Verbindung
kann P´9611 keine automatische Verbindung
mehr zu einem Mobiltelefon herstellen. Auch
dann nicht, wenn es sich dabei um das gleiche
Mobiltelefon handelt, das bei der letzten Ver-
bindung genutzt wurde. Die nächste Verbindung
zu einem Mobiltelefon muss in diesem Fall
manuell aufgebaut werden. [ Siehe Kapitel
„Bluetooth-Verbindung aufbauen" auf Seite 42 ]