3. Neigen Sie die Kehrwalze, bis die gelben Markierungen
der Kippanzeige aufeinander treffen, s. Abb. 10.
4. Stellen Sie die Höhe bei Bedarf gemäß Punkt 2 nach.
5. Starten Sie die Kehrwalze über die 3.
Hydraulikfunktion oder den Hydraulikmotorkreis.
Zum seitlichen Neigen einer Kehrwalze mit
elektrohydraulischer Seitenneigung muss die
Walze auf dem Boden aufliegen.
Einstellen des Bodendrucks
Die Bodendruckeinstellung der Kehrwalze lässt sich an
unterschiedliche Bedingungen anpassen. Die Justierung
erfolgt mit dem Einstellhebel (Abb. 11), wenn sich die
Maschine in Parkposition (Abb. 12) befindet.
Verwenden Sie zum Justieren des Bodendrucks
nicht die Hub- oder Kippfunktion des Trägers.
Halten Sie die Kehrwalze stets vollständig an,
bevor Sie Einstellungen vornehmen.
1. Stellen Sie Höhe und Kippfunktion der Kehrwalze
ein.
2. Lassen Sie die Kehrwalze einen Moment auf dem
Boden rotieren.
3. Messen Sie anschließend die Breite des gekehrten
Streifens. Diese sollte normalerweise 15-25 cm
betragen.
Senken Sie die Befestigung vor dem Vornehmen
von Einstellungen so ab, dass die Federn entlastet
werden.
4. Verringern Sie den Bodendruck durch Absenken des
Einstellhebels.
5. Erhöhen Sie den Bodendruck durch Anheben des
Einstellhebels (Abb. 11).
© HOLMS INDUSTRI AB, ALLE RECHTE VORBEHALTEN 090525.
10.Kippanzeige
11.Einstellhebel
12.Stützbeine in Parkposition
SH
15