Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seac APNEA HR Anleitung Seite 33

Tauchcomputers
Inhaltsverzeichnis

Werbung

trocknen, verwenden Sie keine Warm- oder Kaltlufttrockner. Ein Stoß mit
komprimierter Luft kann den Drucksensor irreparabel beschädigen.
• Setzen Sie den Computer nicht direkter Sonneneinstrahlung oder Hitze
von über 50  °C aus. Bewahren Sie sie an einem kühlen (5  °C – 25  °C) und
trockenen Ort auf.
• Bringen Sie den Tauchcomputer nicht in eine Überdruckkammer.
Das Instrument ist für eine Messpräzision von +/- 2 % ausgelegt. Die von den
europäischen Standards geforderte Präzision ist +/- 3,5 %.
Der europäische Standard erfordert, dass die Einheit regelmäßig geprüft wird,
um sicherzustellen, dass die Tiefen- und Zeitmessungen präzise sind.
• Die Garantie erlischt, wenn der Computer von einem nicht autorisierten
Servicecenter geöffnet wird.
• Das Produkt widersteht Meerwasser, muss jedoch nach dem Gebrauch
sorgfältig mit Süßwasser gespült und vor direkter Sonneneinwirkung oder
Hitze geschützt werden.
• Vergewissern Sie sich, dass keine Spuren von Feuchtigkeit im Inneren des
Displays zu sehen sind.
• Versuchen Sie nicht, den Computer zu öffnen, zu modifizieren oder selbst zu
reparieren. Wenden Sie sich stets an ein autorisiertes Center oder direkt an
SEAC.
• WARNUNG!
Sollten Sie Feuchtigkeit innerhalb des Mineralglases bemerken, bringen
Sie den APNEA unverzüglich zu einem autorisierten SEAC Center.
• WARNUNG!
Durch nicht angemessene Behandlung kann das Glas verkratzt werden.
• WARNUNG!
Verwenden Sie keine Druckluft, um den APNEA zu trocknen oder zu
säubern. Dies kann den Drucksensor beschädigen.
APNEA
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Apnea

Inhaltsverzeichnis