Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Moulinex FRUTELIA Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FRUTELIA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
FR
EN
DE
NL
ES
PT
IT
EL
NO
DA
SV
FI
AR
FA
TR

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Moulinex FRUTELIA

  • Seite 12: Sicherheitssystem

    BESCHREIBUNG A Stopfer H Verriegelungsbügel B Einfüllstutzen I Kippschalter C Deckel (2 Geschwindigkeitsstufen) D Reibscheibenfilter J Antriebsachse E Saftauffangbehälter K Motorblock F Ausgießtülle L Deckel saftkanne G Fruchtfleisch-Auffangbehälter M saftkanne SICHERHEITSSYSTEM Das Gerät verfügt über ein sicherheitssystem. Um den entsafter in Betrieb zu nehmen, muss der Deckel (C) mit dem Verriegelungsbügel (H) ordnungsgemäß...
  • Seite 13 • Der Deckel der saftkanne (L) verfügt über einen Schaumtrenner, der beim Ausgießen den schaum in der Kanne (M) zurückhält. Wenn sie den schaum vom saft nicht trennen möchten, nehmen sie den Deckel einfach ab. • stellen sie die saftkanne (M) unter die Auslauftülle auf der Vorderseite des Gerätes (siehe Abb.
  • Seite 14: Praktische Tipps

    PrAKtIsCHe tIPPs • Das obst ist gründlich zu waschen. Dicke Kerne müssen entfernt werden. • Normalerweise ist es nicht nötig, Haut oder schale zu entfernen. Lediglich obst mit dicker und bitterer schale ist zu schälen, wie etwa Zitronen, orangen, Grapefruits oder Ananas (Zentralstrang entfernen).
  • Seite 15: Das Gerät Funktioniert Nicht

    DAs GerÄt FUNKtIoNIert NICHt? PROBLEME URSACHEN LÖSUNGEN Der stecker des Gerätes ist stecken sie den stecker des Gerätes nicht richtig angeschlossen, der in eine steckdose mit der richtigen Kippschalter (I) ist weder auf „1“ Netzspannung. Stellen Sie den noch auf „2“. Kippschalter auf stufe „1“...
  • Seite 59 p1 – p4 p4 – p7 p8 – p11 p11 – p14 p15 – p18 p18 – p21 p22 – p25 p25 – p28 p29 – p31 p32 – p35 p35 – p38 p39 – p42 p46 – p43 p50 – p47 p51 –...

Inhaltsverzeichnis