Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung; Ölwechsel; Luftfilter; Wartung Der Zündkerze - Texas A/S TX611TG Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TX611TG:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
Wichtig – Einstellung von Bowdenzügen vor Gebrauch:
1.
Starten Sie den Motor von der Gartenfräse und heben
Sie die Messer so an, dass sie den Boden nicht
berühren.
2.
Betätigen Sie den Kupplungshebel langsam (vorwärts
und rückwärts), um den Punkt zu finden, an dem sich
die Messer zu drehen beginnen - und messen Sie dann
an diesem Punkt den Abstand zwischen Lenkergriff
kante und Kupplungshebel. Siehe Abb. 14+15
Es wird empfohlen, 2 Personen zu sein, um dies
durchzuführen.
Einer, der den Gartenfräse hält und den Kupplungshebel
aktiviert und einer, der den Bowdenzug justiert.
Vorwärts:
Der Vorwärtsriemen muss zuerst aktiviert werden (die
Messer beginnen sich zu drehen), wenn sich der
Kupplungsgriff 80 mm über dem Lenkergriff befindet.
Dadurch wird verhindert, dass der Riemen auf der
Riemenscheibe rutscht.
Rückwärts:
Erst wenn der Kupplungsgriff sich 30 mm über dem
Lenkergriff befindet, sollte der Rückwärtsgang aktiviert
werden (die Messer beginnen sich zu drehen), dadurch wird
verhindert, dass der Rückwärtsriemen zu straff sitzt und
ungewollt aktiviert wird und dadurch warm wird und einlaufen
kann.
Falls der Riemen mit einem anderen Abstand zwischen
Lenkergriff und Kupplungshebel aktiviert wird, muss der
vordere und/oder hintere Bowdenzug nachfolgendem
Verfahren eingestellt werden:
Der Bowdenzug kann sowohl am Kupplungshebel als auch
hinter der Riemenabdeckung der Maschine eingestellt
werden. Siehe Abb. 16+17. Es spielt keine Rolle, an welcher
Stelle es angepasst wird.
1.
Lösen Sie die Mutter (A)
2.
Stellen Sie die Schraube (B) ein:
- Im Uhrzeigersinn wird das Kabel gelockert (+)
- Gegen den Uhrzeigersinn wird das Kabel gespannt (-)
3.
Finden Sie die richtige Einstellung, um den empfohlenen
Abstand zwischen Lenkergriff und Kupplungshebel zu
erreichen.
4.
Ziehen Sie die Mutter (A) fest.
Es wird empfohlen, die oben genannten Punkte nach den
ersten 30 Minuten der Anwendung erneut zu überprüfen.
Und wieder alle 5 Stunden (sowie vor dem ersten Start jedes
Jahr). Dies verlängert die Lebensdauer der Riemen.

Reinigung

Das Gerät sollte nach Gebrauch gereinigt werden. Spritzen
Sie Erde und Schmutz ab und entfernen Sie Grasreste von
der Welle. Die Rahmennummer darf nur mit einem feuchten
Lappen abgewischt werden, um vorzeitigen Abrieb zu
vermeiden. Zur Reinigung keinesfalls einen
Hochdruckreiniger verwenden!
Ölwechsel
Der erste Ölwechsel sollte nach fünf Betriebsstunden
erfolgen. Nach diesem ersten Ölwechsel reicht es, einmal
jährlich das Öl zu ersetzen.
1.
Lassen Sie den Motor fünf Minuten laufen, damit das Öl
warm wird. Warmes Öl fließt besser, wodurch der
vollständige Ölwechsel erleichtert wird.
2.
Schalten Sie den Motor nach 5 Minuten aus. Ziehen Sie
den Zündkerzenstecker und lösen Sie die
Ölablassschraube, um das Öl abzulassen. Stellen Sie
rechtzeitig einen Auffangbehälter für das Altöl bereit. Der
Behälter muss ausreichendes Fassungsvermögen
haben. ACHTUNG: Der Motor darf maximal um 45 Grad
nach hinten gekippt werden.
3.
Schrauben Sie die Ölablassschraube wieder ein und
füllen Sie neues Öl in den Motor. Ziehen Sie vorher den
Ölpeilstab heraus und achten Sie darauf, dass Sie nicht
zu viel Öl nachfüllen.
4.
Setzen Sie den Zündkerzenstecker wieder ein.
Sie können auch einen Ölwechsel-Pumpensatz verwenden.
1.
Saugen Sie das Altöl mit der Spritze durch die
Einfüllöffnung ab. Halten Sie den Schlauch in den Öl
sumpf. Entsorgen Sie das Altöl in den Behälter.
2.
Füllen Sie frisches Öl des Typs SAE-30 in den Motor.
3.
Kontrollieren Sie den Ölstand mit einem Ölpeilstab.
Altöl ist umweltgerecht zu entsorgen.
Öl und Ölpumpensatz sind nicht im Lieferumfang

Luftfilter

Bitte inspizieren und reinigen Sie den Luftfilter regelmäßig.
Wenn der Filter nicht über einen längeren Zeitraum gereinigt
geworden ist, beeinfluss dies der Motorkraft und das Abgas.
1.
Reinigen Sie die Luftfilter, bevor es entfernt wird.
2.
Vorsichtig die Abdeckung abziehen.
3.
Entfernen und überprüfen Sie vorsichtig das Papier
Filter. Mit einer weichen Bürste Pinseln. Wenn das
Luftfilter sehr dreckig ist, muss es mit einem neuen
ersetzt werden. Achten Sie darauf, dass kein Schmutz in
den Ansaugtrakt des Motors kommt.
4.
Reinigen Sie, mit Seifenwasser, das schwarze
Schaumstoff-Element auf der rechten Seite.
5.
Klemmen Sie das Wasser aus dem Schaum-Element so
dass es trocknen ist. Fügen Sie ein paar Tropfen SAE-
30 Öl auf das Filter. Klemmen Sie das Element noch
einmal um das überschüssige Öl heraus zu Drücken.
Montieren Sie das Element.
6.
Prüfen Sie, ob alle Elemente wieder korrekt angebracht
und geschlossenem ist, wie in der Abbildung gezeigt
Wartung der Zündkerze
Ziehen Sie den Zündkerzenstecker
Entfernen Sie Schmutz und Rückstände von der
Zündkerze mit einer Bürste.
Lösen Sie die Zündkerze mit einem
Zündkerzenschlüssel.
Kontrollieren Sie die Isolierung.
Reinigen Sie die Zündkerze mit einer Stahlbürste.
Messen Sie den Abstand zwischen den Elektroden.
Achten Sie dabei darauf, dass die Elektroden nicht
beschädigt werden. Der Abstand muss 0,7 bis 0,8 mm
betragen.
Setzen Sie die Zündkerze wieder ein. Eine beschädigte
Kerze muss ersetzt werden.
Setzen Sie den Zündkerzenstecker wieder ein.
19
enthalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tx612tgTx601bTx602b

Inhaltsverzeichnis