Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 1: Einführung-Faroarm - Faro FaroArm Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 1: Einführung-FaroArm
Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf des portablen Messarms von
FARO, den FaroArm
Messarm entschieden haben. In dieser Einführung wird die Verwendung
der auf USB-Kommunikation oder Bluetooth
der Quantum-, Platinum-oder Fusion-Serie und der FARO Laser Line
Probe beschrieben. Des weiteren enthält dieses Kapitel zusätzliche
Informationen zu Messsonden und wichtige Richtlinien zur Wartung
Ihres neuen FaroArms/ScanArms. Wenn Sie Fragen haben oder weitere
Anleitungen zu Vorgehensweisen benötigen, wenden Sie sich bitte per
Telefon, Fax oder E-Mail an den Kundendienst. Siehe „Technischer
Kundendienst" auf Seite 99.
Besuchen Sie den FARO-Kundendienst im Internet unter
www.faro.com, und nutzen Sie hier die Datenbank unseres technischen
Supports. Die Datenbank steht an 7 Tagen die Woche rund um die Uhr
zur Verfügung und enthält Hunderte von Lösungen für Produkt-und
Anwendungsprobleme.
Nachfolgend sind einige visuelle und typografische Konventionen
aufgeführt, die in den einzelnen Abschnitten verwendet werden.
GROßBUCHSTABEN
Nichtproportionale
Schrift
Fettgedruckter Text
K
APITÄLCHEN
®
, und den ScanArm
Durch diese Formatierung werden
Verzeichnis-und Menünamen sowie
Schaltflächen, Registerkarten,
Tastenbezeichnungen, Akronyme
und Modi gekennzeichnet.
Diese Schriftart wird für alphanumerische
Zeichen oder Werte verwendet, die auf
dem Bildschirm in ein Feld einzugeben
sind. Beispiel: „Geben Sie 0,005 als
Toleranzwert ein".
Fettdruck wird verwendet, wenn etwas
genauso wie gezeigt eingegeben werden
muss. Beispiel: Wenn Sie aufgefordert
werden, a:install einzugeben, müssen Sie
die fettgedruckte Zeichenfolge genau wie
angegeben eingeben.
In dieser Schriftart werden die Namen
von Dialogfeldern, Symbolen und Fenstern
dargestellt.
1
FaroArm
®
, den portablen Laser Line
®
basierenden FaroArme
Kapitel 1: Einführung-FaroArm
®
Handbuch
Januar 2009
®
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis