Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keysight Technologies U1610/20A Benutzerhandbuch Seite 81

Digitales handoszilloskop
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwenden des Oszilloskops
3
Wirkleist.
Die Wirkleistung (reale oder echte Leistung) wird in Watt (W) gemessen und
ergibt sich aus dem Durchschnittswert eines Leistungsanteils innerhalb
eines vollständigen Zyklus der AC-Wellenform, aus dem eine effektive
Übertragung von Energie in einer Richtung resultiert. Es handelt sich um die
vom elektrischen Widerstand eines Systems verbrauchte Leistung.
Scheinleist.
Scheinleistung wird in Voltampere (VA) und anhand der Vektorsumme der
Wirk- und Blindleistung gemessen. Zu ihrer Ermittlung wird die Spannung
eines AC-Systems mit dem gesamten darin fließenden Strom multipliziert.
Blindleistung
Blindleistung wird in Var gemessen und ist der von Induktionsmotoren,
Transformatoren und Magnetventilen gespeicherte und entladene
Leistungsanteil.
Leist.-faktor
Anhand des Leistungsfaktors wird gemessen, wie effektiv die elektrische
Leistung verwendet wird. Ein hoher Leistungsfaktor (nahe 1,0) zeigt die
effiziente Ausnutzung der elektrischen Leistung an, während ein niedriger
Leistungsfaktor die unzureichende Ausnutzung der elektrischen Leistung
anzeigt. Fällt der Leistungsfaktor unter 0,90, berechnen manche
Energieversorgungsunternehmen einen Leistungsfaktorzuschlag. Der
Leistungsfaktor ist das Verhältnis von Wirkleistung (Watt) zu Scheinleistung
(Voltampere). Zu seiner Berechnung wird die Wirkleistung durch die
Scheinleistung dividiert.
Keysight empfiehlt die U1583B Wechselstromklemme zur Leistungsmessung.
HINWEIS
U1610/20A Benutzerhandbuch
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis