Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TEFAL MINICOMPACT DIGITAL Gebrauchsanweisung Seite 70

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deutsch
Wichtige
Sicherheitshinweise
• Diese Anleitung bitte aufmerksam lesen und sorgfältig aufbewahren.
• Dieses Gerät ist nicht dazu bestimmt, mit einem externen Timer oder einem separaten
Fernbedienungssystem in Betrieb genommen zu werden. Unser Unternehmen, behält sich
das Recht vor, im Interesse des Verbrauchers, Änderungen der technischen Eigenschaften und
der Bestandteile vorzunehmen.
Um Ihre Sicherheit zu gewährleisten, entspricht dieses Gerät den gültigen Normen und
Bestimmungen (Niederspannungsrichtlinie, Elektromagnetische Verträglichkeit, Materialien
in Kontakt mit Lebensmitteln, Umweltverträglichkeit usw.).
• Überprüfen Sie vor der ersten Benutzung, dass die Spannung Ihrer Elektroinstallation der auf
dem Typenschild des Geräts angegebenen Spannung entspricht (Wechselspannung).
• Entnehmen Sie alle Verpackungen innerhalb und außerhalb des Gerätes und entfernen Sie
alle Aufkleber.
• Da es zahlreiche verschiedene Normen gibt, muss das Gerät, wenn es in einem anderen Land
als dem Kaufland betrieben werden soll, von einem autorisierten Kundendienst überprüft
werden.
• Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe einer Hitzequelle oder in einen aufgeheizten Ofen, da
es dabei schwer beschädigt werden könnte.
• Stellen Sie das Gerät auf eine stabile, gerade und vor Wasserspritzern geschützte Fläche.
• Lassen Sie das Gerät nie unbeaufsichtigt in Betrieb. Nehmen Sie das Gerät nie leer in Betrieb
und achten Sie immer auf die min. und max. Füllmenge. Bewahren Sie es außerhalb der
Reichweite von Kindern auf.
• Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich Kindern) mit körperlicher, sensorischer
oder geistiger Behinderung oder von Personen mit mangelnder Erfahrung oder Kenntnis
verwendet werden, es sei denn, diese Personen stehen unter der Aufsicht einer für ihre
Sicherheit verantwortlichen Person oder sie haben zuvor Anweisungen für die Verwendung
des Geräts erhalten.
Elektrogeräte sind kein Kinderspielzeug. Beaufsichtigen Sie Ihre Kinder, damit sie nicht mit
dem Gerät spielen.
• Lassen Sie das Netzkabel nicht herunterhängen und legen oder ziehen Sie es nicht über
scharfe Kanten.
• Das Gerät muss an eine geerdete Steckdose angeschlossen werden. Lassen Sie das Kabel nie in
die Nähe oder in Berührung mit den heißen Teilen des Gerätes oder einer Wärmequelle kommen.
• Benutzen Sie kein Verlängerungskabel. Wenn Sie unter eigener Verantwortung ein
Verlängerungskabel benutzen, muss sich dieses in gutem Zustand befinden, geerdet sein und
der Leistung des Geräts entsprechen.
• Ziehen Sie den Stecker nicht am Kabel aus der Steckdose.
• Das Gerät darf nicht in Betrieb genommen werden:
- wenn es selbst oder das Stromkabel beschädigt ist,
- wenn das Gerät zu Boden gefallen ist und dabei sichtbare Schäden davongetragen hat oder
wenn Betriebsstörungen auftreten. Schicken Sie es in diesem Fall zum nächstgelegenen
autorisierten Kundendienst. Sie dürfen das Gerät niemals selbst auseinander nehmen.
• Der Kontakt mit heißen Teilen des Geräts, heißem Wasser, Dampf und den
Lebensmitteln kann zu Verbrennungen führen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vc133110

Inhaltsverzeichnis