Beinumfang unter
Größe
in cm (Punkt d)
S
M
L
XL
XXL
Sollten die gemessenen Werte an der Grenze zwischen zwei Größen liegen, wählen Sie
die größere. Sollten Sie sich bei der Wahl der Größe der Kniebandage nicht sicher sein,
suchen Sie ein Sanitätshaus oder direkt den Hersteller auf.
Sollte sich die Kniebandage schlecht überziehen lassen, besuchen Sie das Sanitätshaus
und bitten Sie um Vorführung der richtigen Anziehtechnik.
Richtig gewählte Größe:
Sie verspüren im Kniebereich einen merklichen, jedoch keineswegs unangenehmen
•
Druck
die Kniebandage verrutscht nicht und wirft keine Falten
•
die Kniebandage schneidet nirgends ein
•
Angaben zur Größe und zum Hersteller sind auf dem Etikett zu finden, das am oberen Rand
der Kniebandage angebracht ist.
Anwendung der Kniebandage:
Die Bandage wird schrittweise über das Knie gezogen. Legen Sie die Bandage niemals nur
durch Ziehen an ihrem oberen Rand an, sondern ziehen Sie sie immer schrittweise über.
Beim Anziehen sollte die Bandage nicht mit scharfen Gegenständen (z. B. Schmuck) oder
langen Finger-/Zehennägeln in Kontakt kommen.
Die Bandage muss gleichmäßig und ohne Falten angelegt sein, damit es zu einer wirksamen
Verteilung des Drucks kommt. Um die therapeutische Wirkung zu erhöhen, legen Sie ein
Stützband über die Bandage. Sie können die Art der Anwendung auf dem Bild sehen:
Beinumfang über
dem Knie
30 - 34
34 - 38
38 - 42
42 - 46
46 - 50
dem Knie
in cm (Punkt f)
41 - 46
46 - 51
51 - 56
56 - 61
61 - 66
f
d