Vorsichtsmaßnahmen
2.2
Vorsichtsmaßnahmen für den Betrieb
Betriebsumgebung
Für einen korrekten Betrieb des Kopierers müssen folgende
Anforderungen an die Betriebsumgebung erfüllt werden:
Temperatur: 10°C bis 30°C mit Schwankungen von maximal 10°C
innerhalb einer Stunde
Luftfeuchtigkeit: 15% bis 85% mit Schwankungen von maximal 10%
innerhalb einer Stunde
Korrekte Verwendung
Um eine optimale Funktionalität Ihres Kopierers zu gewährleisten,
beachten Sie bitte Folgendes:
-
Legen Sie niemals schwere Objekte auf das Originalglas und
vermeiden Sie Erschütterungen.
-
Öffnen Sie nie Kopiererklappen und schalten Sie den Kopierer nie
während des Kopier-/Druckbetriebs AUS, da dies zu Papierstau
führen könnte.
-
Vermeiden Sie es, magnetisierte Gegenstände oder entflammbare
Sprays oder Flüssigkeiten in der Nähe des Kopierers zu benutzen.
Stellen Sie stets sicher, dass der Netzstecker vollständig in die
Steckdose eingesteckt ist.
-
Stellen Sie stets sicher, dass der Netzstecker des Kopierers sichtbar
ist und nicht durch den Kopierer verdeckt wird.
Trennen Sie den Kopierer stets vom Netz, wenn der Kopierer längere
Zeit nicht verwendet wird.
Sorgen Sie immer für eine ausreichende Belüftung, wenn viele Seiten
kopiert/gedruckt werden.
VORSICHT
Eine geringe Menge Ozon wird während des Kopiervorgangs
freigesetzt. In nicht ausreichend belüfteten Räumen könnte deshalb
bei einem umfangreichen Kopiereinsatz ein unangenehmer Geruch
auftreten.
Um eine angenehme Betriebsumgebung zu gewährleisten, empfehlen
wir Ihnen, für ausreichende Luftzufuhr zu sorgen.
D 1531iD/1831iD
2
2-3