Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gardena Flex Betriebsanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Flex:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
3. FUNKTION
Die Einstellung kann mit abgenommenem Bedienteil
erfolgen. Durch Drehen des äußeren Rads können
Sie die Einstellungen ändern bzw. in die nächste Ein-
stellung springen. Durch Drücken der
bestätigen Sie die jeweilige Eingabe. Halten Sie die
Taste mindestens 3 Sek. sperrt bzw. entsperrt sich
das Display.
Zeit
Sensoranschluss
Bewässerungs-
startzeit
(0 – 23) Std. (0 – 59) Min.
Bewässerungs-
dauer
(0 – 99) Min., (0 – 59) Sek.
Bewässerungs-
frequenz
ON
4, 6, 8, 12, 24,
48, 72 Std.
*
max. 1 Jahr
Um bei längerer Abwesenheit einen Ausfall
min. 4 Wochen
der Bewässerung aufgrund schwacher
Batterie zu verhindern, bitte die Batterie
austauschen, wenn das Batterie-Symbol
max. 4 Wochen
blinkt.
6
1890-20.960.05.indb 6
v (Abb. F)
-Taste
Manuell
bewässern
Batterie-
anzeige *
Sensor
Gemessener
Bodenfeuchte-
wert
0 – 3 Tropfen =
min
sec
sehr trocken /
eher trocken /
feucht /
hrs
sehr feucht
OFF
Bewässerungs-
programm
an / aus
zu schwach für erneute Öffnung
4. EINSTELLUNG
Abb. G:
1 Uhr einstellen (Std.) | 2 Uhr einstellen (Min.) |
3 Zeitplan wählen | 4 Zeitplan bestätigen
Bitte beachten: Bei Start in der Vergangenheit und
Frequenz von 4, 6, 8, 12 Std. wird die Startzeit
automatisch nach Eingabe angepasst.
Bewässerungstipp: Kurze Bewässerungszyklen
sind ideal in der Verbindung mit einem Tropfbe-
wässerungssystem für Topfpflanzen, die in kurzen
Abständen kleine Wassermengen benötigen.
Mit ON /OFF kann der gespeicherte Zeitplan für die
Bewässerung aktiviert bzw. deaktiviert werden.
Abb. I:
1 Aktive Bewässerung | 2 Bewässerungsdauer
ändern | 3 Aktive Bewässerung jederzeit stoppen
Durch Betätigen der
Bewässerung zu einer gewünschten Zeit gestartet
bzw. gestoppt werden (s. Abb. I ).
Bodenfeuchtesensor v (Abb. D und H):
Nach Anschluss eines Bodenfeuchtesensors
erscheint der Text „Sensor"– dies kann bis zu 1
Min. dauern. Bei ausreichender Bodenfeuchtigkeit
wird eine Bewässerung unterbrochen oder die Akti-
vierung eines Zeitplanes unterbunden. Die manuelle
Bewässerung ist davon unabhängig gegeben.
Bodenfeuchtesensor, Art. 1867
(optional erhältlich)
1 Sensor anschließen
Ein Schaltpunkt muss dann festgelegt wer-
den. Das ist die Bodenfeuchte, ab der eine zeitge-
v (Abb. G – I)
-Taste kann eine manuelle
17.12.20 15:46

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1890

Inhaltsverzeichnis