(DE) Sehr geehrter Kunde,
Sie halten eine medizinische Kniebandage zur unterstützenden Therapie nach Operationen
und Verletzungen in den Händen. Die Gebrauchseigenschaften dieses Produkts können Sie
verbessern, indem Sie es richtig pflegen bzw. anwenden.
Die Avicenum ORTHO 360 Kniebandage Typ 02 ist mit Rundstricktechnologie gefertigt. Die
für ihre Herstellung verwendeten Materialien sind nicht hautreizend und enthalten kein
Latex. Die Bandage wirkt komprimierend im Kniebereich, wodurch sich der erforderliche
therapeutische Effekt einstellt (es ist nötig, die richtige Bandagengröße zu wählen). Die
therapeutische Wirkung der Bandage wird durch die Kombination mit einem Stützband mit
Klettverschluss erhöht. Sie ist zur Unterstützung des Knies bei der Therapie nach Unfällen
und Operationen bestimmt. Ihre beste Wirkung erzielt die Bandage bei körperlicher Akti-
vität. Die Bandage ist auch für sportliche Aktivitäten geeignet. Die Bandage ist im oberen
Teil mit einem Saum mit Silikonnoppen versehen, der ein Verrutschen der Bandage verhin-
dert. Bei längeren Ruhepausen sollten Sie die Bandage abnehmen. Die Avicenum ORTHO
360 Kniebandage Typ 02 ist ein Medizinprodukt, das sowohl zur Anwendung zu Hause, als
auch bei Gesundheitsdienstleistern bestimmt ist.
Name des Medizinprodukts:
Avicenum ORTHO 360 Kniebandage Typ 02
Varianten des Medizinprodukts:
Spannband, Größe S–XXL
•
Anwenderprofil:
Die Avicenum ORTHO 360 Kniebandage Typ 02 ist ein Medizinprodukt, das sowohl zur
Anwendung zu Hause, als auch bei Gesundheitsdienstleistern bestimmt ist.
Anwendungszweck des Medizinprodukts:
Medizinprodukt, das zur Stützung des Knies bei der Therapie nach Verletzungen und
Operationen sowie zur Reduktion der Entstehung von Schwellungen bestimmt ist und als
Unterstützung bei einer Schwäche, Entzündung oder Verletzung der Kniebänder und -se-
hnen dient. Diese Bandage ist auch bei sportlicher Aktivität zur Heilung oder Prävention
geeignet.
Indikation:
Unterstützung der Heilung nach Unfällen und Operationen im Kniebereich
•
Instabilität und Schwäche der Kniebänder
•
Verstauchungen oder Verletzungen der Kniebänder und -sehnen
•
Entzündungen und Schwellungen im Kniebereich
•
Vorbeugung von Verletzungen und Festigung des Knies (z. B. bei sportlichen Akti-
•
vitäten)
Bei erstmaliger Anwendung der Kniebandage sollten Sie sich bezüglich der Anwendung mit
Ihrem behandelnden Arzt beraten, ggf. sollte Ihr Gesundheitszustand regelmäßig ärztlich
kontrolliert werden.