Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebseinstellungen - HOLMS SH 2,5 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SH 2,5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SH
7.Scheibe zwischen Rahmen und
Befestigung
8.Stützbeine in Fahrposition
9.Höhenanzeige
14
4. Überprüfen Sie den Neigungswinkel: der
Neigungswinkel ist korrekt, wenn die mittlere
Befestigung an der Kehrwalze in senkrechter Stellung
ist. (Prüfen Sie gern mit einer Wasserwaage). Der
Neigungswinkel lässt sich mit Scheiben zwischen
Rahmen und hinterer Befestigung justieren, s. Abb. 7.
Bei Maschinen mit Kippvorrichtung ist auch eine
Justierung per Einstellschrauben möglich.
5. Schließen Sie die Schnellkupplungen der
Antriebsschläuche an einen doppelt wirkenden
Hydraulikanschluss oder an den Hydraulikmotorkreis
am Trägerfahrzeug an.
6. Schließen Sie die Schnellkupplungen des Schwen-
kzylinders an einen doppelt wirkenden Hydraulikan-
schluss an (bei Kehrwalzen mit elektrohydraulischer
Seitenneigung müssen Sie die Kabel an den Träger
anschließen).
7. Starten Sie die Kehrwalze durch Aktivieren des
Hydraulikmotorkreises.
8. Achten Sie dabei unbedingt darauf, dass die
Kehrwalze in die korrekte Richtung rotiert. Wenn die
Kehrwalze in der gesperrten Stellung in die falsche
Richtung rotiert, müssen Sie die Sperrstellung des
Hebels oder die Schnellkupplungen für die
Hydraulikmotorfunktion entsprechend ändern.

Betriebseinstellungen

Folgende Betriebseinstellungen sind vorzunehmen:
Höhen- und Kippeinstellung, s. unten
Bodendruck, s. „Einstellen des Bodendrucks" auf
Seite 15.
Höhen- und Kippeinstellung der Kehrwalze
1. Heben Sie die Kehrwalze an. Führen Sie die
Stützbeine nach oben und sichern Sie sie in
Fahrposition, s. Abb. 8.
2. Senken Sie die Kehrwalze langsam ab, bis die gelben
Markierungen der Höhenanzeige aufeinander treffen,
s. Abb. 9.
© HOLMS INDUSTRI AB, ALLE RECHTE VORBEHALTEN 090525.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sh 3,0Sh 3,5

Inhaltsverzeichnis