Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umweltschutz; Caracteristiques Techniques; Français - Krups PERFECTO XP4200 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PERFECTO XP4200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
Deutsch
Probleme
Mögliche Ursachen
Die Pumpe ist
Kein Wasser im Wasserbehälter.
ungewöhnlich laut.
Die Tassen sind nicht
Der Filterhalter ist schmutzig.
gleich voll.
Der Espresso leckt aus den
Der Filterhalter ist nicht richtig
Seiten des Filterhalters.
positioniert.
Der Rand des Filterhalters ist
verschmutzt durch Kaffeemehl.
Ihr Espresso schmeckt
Das Spülen nach dem Entkalken
schlecht.
wurde nicht korrekt durchgeführt.
Das Gerät funktioniert
Die
Pumpe
nicht.
Wassermangel.
Der Wasserbehälter ist schlecht
positioniert.
Die Dampfdüse lässt die
Die Dampfdüse ist verstopft oder
Milch nicht schäumen.
verkalkt.
Die Milch ist zu heiß.
Die Form des Behälters ist nicht
geeignet.
Sie verwenden entrahmte Milch.
Wenn es nicht möglich ist die Ursache einer Panne festzustellen, wenden Sie sich bitte an
einen zugelassenen Kundendienst. Nie das Gerät demontieren! (im Fall einer Demontage
erlischt die Garantie).

UMWELTSCHUTZ

Helfen Sie, unsere Umwelt zu schützen!
Ihr Gerät enthält zahlreiche wieder verwertbare oder recycelbare Materialien.
i
Bringen Sie es zu einer Sammelstelle Ihrer Stadt oder Gemeinde.
24
Lösungen
Schalten Sie das Gerät aus (Position
), füllen Sie Wasser in den Behälter
und schalten Sie das Gerät wieder ein.
Reinigen Sie den Filterhalter.
Bringen Sie den Filterhalter an und
verriegeln Sie ihn (von links nach rechts
drehen bis zum Anschlag)
Entfernen Sie den Überschuss an
Kaffeemehl
(Abb. 9b)
Reinigen Sie das
Filtersieb mit einem feuchtem Schwamm.
Spülen Sie das Gerät entsprechend
der Gebrauchsanweisung (Abschnitt 9)
Überprüfen Sie die Qualität des Kaffees.
läuft,
leer
aus
Füllen Sie den Wasserbehälter und
starten Sie die Pumpe (siehe Abschnitt
5. « ERSTE INBETRIEBNAHME »).
Leeren Sie den Behälter nie vollständig.
Bringen
Sie
den
Wasserbehälter
in Position indem Sie ihn fest nach
untendrücken.
Entkalken
Sie
die
entsprechend
dem
« ENTKALKEN » oder machen Sie die
Düse frei mit einer Nadel.
Verwenden Sie gekühlte Milch.
Verwenden Sie einen kleinen Krug.
Verwenden Sie vorzugsweise Vollmilch
oder halbentrahmte Milch.
Nous vous remercions de votre confiance et de votre fidélité aux produits Krups. Vous venez d'acheter la
toute dernière innovation en matière d'espresso. Votre machine est équipée d'un porte-filtre qui dispose
de trois systèmes exclusifs :
- L'un pour le tassage progressif de la mouture lors du positionnement du porte-filtre
(KTS «Krups Tamping System»).
- L'autre pour l'éjection du marc.
- Le dernier pour l'utilisation de dosettes E.S.E. (Easy Serving Espresso)
Il est en outre démontable, ce qui permet de le maintenir, par des nettoyages fréquents, en parfait état de
fonctionnement. Par sécurité, votre porte-filtre est équipé d'un système de verrouillage pour qu'il reste en
(Abb. 3)
.
place lors de la montée en pression.
1- DESCRIPTION
a Couvercle du réservoir d'eau
b Réservoir d'eau amovible
c Plaque repose-tasses
d Tableau de commande :
d.1 Bouton de sélection (café ou vapeur)
d.1-1
d.1-2
d.1-3
d.1-4
d.2 Bouton de mise en marche avec voyant
lumineux
Dampfdüse
Abschnitt

2- CARACTERISTIQUES TECHNIQUES

■ Pompe électromagnétique : 15 bars
■ Porte-filtre avec système d'éjection du marc
■ 1 ou 2 tasses
■ Compatible tous types de dosettes, E.S.E ou souples
■ Fonction vapeur
■ Arrêt automatique au bout de 9 minutes (protection de l'environnement)
■ Réservoir amovible (capacité : 0,86 litre)
■ Puissance : 1350-1600 W
■ Tension : 220-240 V 50/60 Hz
■ Dispositifs de sécurité contre les surchauffes
■ Dimensions : H. 322.5 mm, L. 291 mm, P. 214 mm
IMPORTANT !
Tension d'utilisation : cet appareil est prévu pour fonctionner uniquement en courant
alternatif 220 - 240 V.
Type d'utilisation : cet appareil est prévu pour une UTILISATION DOMESTIQUE
SEULEMENT
e Emplacement du porte-filtre
f
Porte-filtre avec système d'éjection du marc
ou de la dosette et tassage progressif de la
mouture ou dosette : KTS «Krups Tamping
System».
g Buse vapeur
= préchauffage café
h Grille récolte-gouttes
= préparation d'un espresso
Plateau récolte-gouttes, muni de son indicateur
i
= préchauffage vapeur
de niveau
= préparation de la vapeur
j
Cordon d'alimentation
k Cuillère mesure
Français
ou souples.
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis