Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TEFAL Masteris Gebrauchsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
Wir freuen uns, dass Sie sich für ein
Gerät von TEFAL entschieden haben.
Dieses Gerät ist ausschließlich für den
Hausgebrauch bestimmt. Lesen Sie bitte
die Gebrauchsanleitung sorgfältig durch
und bewahren Sie diese griffbereit auf.
Die Gebrauchsanleitung ist für alle
Modelle gültig. Zusätzliche Ausstattung
DEU
(Zubehörteile (1) und (8)) je nach
Modell.
TEFAL behält sich das Recht vor, im Interesse des
Verbrauchers
Eigenschaften und der Bestandteile vorzunehmen.
Die Zeichnungen auf Seite 3 veranschau-
lichen die Anweisungen.
Montage
Vor dem ersten Gebrauch:
• Verpackungen, Aufkleber und Zubehör
innerhalb und außerhalb des Gerätes
entfernen.
* Achtung:
Windschutz (1) und Gestell (8) sind diese
Teile zwischen dem Hitzereflektor (6) und
der Basis (7) des Geräts untergebracht.
Vergessen Sie nicht, sie vor dem
Anschließen des Geräts zu entfernen.
• Die beiden Deckelhalterungen (9) hinten
am Gerät fest einklipsen (nur bei den
Masteris-Modellen).
• Montieren Sie das Standuntergestell (8)
(je nach Modell) mit Hilfe der Montage-
anleitung im Beutel des Zubehör.
• Reinigen Sie den Grillplatte (3) und die
Grillabdeckung (2) (je nach Modell)
gemäß den Anweisungen des Absatzes
"Nach dem Gebrauch".
Setzen Sie den Hitzereflektor (6) an der
Basis (7) des Geräts ein: der gebogene Teil
des Reflektors (6a) muss nach vorne
zeigen.
Setzen Sie die Heizschlange (4) auf den
Hitzereflektor (6) und drücken Sie fest auf
das Bedienelement (5), damit es an dem
dafür vorgesehenen Platz einrastet und das
Sicherheitssystem in Betrieb setzt.
8
Änderungen
der
technischen
Bei
den
Modellen
Bei nicht richtig angebrachter Heizschlange
verhindert das Sicherheitssystem die
Inbetriebnahme des Geräts.
Gießen Sie maximal 1,5 Liter Wasser in den
Hitzereflektor (6), damit
der
Barbecue-Grill
einwandfrei funktioniert.
Legen Sie die Grillplatte (3) auf das Gerät.
* Je nach Modell:
• Stellen Sie den Grill auf das Standun-
tergestell (8).
• Befestigen Sie den Windschutz (1) an der
Grillplatte (3) in den hierfür vorgesehenen
Löchern.
• Stecken Sie die Grillabdeckung (2) in die
Deckelhalterungen (9) an der Rückseite
des Geräts an.
mit
Anschliessen
und Vorheizen
Wenn Ihr Gerät kein Standuntergestell (8)
besitzt, stellen Sie es auf eine feste
Unterlage.
Vermeiden Sie die Verwendung auf einer
weichen
Untersetzer.
Stellen Sie das Gerät niemals direkt auf
einen empfindlichen Untergrund (Glastisch,
Stoff, lackierte Möbel...).
Um ein Überhitzen des Geräts zu
vermeiden, darf es nicht in eine Ecke oder
an eine Wand gestellt werden.
Wickeln Sie das Kabel vollständig ab.
Überprüfen Sie, ob Ihre elektrischen
Anschlüsse mit der unter dem Gerät
angegebenen Stromstärke und Spannung
übereinstimmt.
Stecken Sie das Gerät in eine geerdete
Steckdose.
Es wird empfohlen das Gerät über eine
Fehlerstrom-Schutzeinrichtung zu betreiben,
die einen Auslösestrom von bis 30 mA hat.
Unterlage,
wie
gummierte

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kalitis 2195 s4Cb111402

Inhaltsverzeichnis