Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Sicherheit; Gerätebeschreibung; Vorbereitungen - AEG DKu 10 Bedienung Und Installation

Geschlossener (druckfester) warmwasser-kleinspeicher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DKu 10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

INSTALLATION

6. Sicherheit

Die Installation, Inbetriebnahme sowie Wartung und Re-
paratur des Gerätes darf nur von einem Fachhandwerker
durchgeführt werden.
6.1
Allgemeine Sicherheitshinweise
Wir gewährleisten eine einwandfreie Funktion und Be-
triebssicherheit nur, wenn das für das Gerät bestimmte
Original-Zubehör und die originalen Ersatzteile verwendet
werden.
6.2 Vorschriften, Normen und
Bestimmungen
Hinweis
Beachten Sie alle nationalen und regionalen Vor-
schriften und Bestimmungen.
6.3 Hinweise zur Sicherheitsgruppe
Sachschaden
!
Der Betriebsüberdruck darf nicht überschritten wer-
den.
Sachschaden
!
Die Ablaufleitung des Sicherheitsventils muss mit
Gefälle verlegt und zur Atmosphäre geöffnet sein.
Sachschaden
!
Eine regelmäßige Wartung und Betätigung der Si-
cherheitseinrichtung ist erforderlich (siehe Instal-
lationsanleitung der Sicherheitsgruppe).
7. Gerätebeschreibung
Das geschlossene (druckfeste) Gerät ist nur für eine Un-
tertischmontage geeignet. Das Gerät ist zur Versorgung
einer oder mehrerer Entnahmestellen für die Erwärmung
von Kaltwasser bestimmt.
Das Gerät darf nur mit Druckarmaturen und in Verbin-
dung mit einer Sicherheitsgruppe installiert werden (siehe
Kapitel „Installation / Gerätebeschreibung / Zubehör").
Der emaillierte Stahl-Innenbehälter ist mit einer Schutz-
anode ausgerüstet. Die Schutzanode schützt den Innen-
behälter vor Korrosion.
7.1
Lieferumfang
Mit dem Gerät werden geliefert:
◦ Wandaufhängung
◦ Montageschablone
7.2
Zubehör
Für die geschlossene Betriebsweise ist das folgende Zu-
behör erhältlich:
◦ Sicherheitsgruppe AD 785 mit Sicherheitsventil
Installation - für den Fachhandwerker

8. Vorbereitungen

Wasserinstallation
Eine Sicherheitsgruppe ist erforderlich.
Armaturen
Es dürfen nur Druckarmaturen in Verbindung mit einer
Sicherheitsgruppe installiert werden.
8.1
Montageort
Sachschaden
!
Die Installation des Gerätes darf nur in einem frost-
freien Raum erfolgen.
Sachschaden
!
Montieren Sie das Gerät an die Wand. Die Wand
muss ausreichend tragfähig sein.
Sachschaden
!
Das Gerät ist nur für eine Untertischmontage ge-
eignet. Die Wasseranschlüsse des Gerätes zeigen
nach oben.
Hinweis
Achten Sie darauf, dass das Gerät für Wartungsar-
beiten frei zugänglich ist.
Montieren Sie das Gerät senkrecht und in der Nähe der
Entnahmestelle.
< 450

9. Montage

Sachschaden
!
Beachten Sie beim Einsatz von Kunststoffrohrsys-
temen die extremen Betriebs- und Störfallbedingun-
gen, die am Gerät auftreten können (siehe Kapitel
„Installation / Technische Daten / Extreme Betriebs-
und Störfallbedingungen").
» Um zwei Waschtische zu versorgen, verwenden Sie
Wasserverteiler T-Stücke.
» Verlegen Sie die Verbindungen zur zweiten Armatur
bauseits zum Beispiel in 10 mm Kupferrohr.
9.1
Sicherheitsgruppe montieren
» Montieren Sie die Sicherheitsgruppe in der Kaltwas-
ser-Zuleitung des Gerätes.
» Beachten Sie die Hinweise zur Sicherheitsgruppe
(siehe Kapitel „Installation / Sicherheit / Hinweise zur
Sicherheitsgruppe").
» Berücksichtigen Sie die Hinweise in der Installations-
anleitung der Sicherheitsgruppe.
~ 230
100-200
5

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis