Einleitung
Tipp
Legen Sie das am häufigsten genutzte Papierformat in die obersten
Kassetten. Dieses ermöglicht Ihnen eine schnelle Ausgabe und
Verfügbarkeit der erstellten Ausdrucke aufgrund der kürzeren
Papierwege.
Sie können zusätzlich die Geschwindigkeit erhöhen, indem Sie das
Papier in den Kassetten in Querformat einlegen.
Für die Überkreuzsortierung benötigen Sie das Papierformat in der
einen Kassette in der Querausrichtung und in einer anderen Kassette
das gleiche Format in der Längsausrichtung.
„Breite" und „Länge"
Wenn in dieser Bedienungsanleitung
Papiermaße erwähnt werden, bezieht
sich der erste Wert stets auf die Breite
des Papiers (in der Abbildung mit "A"
gekennzeichnet) und der zweite auf die
Länge (mit "B" gekennzeichnet).
A: Breite
B: Länge
Papierausrichtung
Längs (
Ist die Breite (A) des Papiers kleiner als
die Länge (B), hat das Papier eine
vertikale Ausrichtung (Hochformat),
was durch "L" oder
wird.
D 1531iD/1831iD
)
angegeben
1
1-15