HX3 Apps und Tools
Im Kapitel Menü-Panel wird beschrieben, wie Sie das HX3-System vollständig über ein mit dem
HX3.5-Mainboard verbundenes Menü-Panel steuern können. Es gibt aber noch andere,
komfortablere Optionen: Nutzen Sie das Panel im HX3.5 Manager zur Bedienung mittels PC oder
Notebook. Nutzen Sie TouchOSC zur Bedienung mittels Tablet oder Smartphone.
HX3.5 Manager
Der HX3.5 Manager unterstützt die Nutzung Ihres HX3-
Gerätes mit einer Vielzahl von Funktionen:
Das Panel enthält Schalter und Zugriegel für Ihr HX3-Gerät.
Im Panel-Fenster können Sie Sounds und Effekte
einstellen, Presets erstellen, benennen und speichern.
Wenn das Panel geöffnet ist, können Sie Presets live über
die Funktionstasten Ihrer PC-Tastatur aufrufen.
Der Preset Mover erleichtert die Verwaltung der Presets.
Damit können Sie Presets ausprobieren, verschieben und
umbenennen. Sie können Presets aus einer Datei auf das
HX3-Gerät übertragen oder in einer Datei speichern.
Mit dem Editor können Sie den HX3.5 für alle denkbaren
Hardware-Konfigurationen einrichten, haben Zugriff auf alle
verfügbaren Parameter und können Sounds und Effekte
feinjustieren.
Mit dem CC Set Editor können Sie die MIDI CC Sets des
HX3 bearbeiten, CC Sets erstellen oder aus einer Datei
vom PC laden. So können Sie Ihren Keyboard-Controller
optimal nutzen, selbst wenn keiner der mitgelieferten CC
Sets auf Anhieb passt.
Der Updater aktualisiert die Betriebssoftware Ihres HX3-
Gerätes komplett in einem automatischen Prozess oder
einzelne ausgewählte Teile. Benutzen Sie den Updater
auch, um eine Erweiterte Lizenz zu aktivieren oder den
Nutzernamen zu ändern.
TouchOSC für HX3.5
Die Steuerung per Tablet oder Smartphone gelingt mit der TouchOSC App von Hexler, die Sie für
wenige Euro im Apple App Store oder bei Google Play erhalten. Zur drahtlosen Verbindung von
iOS- oder Android-Mobilgeräten bieten wir ein WLAN-Interface an. iOS-Geräte können auch per
MIDI over USB mit TouchOSC kommunizieren.
HX3.5 Mainboard
5